Der erste Gast wird nie vergessen

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Der erste Gast wird nie vergessen

first guest.jpg

  

Hallo zusammen,

 

erinnert ihr euch an eure ersten Gäste? An dem Moment, in dem sie euer Zuhause betraten, die erste Gelegenheit, eure Fähigkeit als Gastgeber zu demonstrieren. All dies markiert den Moment des Gastgebens.

 

Versetze dich zurück an dem Tag. Woran erinnerst du dich? Was waren deine Gefühle? Irgendwelche Tipps für neue Gastgeber, die auf ihre ersten Gäste warten?

 

Ich freue mich darauf, eure Geschichten zu hören!

 

Dimitri

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

25 Antworten 25
Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

Unsere allererste Buchung bekamen wir,  als wir das Inserat probeweise online stellten, da Freunde von uns buchen wollten.  Wir hatten an diesem Tag  noch keine Vorhänge, keine weitere Verdunkelungsmöglichkeit.  Und schon kam die erste Anfrage.  Die  Gäste, 2 junge Männer die dienstlich auf einer Messe zu tun hatten, erklärten auf unseren Hinweis hin, das sei ihnen egal.

Nach dem check-out entschuldigten sie sich für den "Schokoladenhieper".  

 

"Schokoladenhieper"????   nie gehört.   Als ich Wochen später für die nächsten Gäste die Mozartkugeln herrichten wollte - o Schreck - keine einzige Süssigkeit mehr vorhanden und im Sackerl 5 €.   Sie haben anscheinend alles nach Essbarem durchsucht.

 

Fazit daraus:  Alle  Schränke mit persönlichen Sachen von uns sind jetzt versperrt.

Bei mir sind die Schränke offen. Mal werden sie geplündert einfach so, mal wird etwas Geld hinterlegt, oder etwas gleichwertiges nachgekauft, habe auch schon mal leckeren Kuchen oder Plätzchen bekommen die aus meinen Sachen gebacken wurden, aber am meisten freut mich wenn Gäste, bevor sie in den Flieger steigen alles was Platz braucht und in die Küche passt bei mir lassen. Bin so schon zu sehr interessantem Gewürz und Leckereien gekommen was ich mir selber NIE gekauft hätte, geschweige überhautp vorher gekannt hätte. Unter dem Strich hält sich alles die Waage.

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

@Nika23 könntest du vielleicht ein paar Leckereien aufzählen, die du vorher nicht kanntest? 

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

@Monika--Elisabeth0 zu Mozartkugeln kann anscheinend keiner Nein sagen. Meine Kollegen sind auch immer aus dem Häuschen, wenn ich die aus Österreich bringe. 🙂

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Nika23
Level 10
Switzerland

Ich weiss noch, die Hälfte der nützlichen Sachen die ich den Gästen sagen wollte habe ich vergessen, dafür sonstigen Kram erzählt 🙂 Habe dann im Nachhinein alles noch per Messenger geschrieben..haha..

Als Tipp im Nachhinein > einen Spickzettel für sich selber schreiben was man alles sagen will, wo sind die Macken des Hauses, wo Einkaufen etc...

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Danke für den Tipp @Nika23 🙂

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Nika23, ich habe auch noch Wäsche, Bekleidung etc. in der Wohnung. Und die Vorstellung, dass Gäste dort herumschnüffeln - nein danke.  Da bin ich vielleicht doch etwas eigen.

 Es amüsiert mich, dass anscheinend das erste was Gäste tun, sich die Küchenutensilien so umzuräumen wie sie es zu Hause gewohnt sind. Heißt für mich jedesmal auf die Suche zu gehen. 

Gewürze, Essig, Öl, Salz, Kaffee, Tee, Zucker etc.  ist für die Gäste da und wenn sie etwas zurücklassen, dann freuen sich die nächsten. Oder auch nicht.  Hab kürzlich eine Packung mit irgendeiner Cremesuppe entsorgt, die wollte anscheinend niemand.

Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

An den ersten Gast von Airbnb kann ich mich nicht mehr erinnern, auch nicht an den allerersten Gast überhaupt, aber an einen bzw zwei der ziemlich ersten Gäste ist die Erinnerung immer noch sehr frisch. Damals, vor acht Jahren, habe ich die Zimmer noch einzeln vermietet und hatte vier Gäste aus Peru, von denen ich außer den Namen keine Infos hatte, bis auf die, dass sie zur Drupa-Messe kamen.

Nachdem ich vergeblich versuchte, mir die fremdlklingenden Namen und die gebuchten Zimmer zu merken, entschloss ich mich, an die jeweiligen Zimmertüren einfach die Namen der Gäste mit einem Willkommensgruß anzubringen. Die ersten der Gäste kamen, ein Ehepaar, das weder englisch noch deutsch sprechen konnte ( damals konnte ich mich noch nicht auf spanisch verständigen). Mit Händen und Füßen erklärten wir ihnen alles Notwendige und zeigten ihnen ihr Zimmer, in das sie dann entschwanden.

Beim Frühstück am nächsten Morgen erschien dann eine fürchterlich aufgeregte Frau, die immer wieder auf das Namensschild des Gastes im Nebenzimmer zeigte und mir (unverständliche) Fragen stellte. Langsam stellte sich bei mir die panische Vermutung ein, dass sie diesen Herrn kannte und fürchtete.

Also im Internet ein spanisches Wörterbuch gesucht und versucht zu fragen. Immerhin ist herausgekommen, dass es weder Furcht noch Abneigung sein konnte, was diese Dame so aufregte.

Dann kam der Herr und...... die beiden fielen sich in die Arme.

Er war des Englischen mächtig und erklärte mir, was die beiden verband.

Rührend!!!

Vor dreißig Jahren war sie -eine Indigena- junge, arbeitslose Fotografin, da die Firma pleite gemacht hatte. Er war ein eingewanderter, vermögender Firmeninhaber fototechnischer Produkte, den sie bat, ihr doch gegen wenig Anzahlung und kleinen Raten einen ausgedienten Printer zu überlassen.

Er gab ihr einen neuen umsonst und wünschte ihr viel Glück. Danach haben sie sich aus den Augen verloren, sie baute sich erfolgreich eine Fotoshop-Kette auf und trafen sich nach dreißig Jahren dann  bei mir wieder!  Wir alle haben sieben Tage jeden Abend geklönt, gefeiert und uns gefreut. Nebenbei hat Luz (die Dame) mir jeden Abend mit Google Translater spanische Wörter beigebracht und mich damit animiert, diese Sprache zu lernen. Mittlerweile waren Luz und ihr Mann schon dreimal wieder bei mir und haben viel an meinem Leben hier teilgenommen. Wir sind dicke Freunde und schreiben uns regelmäßig, denn jetzt kann ich mich auf spanisch verständigen und irgendwann werden wir sie in Peru besuchen.

 

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Eine echte Herz-Story, @Lisa1!

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Mannomann @Lisa1, du hast ja Geschichten auf Lager. Ich vermute einmal, bald kannst du sogar ein Buch schreiben, oder?

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Lisa1
Level 10
Düsseldorf, Germany

@Dimitri0, ja, es ist schon allerlei Verschiedenes an kleinen Erlebnissen zusammen gekommen,  von berührend, lustig, bis hin zu traurig und ganz schrecklich.

Fast hätte ich schon alles für ein Buch zusammen. Eine Freundin, die mit einer schweren Rücken-OP lange weit weg in einem Krankenhaus lag und nicht wusste, ob sie sich jemals wieder normal bewegen könnte, habe ich jeden Abend mit diesen Geschichten über Whatsapp vom Grübeln abgehalten. Da sind schon so 10-15 Anekdoten bei herum gekommen. Vielleicht finde ich die ja noch im Whatsapp-Archiv. Den Rest muss ich dann hier zusammensuchen. 

Wenn ich mal viel Zeit habe, meine Enkel groß sind und ich noch keine Urenkel habe....

😉

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Das klingt nach einem Plam @Lisa1. Musst uns dann allen hier Bescheid geben. 😉

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Was für eine schöne Geschichte  @Lisa1  .

 

Vor fast 24 Jahren hatten mein Mann und ich ein Haus in Torremolinos gekauft, mit einer Wohnung für uns und 4 Ferienstudios, die recht heruntergekommen waren und wir erst mal nach und nach renovieren mußten. Erst kamen Gäste aus der Familie, Freunde, Freunde von Freunden und ehemalige Arbeitskollegen. Aber das sind keine "richtigen" Gäste.

Der erste "richtige" Gast, kam über ein Reisebüro aus der Schweiz. Als ich mit dem Paar durch den kleinen Garten ging (wir waren also noch nicht in dem Studio!), da sagte er zu mir: " Da will ich als erstes mal schaun, ob ich was finde für eine Mietminderung."

Da hatte ich erst mal die Nase voll............

Am nächsten Tag passte er mich ab und erzählte mir freudig, dass er nach langer Suche tatsächlich einen Mangel gefunden hätte: einige kleine Brotkrümel im Toaster.

Im Verlauf der nächsten 2 Wochen wurde seine Mängelliste immer länger:  es gäbe keinen Pool und keinen Grillplatz im Garten (wurde auch nicht im Inserat angeboten) und einmal hätte Nachts ein Hund gebellt (2 Häuser weiter entfernt). Mal war es zu heiß, mal zu windig am Strand. Fast täglich hat er mit dem FeWo-Vermittler in der Schweiz telefoniert und sich über Nonsens beschwert, hat aber keine Mietminderung einfordern können.

 

Liebe Schweizer hier in der Community: er war in all den Jahren die erste und letzte Nervensäge aus der Schweiz. Alle anderen waren super! Ich hatte sogar für einige Jahre eine schweizer "Pflegetochter", die ich bemuttern durfte und von der ich gelernt habe was Sackgeld bedeutet und wie man mit Pferden und Hunden umgeht.

 

 

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Oh nein @Ilona18, deine ersten "richtigen" Gäste klingen ja nicht so amüsant. Erzähle uns doch mehr von deiner schweizer "Pflegetochter". Oder, von deinem ersten Gast, von dem du begeistert warst. ahaha 🙂

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts