Hallo, mir ist aufgefallen, dass Airbnb auf vielen Rechnunge...
Letzte Antwort
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Airbnb auf vielen Rechnungen keine Mehrwertsteuer auf die Servicegebühr ausweist, während si...
Letzte Antwort
In Wien wird es ja ab nächstem Jahr, genauer gesagt ab dem 1.7.2024 nicht mehr erlaubt sein, die nicht selbst genutzte Wohnung über Airbnb oder sonstige Plattformen zu vermieten. Möglich wäre dies nur, wenn sich die Wohnung in keiner Wohnzone befindet und vor allem alle EigentümerInnen mittels Unterschriften zustimmen. In diesem Fall wäre eine befristete Ausnahmegenehmigung für bis zu fünf Jahre möglich. Mich würde interessieren, wie ihr damit umgeht?
In den letzten Wochen tauchte "Wien" hier gefühlt viel öfter auf als sonst. Da sollten wir doch eigentlich einige zusammen haben, die die Thematik diskutieren könnten. 🤔 😉
Eigentlich schon …. ab nächstem Jahr sind eigentlich so gut wie alle Airbnb Wohnungen in Wien, nicht mehr legal zu vermieten … das betrifft doch einige …. Aber im Moment ist ja mal „nur“ der Gesetzesentwurf da, viel wird sich da aber wohl nicht mehr ändern
Hallo Hannes . Wir sehen das doch immer falsch .
Es gibt Wohnen nach dem MRG
Es gibt Hotel nach dem Tourismusgesetzt
Das was wir machen ist nicht deffiniert
und wurde immer tolleriert . Vielen Dank an die Behörden .
Das ist wie Taxi fahren und Uber .
oder.. du machst ein Restaurant auf mit allen Auflagen und daneben einer mit nichts und verkauft Döner . Das wird zu Problemen führen das ist klar .
Es gehört geregelt das ist auch klar .
Ich bin der Meinung dass Airbnb oder eben andere Plattformen die Lobbiearbeit machen sollte, sind aber wahrscheinlich mit dem optimieren und Dividenden Auszahlungen mehr beschäftigt:
Was ist ein Apartment und unter welchen Voraussetzungen darf ich dieses vermieten und gut ist es . Die schwammige Grauzone ist kein Zustand .
Es kann nicht meine Aufgabe sein beim Kanzler anzuklopfen damit Airbnb ein Geschäft macht, abgesehen davon dass er mich nicht ernst nehmen wird 🙂
Dann vermiete ich halt anders ich habe ja die Wohnung !!
So an Airbnb : tut etwas für Euer Geschäftsmodell , Ihr seid die Makler , und lasst es uns dann wissen wie Ihr das gelöst habt .
mich zipft einfach an das gefühlt 2x in der stunde ein scheiss trolley durch den hof rattert wenn ich eig am balkon chillen will. leider passiert das auch um 3uhr früh!!! und ich seh nicht ein warum ich deshalb die fenster zu haben soll im sommer, wtf?!? das ist für mich wie hunde im restaurant, wenn sie nicht riechen und sich benehmen können, gar kein problem, aber sonst eben nicht! und wenn airbnb'ler nicht schaffen auf anrainer rücksicht zu nehmen kann ich das auch nicht befürworten... bei aller liebe,
bussi
Das liest sich jetzt eher als wärest du ein betroffener Anwohner und kein Gastgeber und auch nicht unbedingt ein Gast, oder deute ich das jetzt falsch? 🤔
Ja ganz einfach .. anders vermieten oder Gewerblich widmen
Es sollte doch im Sinne von Airbnb sein eine Lösung mit der Regierung zu suchen oder ?
Die sind der Makler und wir die Wohnungsbesitzer , somit ist Airbnb nichts ohne uns .
Also tut was und nicht nur Geld kassieren .
Funktioniert der Maskler nicht, suche ich einen Anderen .. das ist ganz einfach .und so wird es wohl auch kommen
„Ja ganz einfach .. anders vermieten“
Genau so! Habt Ihr keine Kinder etc. die dort in der vermieteten Wohnung ein Zimmer bewohnen können? Und schon wäre es Homesharing! Die Kinder kommen dann einfach mal öfter zu Besuch zu den Eltern….😎
Einige werden Möglichkeiten finden.
Hallo @Hannes384
hast du hier schon konkret mehr Informationen erhalten? bzw. eine Lösung?
Hallo Hannes,
Nun, ich habe mir die Verordnung durchgelesen und Punkt für Punkt abgearbeitet, Grundbuchauszug eingeholt, Genehmigung der EigentümerInnen eingeholt, Bestätigung betreffend Brandschutzvorrichtung...
Nun habe ich eingereicht und hoffe dass es mit der Bewilligung klappt.
Hast du konkrete Fragen?
LG Katharina
Hallo Katharina,
ich hätte da eine Frage bei der Genehmigung der Eigentümer, wohin reicht man das ein?
in meine Wohnung ist letztes Jahr das Magistrat gekommen um sich die Brandschutzvorrichtung anzusehen ich denke von dem her passt das für mich.
Hallo @Adnan126 , ich tagge @Katharina411 , damit sie eine Benachrichtigung für deine Nachricht erhält. Wenn du hier keine Antwort bekommst, empfehle ich dir, eine neue Diskussion zu diesem Thema zu starten, indem du diesen Knopf benutzt. 👇
Die Genehmigung der Eigentümer gehört als Anhang zum Antrag an die Baubehörde angehängt.
Wie haben Sie die Genehmigungen der Eigentümer gesammelt? Ich denke, dass es unmöglich ist. Habe Sie vielleicht einen Rat für mich ?
LG,
Irine