Schloss zu kaufen an der Saar

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Schloss zu kaufen an der Saar

Schloss zu kaufen an der Saar

Warum von Schloessern traeumen wenn man dieses kaufen oder zumindest mieten kann?

 

Schloss Saarfels bei Serrig an der SaarSchloss Saarfels bei Serrig an der Saar

 

Das Schloss Saarfels (an der Saar, ganz nah beim Saarland) steht seit 2023 zum Verkauf,
bisher wollte es aber keiner haben.


Der ehemalige Verkaufspreis von 3.4 Millionen EUR wurde schon deutlich gesenkt!

 

Es wird seit laengerer Zeit via Airbnb und anderen Plattformen
vermietet, allerdings nicht die Einzelzimmer sondern nur als
Gesamtpaket fuer 16 Personen in 8 Zimmern mit 850 m2 Wohnflaeche.


Die Grundstueckflaeche betraegt 13000 m2 (Grundsteuer???) und
noch ein 3000 m2 grosser Park.


Im Keller noch mal 1200 m2 Nutzflaeche als Weinlagerflaeche genutzt.


Mietpreis ab ca 1000 EUR / Nacht.


Die Gaeste vergaben fast nur 5*-Bewertungen!

 

Inserat: https://www.airbnb.com/l/hNwEm8kq
https://www.airbnb.de/rooms/47727930?viralityEntryPoint=1&unique_share_id=68EB4181-3BF8-47DC-AB37-B3...
https://www.airbnb.de/rooms/47727930?viralityEntryPoint=1

 

Das Schloss liegt ueber grossen Weinbergen hoch ueber der Saar,
im malerischen Ort Serrig in Rheinland-Pfalz aber ist nur 2 km vom Saarland entfernt.
4 km unterhalb an der Saar ist die schoene Stadt Saarburg.

 

Als Besonderheit wird angepriesen: ein begehbarer Tresor und eigenes Taufbecken.

 

Sehenswertes Video von RTL Summermagazin (teils auf luxemburgisch):

https://play.rtl.lu/shows/lb/de-summermagazin/episodes/r/3339917?fbclid=IwAR1AuHHqqfvDRQhPQ2g33GOAeD...


Anderes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=JFnsCoOeFbs

 

Einige Fotos:

 

Zufahrt Schloss SaarfelsZufahrt Schloss SaarfelsSchloss SaarfelsSchloss SaarfelsBlick auf die WeinbergeBlick auf die WeinbergeBlick auf die andere Seite hinter der SaarBlick auf die andere Seite hinter der SaarBlick auf das SchlossBlick auf das Schloss


Wir waren auch schon vor ein paar Tagen dort, haben aber nuzr das
zum Schloss gehoerige Weingut besichtigt.

 

Wingut SaarfelsWingut SaarfelsWeingut SaarfelsWeingut Saarfels

 

Anschliessend waren wir noch auf der anderen Seite der Saar in Kastl-Staadt,
wo u. a. das Oppidum der Treverer aus vorchristlicher Zeit
zu besichtigen ist und die Strassen schoen dekoriert sind.


Aufgrund seiner Lage auf dem Hochplateau war das roemische Kastel uneinnehmbar.

 

Dekofigure in KastlDekofigure in KastlOsterfigur in KastlOsterfigur in Kastl

 

Und wir haben auf dem Weg die Saarschleife ansehen koennen, die Schleife bei Serrig und nicht
die uebliche bei Cloef / Mettlach.

 

Saarschleife bei Serrig; in Vordergrund die Laufflaeche fuer GleitschirmfliegerSaarschleife bei Serrig; in Vordergrund die Laufflaeche fuer Gleitschirmflieger

 

Und rein zufaellig haben wir noch ein anderes Schloss,
nur 20 km von unserem zuhause entdeckt und besichtigt:
Das Barock-Schloss Muenchweiter bei Losheim, wo auch Hochzeiten, ... gefeiert werden.


Link: https://schloss-muenchweiler.de/

 

Schloss MuenchweilerSchloss Muenchweiler

 

Schloss Muenchweiler, auch Event-LocationSchloss Muenchweiler, auch Event-LocationSchloss Muenchweiler, InfotafelSchloss Muenchweiler, InfotafelSchloss Muenchweiler, InfoSchloss Muenchweiler, Info

4 Antworten 4
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Veronica-and-Richard0 

 

Beim Lesen des Titels dachte ich (natürlich) zuerst, dass ihr ein Schluss verkaufen wollt. Spart ihr denn ansonsten jetzt? 🤔😁

 

Sehr prunkvolle Räume hat es ja schon. Trotz des aktiven Inserats steht es aber immer noch zum Verkauf?

 

Schön, dass ihr da wieder eine kleine Entdeckungstour gemacht habt. Zumindest vermute ich das jetzt mal. Mit dem Gleitschirmflieger wart ihr aber nicht unterwegs...diesmal, oder? 😅

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

@Juliane: ja, so ein Schloss wuerde uns schon reizen.

Damit meine ich kein Tuerschloss 🙂

 

Allerdings haben wir nicht genug Geld fuer den Kauf und wissen auch nicht was an

Infrastrukturkosten (Wasser, Strom, Daemmung, Blitzschutz, Brandschutz, Heizung ...

auf uns zukommen wuerde und schon gar nicht wieviel der Betrieb kostet

(Unterhalt, Grundsteuer, Personal, ...).

Und dann die Denkmalschutzauflagen!

 

Aber auf dem 13000 m2 Flaeche koennte man ganz viele Solarpaneele installieren.

Und Hochwasserschutz ist da oben auch gegeben!

 

Das Schloss steht nach wie vor zum Verkauf,

der Besitzer lebt in Spanien nicht weit von unserer Tochter entfernt.

 

Aber wenn wir es kaufen, werden wir auf dem Turm ein Airbnb-Banner hissen!

 

Ostern werde wir wieder die Gegend bereisen und unbekannte Lokationen aufsuchen.

 

Ich habe Quellen gesehen, dass es in Deutschland ca 25000 Burgen gibt:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/alte-gemaeuer-wohnen-wie-ein-koenig-1.4260911

@Veronica-and-Richard0 

 

Türschlösser sind ja auch schön eigentlich, nur etwas beengt vielleicht. 😉

 

Ich möchte gar nicht wissen, was das alles kosten könnte. Vor allem bei euch, wenn es dann alles auch smart ausgerüstet werden muss... Andererseits bieten sich so ja dann auch interessante Möglichkeiten. 🤔😁

 

Vielleicht findet sich ja auf der nächsten Entdeckungstour auch etwas Kleineres. 😏

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Am Karfreitag waren wir an der Saar und Mosel unterwegs.

 

Erst in Mettlach (moselfraenkisch Mettlich genannt), welches durch die Villeroy & Boch Keramikmanufaktur bekannt ist.


Hier im nordwestlichen Saarland liegt auch das Schloss Ziegelberg.

 

Schloss Ziegelberg in Mettlach / SaarlandSchloss Ziegelberg in Mettlach / Saarland

 

Schloss ZiegelbergSchloss ZiegelbergSchloss ZiegelbergSchloss ZiegelbergBlick vom Schloss ZiegelbergBlick vom Schloss ZiegelbergBaumbestand am Schloss ZiegelbergBaumbestand am Schloss Ziegelberg


Welche Probleme es gab fuer das Schloss einen Schlossherrn zu finden zeigen

 

https://www.sr.de/sr/sr3/themen/sr_3-land/was_wird_aus_schloss_ziegelberg_mettlach_100.html


(wegen der noetigen Umbaumassnahmen fuer die Brandschutzrichtlinien hat der letzte Paechte das Schloss verlassen gehabt)

 

und https://www.mettlach.de/suche-fuer-nachnutzung-von-schloss-ziegelberg-in-mettlach-bleibt-erfolglos/

 

Inzwischen ist es teilweise an eine Global Akademie (Villeroy & Boch) vermietet.

 

Unterhalb des Schlosses ist eine Brauerei (Mettlacher Abtei-Braeu)
als Erlebnisbrauerei.

 

In der Brauerei wird auch an die Vierbeiner gedachtIn der Brauerei wird auch an die Vierbeiner gedacht

 

Zudem kann man am Saarufer Hausboote (Elektroboote) als Unterkunft mieten und fahren und bekommt so einen Komforturlaub auf dem Wasser.

 

Die Boote werden von Joylife zur Verfuegung gestellt.


https://joylife.boats/

 

Werbevideo: https://youtu.be/u7a6kUTvQJw

 

Roomtour: https://joylife.boats/joylife-boat/

 

Die Boote haben auf 2 Decks 54 m2 Wohnraum, 10 m2 Sonnendeck, Suites mit Rundumsicht,
Luxuskueche und Bad sowie Schlaf-Suite im Oberdeck.

 

Die Mietkosten belaufen sich auf ca 220 EUR / Nacht und 4 - 6 Personen
bei angezurrtem Boot,
wenn man eins selber fahren will kann man das ohne Bootfuehrerschein
nach kurzer Einweisung fuer ca EUR 320 / Nacht machen
und z. B. auf der Saar nach Saarlouis und Saarbruecken fahren.

 

Wie das Fahren eines solchen Boots ohne Fueherschein rechtssicher moeglich ist ist mir allerdings unklar.
Eventuell leistet der Elektromotor nicht soviel, dass man diese Pruefung ablegen muss.
Allerdings fahren im unruhigen Saarwasser auch grosse Lastschiffe mit
denen ich auf keinen Fall kollidieren moechte und auch in die Schleusette ich mich ohne Fuehrerschein nie getraut.
Klar dass man fuer das Mietes der Boote eine Kaution hinterlegen muss.

 

Hausboot von Joylife an der SaarHausboot von Joylife an der Saar

 

Hausboot von Joylife an der SaarHausboot von Joylife an der SaarHausboot von Joylife an der Saar, Blick saarabwaertsHausboot von Joylife an der Saar, Blick saarabwaertsNatur an der SaarNatur an der Saar

 

Anschliessend sind wir eine sehr romantische Strasse laengs der Saar
und der Saarschleife zur Staustufe / Schleuse Serrig (mit 14,5 m Hubhoehe die groesste deutsche Schleuse) weitergefahren.


In der Staustufe ist ein Wasserkraftwerk mit 12000 kWintegriert.

 

Schleuse Serrig an der SaarSchleuse Serrig an der SaarSchleuse Serrig an der SaarSchleuse Serrig an der Saar

 

Dann noch weiter die Saar abwaerts bis zu dern Muendung in die Mosel
bei Konz (schon ausserhalb des Saarlandes in Rheinland-Pfalz).

 

Einmuendung der Saar in die Mosel bei KonzEinmuendung der Saar in die Mosel bei Konz

 

Wir hatte befuerchtet, wegen des Feiertags nicht zu Essen zu finden,
haben aber Am Eisenbahndamm ein sehr grosses chinesisches Restaurant
mit Buffet in einem ehemaligen Industriegebaeude gefunden.


Wir konnten uns am Buffet sattessen, fanden aber auch Nachhaltigkeit vor:
wer zuviel Essen auf seinen Teller geschaufelt hatte und nicht alles aufass,
musste 5 EUR Strafe zahlen!

 

China-Restaurant in Konz an der MoselChina-Restaurant in Konz an der MoselChina-Restaurant in Konz an der MoselChina-Restaurant in Konz an der MoselHier wird auf Nachhaltigkeit geachtet!Hier wird auf Nachhaltigkeit geachtet!

 

Mit vollen Magen ging es dann die Mosel abwaerts ueber Trier nach Hause.

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.