community
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Deutsch
    • 한국어
    • 日本語
    • Nederlands
  • Einloggen
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
  • Community Center (DE)
  • :
  • Alle Unterhaltungen
  • :
  • Freizeit
  • :
  • 2017 Türchen 13 Community-Adventskalender: „Ich bi...
Antworten
Themen-Optionen
  • Thema als neu kennzeichnen
  • Thema als gelesen kennzeichnen
  • Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
  • Abonnieren
  • Drucker-Anzeigeseite
  • Alle Forenthemen
  • Vorheriges Thema
  • Nächstes Thema

2017 Türchen 13 Community-Adventskalender: „Ich bin eine Deutsche. Punkt!“

Till-and-Jutta0
Till-and-Jutta0 in
Stuttgart, Germany
Host Advisory Board Member
‎13-12-2017 07:28 AM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

[aus der Stuttgarter Zeitung vom 4.4.2017]

„Jasmin Wetter ist in Stuttgart aufgewachsen und besitzt seit ihrer Geburt einen deutschen Pass. Doch wegen ihrer Hautfarbe wird sie häufig ausgegrenzt. Jetzt meldet sie sich mit einem emotionalen Brief zu Wort.“

Ein emotionaler Brief und ein sehenswertes Video einer Stuttgarterin, die wegen ihres nicht-deutschen Aussehens regelmäßig nach ihrer „eigentlichen Herkunft“ gefragt wird.

 „Schlussendlich fühl ich mich dann wie ein chemisches Gemisch, dass für den Lehrer interessant aussieht, aber dann doch nicht ganz nach Anleitung vom Schüler zusammengebraut wurde. Natürlich ist es nicht verboten solche Fragen zu stellen und ich versuche auch zu verstehen, dass eigentlich kaum einer eine böse Absicht hinter dieser Frage verbirgt.“

Den ganzen Wortlaut müsst ihr aus urheberrechtlichen Gründen im Original-Artikel nachlesen.

[ FAQ+Support | Tutorials | Ratgeber | HSC Ba-Wü ]
Tags (1)
  • Tags:
  • Adventskalender
214 Aufrufe
7 KudosCountLabel.kudos.title
Beteilige dich an dieser Unterhaltung
2 Antworten

Betreff: 2017 Türchen 13 Community-Adventskalender: „Ich bin eine Deutsche. Punkt!“

Anja236
Anja236 in
Catalonia, Spain
Level 10
‎13-12-2017 01:34 PM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

"Optisches Klischee" - das hat sie gut formuliert. Da wird sie wohl kein Einzelfall sein - in Deutschland.

2 KudosCountLabel.kudos.title
Antworten
Wird geladen...

Betreff: 2017 Türchen 13 Community-Adventskalender: „Ich bin eine Deutsche. Punkt!“

Ilona18
Ilona18 in
Torremolinos, Spain
Level 10
‎13-12-2017 11:41 PM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

Eigentlich sind wir alle Mischlinge. Man muß nur lange genug in der Zeit zurück gehen. Schon zur Zeit der  Völkerwanderungen haben wir uns vermischt und auch die Römer haben wie die Truppen von Napoleon überall ihre Spuren hinterlassen. Diverse Kriege und Flüchtlingsströme haben schon immer für eine Vermischung der Bevölkerung gesorgt.  Die Vorfahren meines Vaters waren Hugenotten, die aus Frankreich vertrieben wurden und sich in Schlesien ansiedelten. Als ich 3 Jahre alt war sind meine Eltern nach Köln gezogen, da Schlesien nach dem zweiten Weltkrieg plötzlich zu Polen gehörte und sie nicht unter den "Polacken" leben wollten. 

Während des zweiten Weltkrieges sind übrigens sehr viele Polen in den Iran geflüchtet und haben sich dort niedergelassen. Im 18ten und 19ten Jahrhundert sind Deutsche aus wirtschaftlicher Not nach Russland ausgewandert. Und was ist mit den USA? Dort leben nur Mischlinge, da sich alle eingewanderten Nationen mittlerweile vermischt haben. Selbst die schwarzhäutigen Bewohner der USA sind in der Regel etwas heller als ihre afrikanischen Brüder, weil es zu Vermischungen mit Weißen kam.

Die andalusischen Zigeuner stammen ursprünglich aus Nordindien und Pakistan.

Die Spanier haben Latein- und Südamerika erobert und sich dort mit den Einheimischen vermischt. Mittlerweile kommen diese Amerikaner zuhauf wieder zurück nach Spanien. Und keiner hat hier damit ein Problem.

Ich habe auch schon Gäste aus den USA angesprochen: "Hey, deine Vorfahren kommen doch aus Irland/ Deutschland/Polen." Weil es ihre Namen verraten haben.  Andere Gäste mit exotischem Namen oder Aussehen habe ich auch auf ihre Wurzeln angesprochen. Aha-Line kam aus Madagaskar, eine sehr dunkelhäutige Deutsche mit kölschen Akzent hatte eine Großmutter von den Mulukken. Keiner hat sich angegriffen gefühlt.

Könnte es sein, dass es sich um ein deutsches Problem handelt, dass ein Problem aus der Herkunft gemacht wird?

 

saludos, Ilona.

3 KudosCountLabel.kudos.title
Antworten
Wird geladen...
Beteilige dich an dieser Unterhaltung
Vorschau Vorschau beenden

never-displayed

Hinweis:
Gib @ ein, um ein oder mehrere Mitglieder anzusprechen
Sie müssen eingeloggt sein, um Anhänge hinzufügen zu können.
 
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ÜBER

  • So funktioniert Airbnb
  • Pressebereich
  • Airbnb-Plus
  • Airbnb Luxe
  • HotelTonight
  • Airbnb for Work
  • Olympische Spiele
  • Karriere

COMMUNITY

  • Vielfalt & Zugehörigkeit
  • Barrierefreiheit
  • Partner von Airbnb
  • Unterkünfte für medizinisches Personal
  • Freunde einladen

GASTGEBER

  • Werde Gastgeber deiner Unterkunft
  • Gastgeber einer Online-Entdeckung werden
  • Eine Nachricht von unserem CEO Brian Chesky
  • Verantwortungsvolles Gastgeben
  • „Open Homes“
  • Info-Center
  • Community Center

SUPPORT

  • Neuigkeiten bezüglich COVID-19
  • Hilfe-Center
  • Stornierungsmöglichkeiten
  • Nachbarschafts-Support
  • Vertrauen & Sicherheit
© 2021 Airbnb, Inc. All rights reserved·
  • Datenschutz·
  • Nutzungsbedingungen·
  • Sitemap
  • footer.heading.social.facebook
  • footer.heading.social.twitter
  • footer.heading.social.instagram