Ich hatte letztens zwei Gäste, die abgereist wären, ohne die...
Letzte Antwort
Ich hatte letztens zwei Gäste, die abgereist wären, ohne die Ortstaxe zu bezahlen. Ich habe die Gäste dann freundlich darauf ...
Letzte Antwort
Smart Tracker sind kleine elektronische Marken, mit denen man sein Reisegepäck verfolgen kann, falls es abhandenkommt. Sei es durch Diebstahl oder durch Verlust bei der Fluggesellschaft.
Hat jemand Erfahrungen mit Smart Trackern?
@Till-and-Jutta0, ich finde diese Tracker nutzlos. Du kannst zwar feststellen, wo sich Dein Koffer gerade befindet, aber das wars dann auch schon.
Ist einer Freundin von mir gerade passiert mit dem Gepäckchaos am Flughafen. Sie konnte zwar feststellen, wo ihr Koffer auf der Welt rumschwirrt. Der Koffer wurde von der Airline trotzdem erst nach 2 Wochen geliefert. Da war der Urlaub um.
@Till-and-Jutta0: da hatte ich im Mai was geschrieben:
Ansonst sollen einige Flughaefen in deren Foerderanlagen die Airtags erkennen und finden koennen, Einzelheiten weiss ich aber nicht.
Aber Achtung: die Airtags sind wie alles was Batterien hat, im Gepaeck nicht erlaubt,
ist ein Verstoss gegen die Luftfahrtssicherheitsregularien:
https://www.ifun.de/lufthansa-apple-airtag-an-fluggepaeck-nicht-erlaubt-193593/
So wie ich den Artikel verstehe, verstoßen die Tracker UNTER UMSTÄNDEN gegen geltende rechtliche Vorgaben. Sie sind einfach nicht erlaubt, weil sie so neu seien, dass sie in den aktuellen Regelwerken noch nicht erfasst sind.
Kann ja noch werden...
Das wäre der absolute Horror für mich. Ich habe immer eine gewisse Angst und ein ausgeprägtes Gefühl der Erleichterung, wenn ich meinen Koffer dann auf dem Band sehe. Bis jetzt ist nie etwas passiert, außer dass es neue Dellen oder ähnliches gab.
@Veronica-and-Richard0 hat da einen guten Punkt erwähnt, was den Transport von Batterien angeht. Obwohl meine elektronische Zahnbürste habe ich auch immer im Koffer. Ich dachte bis jetzt, das sei in Ordnung. Jetzt muss ich noch mal nachdenken... 🤔 😁
@Juliane: wenn man unbedingt Sachen mit Batterie im Koffen lassen will,
kann man die in explosionsgeschuetzte Boxen packen. Die sind aber teuer.
@Juliane deine Zahnbürste hast Du doch sicher im Handgepäck ?
"Batterien können Sie grundsätzlich im Handgepäck mit sich führen. Bestimmte Geräte wie Powerbanks müssen Sie sogar im Handgepäck transportieren. Im Aufgabegepäck sind diese nicht erlaubt. Handelsübliche Lithium-Ionen-Batterien dürfen Sie im Handgepäck dabei haben.
Entnommene Batterien bzw. Ersatzbatterien müssen durch eine Isolierung der Pole gegen Kurzschlüsse gesichert sein und dürfen nur im Handgepäck mitgeführt werden. Der Transport von anderen tragbaren Geräten mit auslaufsicheren Batterien, z.B. betrieben durch Auto- oder Motorradbatterien, ist verboten."
Also die Autobatterie nicht in den Urlaub mitnehmen ! 😄
Ach, Menno! Da muss ich meinen ganzen Urlaub noch einmal umplanen, damit die Batterie auch zur verdienten Erholung kommt! 🤣
Ja, das Verbot gilt nur fuer die Koffer und Behaelter, die im Gepaeckraum transport werden und da viel groesseren Luftdruck- und Temperaturaenderungen ausgesetzt sind und wo Batterien schon oft Braende verursacht haben.
Den batteriebetriebenen Herzschrittmacher im Koerper darf man ohne Probleme drinlassen 🙂
Am besten verreist man nur mit Handgepäck. Allerdings Flugreisen unternehme ich nur für wirklich weite Distanzen und dann auch für längere Zeit, was dann dem Handgepäck wieder entgegen spricht 😕
Da ich an meinem neuen Job nun ein Fahrrad jeweils länger am Bahnhof deponiert habe, überlege ich mir aber, solch ein Teil irgendwo im Rad zu verstecken.
Raeuber gestellt durch kuenstliche Intelligenz!
Gestern (8-9-2022) wurde an einer Schule in Lebach (Saarland) die Autoscheibe eingeschlagen
und ein neues Apple Macbook entwendet.
Heute konnte der Geschaedigt sein Macbook mit eingebauter Ortungsfunktion geortet werden
und so der Raeuber (incl anderem hochwertigen Diebesgut) gefasst werden.
Der Tatverdaechtigte wird noch heute dem Haftrichter vorgefuehrt.
Aus dem Lebacher Polizeibericht zitiert.
Das ist einmal eine Erfolgsnachricht. Man hört ja sonst eher, dass die Polizei nicht unbedingt eingreift. Obwohl ich meine, was ich so gelesen hatte, da ging es eher um Kopfhörer.
Was ich mich da aber auch frage, warum lässt jemand so ein Gerät im Auto? 🤷
Am Montag hatte ich 3 Laptops im Auto, als Teil des Reisegepäcks. Wäre unpraktisch, die aufs Klo mitzunehmen.
Die Polizei hat den Taeter sogar eine ganze weile beobachtet, was der sonst noch so anstellt!