Bei Ankunft in einer AirBnB-Unterkunft im Dezember 2024 in N...
Letzte Antwort
Bei Ankunft in einer AirBnB-Unterkunft im Dezember 2024 in NRW stelle ich fest, dass die Heizung nicht funktioniert. Es ist e...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
wir sind ein Weingut und haben 3 identische Gästezimmer, die wir alle mal inserieren möchten.
Manchmal haben wir Gästegruppen, die alle 3 Gästezimmer auf einmal buchen und manchmal sind es vereinzelte Gäste die eben nur ein Gästezimmer buchen.
Es soll den Leuten möglich sein alle 3 Gästezimmer (6 Schlafplätze) zu buchen oder halt vereinzelt ein Gästezimmer (2 Schlafplätze).
In anderen Beiträgen habe ich bereits gelesen, dass es aufjedenfall Sinn macht, jedes Zimmer einzeln zu inserieren, jedoch muss man ja dann bei Gruppenbelegung 3x den Reservierungsprozess durchlaufen.
Wie ist es am sinnvollsten das in Inseraten zu verwirklichen.
Ich freue mich von euch zu hören - ich bin blutiger Airbnb Anfänger 😄
Viele Grüße
Carolin
@Carolin4032, Du musst vier Inserate anlegen. Drei für jedes einzelne Zimmer mit je zwei Schlafplätzen und ein Inserat für alle drei Zimmer mit insgesamt sechs Schlafplätzen. Aber Achtung, Du musst bei jeder Buchung den Buchungskalender der anderen Inserate blockieren, damit es keine Überschneidungen gibt.
Hallo @Christa0, vielen Dank für die Informationen. Dann werde ich es mal so probieren 🙂 . Kann ich das blockieren im Buchungskalender automatisieren oder muss das per Hand durchgeführt werden?
Guten Morgen @Carolin4032 & @Christa0
ich habe meine 4 Inserate bei AirBnB untereinander verknüpft und kontrolliere trotzdem
Viel Erfolg und happy hosting
Soviel ich weiß kann man die einzelnen Zimmer miteinander synchronisieren, aber in Sachen Technik muss Dir das jemand anders erklären, da habe ich mich jetzt nie mit befasst. Vielleicht liest ja jemand mit, ob es möglich ist? Aber darauf verlassen würde ich mich nie, das klappt ja schon oft nicht, wenn ich 2 Plattformen miteinander synchronisieren, nachsehen muss man das auf jeden Fall, sonst bleiben Doppelbuchungen nicht aus.
Also Juliane, ich dachte ja, der Technische Support wollte hier dieses Durcheinander an Beiträgen beheben? Werfe hier in diesem Artikel doch mal einen Blick drauf damit Du verstehst. Es wäre wirklich toll, wenn man die Fragen und Antworten der Reihe nach von oben nach unten lesen könnte, wie man es von jedem Buch oder jeder Zeitung gewohnt ist und nicht schauen muss, was habe ich denn noch nicht gelesen? Ein heilloses Durcheinander ist das, finde ich! Ich scrolle rauf und runter und rauf und runter. Hier kann man wirklich nur noch flüchten.
Das müssen Leute gemacht haben, die mit Hieroglyphen schreiben?
Chrrrrrrrrrrrr