Airbnb unterstützt Verräter

Zeynep48
Level 2
Berlin, Germany

Airbnb unterstützt Verräter

Ich möchte mich bezüglich unserer Airbnb-Buchungen für unsere Asienreise äußern. Wir hatten mehrere Wohnungen für unsere Asien Reise über Airbnb gebucht. Leider habe ich mir am 24.09.2023 in Südkorea den Fuß gebrochen, weshalb ich die Reise nach Osaka am 25.09.2023 und generell nach Japan nicht antreten konnte. Aufgrund ärztlicher Empfehlung aus Seoul, meinen Fuß in Deutschland operieren zu lassen (die entsprechende medizinische Bescheinigung wurde bereits an Airbnb übermittelt), musste ich am Tag unseres geplanten Fluges nach Osaka einen neuen Flug nach Deutschland buchen.

 

Für die Airbnb-Buchung in Osaka musste ich die Stornierung am Tag des Check-Ins vornehmen. Der Gastgeber hat uns 50% der Kosten gemäß den Stornierungsbedingungen plus zusätzlich 25% (aus Kulanz) erstattet, da er Verständnis für meine schwierige Situation zeigte.

 

Für die Airbnb-Buchung in Tokyo bot mir die Airbnb-App zwei Optionen: 1. Bis zum 26.09.2013 um 16:00 Uhr stornieren und 50% erstattet bekommen 2. Vor der endgültigen Stornierung den Gastgeber kontaktieren und über eine volle Rückerstattung sprechen.

 

Daher nahm ich am 25.09.2023 Kontakt zum Gastgeber auf und schilderte meine Situation, dass ich dringend nach Deutschland zurückkehren musste, um die Operation durchzuführen, und ob er bereit wäre, mir die volle Zahlung zu erstatten. Daraufhin gab der Gastgeber an, mit seinem Vorgesetzten Rücksprache halten zu müssen. Leider erhielt ich über den gesamten Tag keine Antwort von ihm, trotz meiner weiteren Nachfrage. Dann teilte er mir irgendwann mit, dass er sich melden wird, sobald er Antwort von seinem Vorgesetzten erhält. Ich informierte ihn darüber, dass ich mich bereits am Flughafen befand und schnell eine Antwort benötige, da ich bald einen Langstreckenflug nach Deutschland antreten würde, und daher vorübergehend nicht erreichbar sein würde.

 

Da mir die App keine klaren Informationen zur Zeitzone lieferte, ging ich davon aus, dass die angegebene Uhrzeit für die Stornierungsbedingungen auf meiner aktuellen Zeitzone basierte (Deutschland), sowohl von meinem Handy-, als auch von der App aus. Ich machte mir dadurch auch keinen Stress und habe weiterhin nicht auf stornieren geklickt, weil ich die Antwort des Gastgebers abwarten wollte und laut App sowieso bis 16:00 Uhr Zeit gehabt hätte, die Buchung zu stornieren.

 

Als ich am 25.09.2023 morgens in Frankfurt landete, hatte ich noch immer keine Rückmeldung vom Gastgeber erhalten. Erst fast eine Stunde nach 16:00 Uhr (japanische Zeit) meldete sich der Gastgeber und teilte mir mit, dass sein Vorgesetzter gegen eine volle Rückerstattung sei und wir uns an die Airbnb-Stornierungsrichtlinien halten sollten. Zu diesem Zeitpunkt waren es 9:48 Uhr in Deutschland, und ich hielt seine Entscheidung in Ordnung und dachte mir, dass ich sowieso die 50% erstattet bekomme, da ich mich ja in der korrekten Uhrzeit befinde, um die 50% noch erstattet zu bekommen.

 

Als ich dann versuchte, die Buchung über die App zu stornieren, wurde mir jedoch nur eine Rückerstattung von 50€ statt 50% angeboten. Ich vermutete einen Fehler in der App und wollte die Stornierung nicht bestätigen, bevor ich das geklärt hatte. Daher rief ich den Airbnb-Kundenservice an, und hier begannen dann noch mehr Schwierigkeiten.

 

Insgesamt sprach ich mit sechs Mitarbeitern und erklärte den Sachverhalt immer wieder. Einige Mitarbeiter stimmten mir zu, dass der Gastgeber möglicherweise absichtlich gehandelt hatte. Dennoch wurde mir gesagt, dass Airbnb nichts unternehmen könne und ich mich direkt an den Gastgeber wenden sollte. Leider ignorierte der Gastgeber meine Nachrichten vollständig.

 

Es ist nun offensichtlich, dass der Gastgeber sich nicht kooperativ verhält und dies mit Absicht gemacht hat. Die Unterstützung von Airbnb ist fragwürdig, trotz der Servicegebühren, die ich gezahlt habe. Ich habe zahlreiche Screenshots als Beweise zur Verfügung gestellt, aber mein Ticket wurde einfach von Airbnb geschlossen. Jetzt sehe ich es selbst im Internet… Airbnb ist auf jeder Plattform mit 1.3 Sternen bewertet, über all gibt es schlechte Rezensionen und schlechte Erfahrungen von Gästen. Ihr könnt doch nicht euren Usern auf der App ein Datum und Uhrzeit angeben für die Stornierungsbedingungen und dann komplett dagegen ankämpfen.

 

 

Ich fühle mich bei Airbnb:

 

a) Unzureichend unterstützt

b) Es scheint, als habe Airbnb kein Verständnis für die Situation und keine Kenntnis der rechtlichen Lage

 

Angesichts der Begriffe wie "Vertrauen & Sicherheit" im Footer der Website kann ich nur den Kopf schütteln und jedem raten, diesen Dienst zu meiden. Ich werde auch andere ermutigen, die Missstände öffentlich zu machen.

 

Ich gebe Airbnb eine letzte Gelegenheit, die Angelegenheit zu klären und mir die 50% zu erstatten. Falls dies nicht geschieht, werde ich meinen Partner, der Anwalt ist, einschalten. Darüber hinaus werde ich die Verbraucherzentralen informieren, Social-Media-Plattformen nutzen und die Medien kontaktieren, um möglichst viele vor ähnlichen Erfahrungen zu schützen.

6 Antworten 6
Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Zeynep48 

Ich verstehe sehr gut Deinen Unmut. Aber bei so einer weiten Reise durch mehrere Länder und Städte, wäre da nicht eine Reiserücktrittsversicherung angebracht gewesen, die auch Krankheit absichert?

Dann bräuchtest Du Dich jetzt gerade nicht so stressen. Du hättest auf dieser weiten Reise auch Corona bekommen können. Dann wärst Du jetzt evtl. in Korea in einem Krankenhaus auf der Isolierstation und ich bezweifle, dass Du Gelegenheit gehabt hättest zu stornieren.

 

Im Übrigen, wir sind hier nur ein Gastgeber Forum. Beschwerden musst Du an Airbnb direkt richten. Gute Besserung!

 

Hallo Gerlinde, 

 

das habe ich bereits getan, allerdings wird da nicht gehandelt. 

 

Hätte, hätte. Dies ist keine "hätte" Situation, sondern die Realität. 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Zeynep48, so tragisch deine Situation auch isst - ich hoffe die  OP ist gut verlaufen - erstaunt es mich doch immer wieder dass von privaten Gastgebern erwartet wird kulant zu sein. Kein Hotel wird so etwas tun und da wird das auch nicht erwartet.

 

Stornogebühren sind da um den Gastgeber abzusichern, der bei einer Stornierung für die gebuchte Zeit sonst keine Einnahmen hat und auch keine Ersatzbuchung bekommt, ausser der Zeitraum wäre noch weit in der Zukunft.

 

Airbnb verweist immer wieder auf Abschluss entsprechender Reiseversicherungen, da wird leider immer noch gespart und dann sind Gastgeber die Bösen.

 

Gastgeber als "Verräter" zu bezeichnen ist (schon fast rufschädigend), ich hoffe dass das deinem Ärger  und der Enttäuschung geschuldet ist. 

Hallo Monika,

 

vielen Dank für deine Antwort. 

 

Es scheint mir, als hättest du (sowie auch der Kundenservice) nicht wirklich verstanden was Sache ist. Mir ist bewusst, dass es Stornierungsrichtlinien gibt, an die ich mich selbstverständlich gehalten wurde. Allerdings wurde mir in der App ein Datum mit Uhrzeit angezeigt, bis wann ich das Ganze stornieren kann, um die 50% zurück zu erhalten. 7 Stunden vor Ablauf bin ich auf den Button "stornieren" drauf, aber da wurden mir statt 50% nur noch 50€ angezeigt. Hierfür habe ich Screenshots als Beweise. Des Weiteren hat der Gastgeber mich 2 Tage hingehalten und meldet sich erst 1h nach Ablauf der Stornierungsbedingungen... etwas auffällig, nicht? Das hat selbst der Customer Service zugegeben. 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Reisepläne können sich ändern. Blöd ist, wenn gesundheitliche Gründe dafür verantwortlich sind.

 

Für die verbleibenden Stornogebühr sollte jedoch die Reiseversicherung der richtige Ansprechpartner sein.

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Zeynep48 

 

Es tut mir leid zu lesen, dass dein Urlaub frühzeitig beendet werden musste und es dann auch noch solche Probleme gab, beziehungsweise gibt, was die Stornierung angeht.😔

 

Ich verstehe jetzt nicht so ganz, was das mit Verrätern zu tun hat, aber vielleicht ist dies nur die Wortwahl, um den Frust besser auszudrücken. Ganz neutral betrachtet, könnte es auch andere Beweggründe haben, dass erst auf den Vorgesetzten verwiesen wurde. Zum Beispiel könnte es schwer fallen, gleich ein "Nein" zu geben und zu hoffen, dass die ausbleibende Antwort als “Nein” verstanden wird.

 

@Gerlinde0@Monika--Elisabeth0  und @Till-and-Jutta0  haben ja auch schon einiges dazu gesagt und ich möchte da auch noch einmal betonen, dich beim Support wieder zu melden (oder auf Antwort zu warten, sollte ein Ticket wieder offen sein).
Versuchst du den Gastgeber über die App/Platform direkt zu kontaktieren? Von dort solltest du ja dann auch den Nachweis für die abgelaufene Kommunikation haben. 🤔

 

Wie Gerlinde schon richtig gesagt hat, ist dies ein Forum für Gastgeber und wenn Gäste sich hier einmal her verirrt haben, wird ihnen Rat von Gastgebern gegeben.

 

Wie auch Monika hoffe ich, dass die OP gut verlaufen ist, gerade mit dem zusätzlichen Stress, sicherlich nicht einfach sich der Genesung “hinzugeben”.

 

Ich drücke die Daumen, dass der Sachverhalt bald verstanden wird und man dir entsprechend doch noch unter die Arme greifen kann. 🍀

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts