Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jet...
Letzte Antwort
Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jetzt der Klimaanlagenzuschlag ?
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
Wir alle verreisen ja hier und da einmal, oder? 😄
Viele von uns benutzen neben der Airbnb-App auch verschiedene andere Apps während der Reise. Jetzt wollte ich einmal in die Runde fragen, welche Reise-Apps ihr benützt, natürlich neben der Airbnb-App? 😉
Zurzeit verwende ich mitunter Google Maps, um mich zurecht zu finden. Hat jemand von euch gute Empfehlungen?
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Also wie gesagt, keine Handy, keine Apps. Was ich aber mal positiv erwähnen muss: ich wurde am Kölner Flughafen abgeholt und war mir nicht sicher, ob mich mein Abholer finden würde....Die Suche nach einem Münzfernsprecher hat 30 Sekunden gedauert! Das gleiche in Erfurt im Zentrum, da ich meine Mama am abgemachten Treffpunkt nicht fand - auch direkt ein Münztelefon in der Nähe! Habe gar nicht gewusst, dass die überhaupt noch existieren! Hoffe aber, sie bleiben (mir) noch länger erhalten...hihihi
Ich denke, ich gehöre zu einer aussterbenden Rasse. Im Jahre anno 1976 bin ich mit meinem uralten VW-Bus T1 die Stecke Ungarn, Jugoslawien, Griechenland, Türkei gefahren. Ohne Handy, Kreditkarte, Navi und ohne Staßenkarten. Einzig ein rausgerissenes Europa-Blatt aus einem Schul-Atlas war mit dabei. Habe trotzdem mein Ziel Troja und auch wieder zurück nach Hause gefunden.
saludos, Ilona.
Mit den Apps ist das so eine Sache, je nachdem wohin man reist… In Europa und westlichen Ländern gibt es sicher viele nützliche Apps. Aber selbst auf Kreta sind wir mit der Google Map mit dem Auto im Acker gelandet.
Kürzlich war ich für 2 Monate in Indien auf Reisen. Als einzig sinnvolle App habe ich dort die Währungsrechner App empfunden. Teilweise war auch Trivadvisor brauchbar. Da man aber oft keinen Empfang hat, ist es nach wie besser, man fährt die Orte an, die man sehen möchte und sucht vor Ort im angesagten Travellerviertel eine Unterkunft. Die AirbnbApp war da selten brauchbar, selbst in größeren Städten ist das Angebot nur sehr „überschaubar“ und leider nicht in der angesagten Gegend. Empfehlenswert finde ich auch die LonelyPlanet App für Reisen in nicht so „zivilisierte“ Länder . Man kann sich dann wenigstens (soweit man Empfang hat) vorab informieren.
Fazit für mich. Auch ohne Apps kann man angenehm reisen.
Ich nutze mein Iphone und die unterschiedlichen Aps viel und gerne - allerdings nur dann, wenn kein größeres Gerät verfügbar ist. In meinem Alter werden die Lesebrillen immer stärker. 🙂
Als wir in Kuba waren, war das Smartphone allerdings fast immer aus, die Telefongebühren sind horrend und Internet gibt es nur an bestimmten Orten. Am Abend an den Hotspots für Internet haben wir GoogleMaps verwendet, um nachzuschauen, wo die unterschiedlichen Orte sind, die wir besuchen wollten. (Und natürlich Facebook und Co um zu sehen, was sich daheim tut)
Wenn ich in Europa unterwegs bin, lade ich aber immer ortsspezifische Apps herunter. Als Fan von öffentlichen Verkehrsmitteln Bus-, Zug-, U-Bahn-Apps und eine fürs Wetter. Fahrkarten und Flugtickets verwende ich papierlos mit den entsprechenden Apps. Die finde ich wirklich hilfreich.
Aber sonst? Mir fällt gerade ein, dass ich vor längerer Zeit einmal einen Toilettenfinder herunter geladen hatte. Die Idee ist super, ich habe da immer wieder Stress ein WC zu finden. Damals waren aber nicht wirklich viele WCs gelistet und ich habe es wieder vergessen. Muss mal nachschauen, wie sich das entwickelt hat.
Und dann versuche ich auch die jeweilige Sprache entweder aufzuwärmen oder die Bascics zu lernen. Duolingo ist da nett und kostenlos.
Danke euch allen für die vielen Antworten, echt lustig was es da für Präferenzen gibt und was jeder so für Apps benutzt 😄
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Ich halte es wie Andrea, habe mir erst jetzt wieder ein altmodisches Tasten-Handy gekauft (nachdem mein vorheriges Uralt-Nokia den Geist aufgegeben hatte). Da ich eh den ganzen Tag im Büro am PC sitze und zu Hause der Laptop dann bei Bedarf auch immer verfügbar ist, habe ich nicht das Bedürfnis, in der verbleibenden Zeit auch noch on-line sein zu müssen.
Auf Reisen genieße ich es ehrlich gesagt total ohne App und ohne Navi und sogar auch ohne Reiseführer unterwegs zu sein (eine Landkarte für Notfälle habe ich schon dabei). Das Wichtigste, was ich anschauen möchte, habe ich im Kopf bzw. vorher notiert - alles andere ergibt sich und selbst wenn ich mich wirklich mal verfahren oder verlaufen sollte, dann ergeben sich dadurch oftmals sehr lohnswerte andere ungeplante Ziele und nette Momente. Auch wenn man öfter mal fragen muss, bekommt man durch den Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung einen anderen Blickwinkel oder man erhält noch ein paar Tips o.ä. die nicht im Netz oder Reiseführer stehen... Bin bisher damit immer sehr gut gefahren.