Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Kommunikativ nette Gäste, die sogar Gastgeber Geschenke mitbrachten, haben schlussendlich eine rechte Sauerei, schwierig tlw unmöglich zu putzen (u.a. Schokokobold im Einsatz, Bett eingenässt und...) und einige Beschädigungen hinterlassen, und keinen Piep gesagt, obwohl man vorher dauernd Whatsapped hat.
Soll ich überhaupt eine Bewertung machen?
Ein Ausnahmefall,
soll man den nun einfach totschwiegen resp, Motto Schwam drüber, Motto, keine Perlen (nämlich viel Zeit investieren, um eine stichhaltige, rechtlich haltbare Formulierung zu schreiben) vor die Säue werfen? (die Reparaturen und Putzarbeiten haben schon genug Zeit konsumiert)
Das wäre am ringsten, = kleinster Aufwand
oder
soll man in der Bewertung die ganzen (mit 100 Fotos belegbaren) Punkte oder allenfalls nur die schlimmsten 68 aufführen?
Das wäre am objektivsten.
oder
sibyllinisch "the experience with these guests has finally not been really exiting", auf Deutsch "Mit diesen Gästen haben wir sehr durchzogene Erfahrungen gemacht"
Das wäre "diplomatisch"
oder
TOS Kommentar abgewandelt "Meine Erfahrung mit diesen Gästen kann ich wie folgt zusammenfassen: Hüte dich vor Romulanern, wenn sie nett sind und Geschenke bringen"
Das wäre am kreativsten
Bin gespannt auf Eure Meinungen oder weitere Varianten "das wäre am....."
axel schrieb: Wenn ihr regen whatsappaustausch hattet, wie haben sie denn nach ihrem Auszug auf Deine Hinweise reagiert?
Sie haben gar nicht reagiert, online ist.
Ich frage mich ob es statthaft ist**, ihn darauf aufmerksam zu machen, dass wenn er diesen Fall einfach aussitzen will, ich dann gezwungen bin, seine "Sauerei"*** und sein Verhalten in der Bewertung sachlich zu erwähnen. Evt ist ihm das auch egal.
** Ich habe die diesbezügliche Airbnb-Richtlinie zu Missbrauch von Bewertungen gelesen. Dieser Fall ist nicht erwähnt.
*** es ging weiter.
Da der Staubsauger wie ein lahmer Hund saugte, alles geöffnet. Der Sack war ölgetränkt, die haben wohl öl aufgesaugt. bei dieser Gelegenheit verstanden woher die ganzen in der Wohnung verstreuten "Glasperlen" kommen. Die gehören in den Staubsaugerduftsack. Da sie Schokospuren haben war da wohl auch der SchokoKobold am Werk.
So wie es aussieht kann ich den Resolution case nicht ergänzen, muss also mit den neuen aufgetauchten Punkten einen weiteren erstellen. Korrekt?
Aktuell hat es nur zwei Button: Nachricht senden und Fotografie Anfrage zurückziehen. nach 72h kommt dann ein Button "eskaltion an Airbnb" oder so ähnlich? Korrekt?
Ergänzung: jawohl nach 72h kam ein dritter Button dazu "Airbnb hinzuziehen" 🙂
Dann kam ne Bestätigung, das sich hinzugezogen habe 🙂
24h später kam ne mail, es sei nun alles gelöst, wenn ich mich nich tmehr melden würde, dann würde der Fall abgeschlossen. 😞
Da hat es mir doch glatt den Schlammdeckel gelupft, weil gelöst war ja gar nichts. Gelöst wäre ok gewesen wenn ich das geforderte Geld erhalten hätte.
Dann haben sie offenbar den Kunden aufgeschreckt weil der schrieb mir ne Whatsapp, er könne die 68 Fotos (das war der erste Schuss, aber es kam ja schlimmer) nicht finden. Der Gast fand offenbar nicht raus, wie er ins resolution center kommt.
Ich hab mich dann der Email adresse bemächtigt die ich zum Glück im Welcome mail immer verlange und dem Kunden die ganze Mängelliste in Schriftform mit Erläuterungen plus 124 Beweisfotos gesandt. **
ff folgt
** Mein ganzes Vorgehen wäre ideal um einen Gerichtsfall zu gewinnen, allerdings denke ich bei einem ähnlichen Vorfall werde ich in Zukunft einfach die Putzkolonne mit meiner Wenigkeit verstärken, das nicht mehr putzbare Inventar, wie verschissene Matraze, schokoladenverschmierte Sofas etc ersetzen und es hat sich. Wenn ich den Aufwand zähle fürs Erstellender hieb und stichfeste Doku, das Rausfinden wie es geht, das auf Trab bringen von Airbnb und den Aufwand hier zu berichten, damit andere evt was lernen können, dann habe ich viel mehr ausgelegt als ich vom Kunden im besten Fall jemals erhalten werde (meinen ganzen Aufwand kann ich ja nicht verrechnen). Halt mit Zitronen gehandelt und wieder was gelernt.
dass solche Gäste nach der Buchung nicht reagieren, ist leider zu erwarten. Grund dafür: airbnb macht es jedem ganz einfach ein neues Profil zu erstellen, wenn er ne negative Bewertung hat (und dies obwohl airbnb genügend Daten hätte, dies zu unterbingen)
Auch in Hinblick auf kommende Buchungen solcher Gäste wünsche ich mir als Host auch ehrliche Berichte, damit ich selbst entscheiden kann, ob ich jemanden meine Unterkunft zur Verfügung stellen möchte.
Ich nehme keine Gäste mit schlechter Bewertung. Wer saut .......... soll das bei sich zu Haus machen.
Also bitte klare Rückmeldungen, damit andere vorgewarnt sind!
Zitat" Jetzt laufe ich langsam ins Problem dass a) die Kaution nicht mehr reicht und b) im Resolution Center zuerst 72h laufen sollen bevor man an Airbnb eskalieren kann und dann die Gastgebergarantie beanspruchen kann, gleichzeitig aber die nächsten Gäste vor der Türe stehen und das sei ja die Deadline zum Anmelden der Garantie, nachher geht nix mehr!"
Solution:
Habe mit der Hotline gesprochen (10min Musik..) dann sehr freundlich, kompetent.
1. Die Frist für die Gastgebergarantie ist erfüllt, durch die gemäss AirbnB Regel rechtzeitige Anmeldung des Resolution cases.
2. Wenn der Gast nicht reagiert, erscheint (sollte erscheinen) nach 72h der Button "eskalieren" im Case, dann meldet sich jemand per mail, dann kann man auch weitere Unterlagen nachschieben
3. Zuerst wird die Kaution eingezogen, was darüber hinaus geltend gemacht (und akzeptiert) wird, ist dann durch die Gastgebergarantie gedeckt.
Fazit:
@Stefan98 das hört sich doch relativ gut an. Andere FeWo-Portale kümmern sich überhaupt nicht um solche Angelegenheiten.
Ich habe im Durchschnitt ein bis zweimal pro Jahr extreme Sauställe. Aber meine 3 Studios sind sehr klein, da ist der Aufwand nicht so groß wie bei dir. Wenn die Putzfrau nicht 3 Stunden für die Endreinigung braucht, sondern 8 Stunden (die ich ihr bezahlen muß), wenn ich von Hunden zerfetzte Gardinen erneuern muß, wenn ich ein neues Sofa kaufen muß - ok, das Geld fällt nicht von Himmel fürs Nichtstun. Ich sehe es als einen Job, den ich sogar sehr gerne mache, sonst würde ich es nicht schon seit 22 Jahren aushalten. Jeden anderen Job habe ich nach 3 bis 4 Jahren aufgegeben, da ich mich gelangweilt habe.
Und die meisten Gäste sind ja wirklich "nett".
Frage: waren deine "Vandalen" Russen?
saludos, Ilona.
Ich habe normalerweise 12-18 Stunden bei 4-9 Personen**. Jetzt sind wir bei 45h und kein Ende ist abzusehen (auch noch schleifspuren von ausgeleertem teerartigem Öl auf dem Teppich unter den Möbeln gefunden, Schokoladenschmieren in den Schränken, ölmalereien auf den grossen Fenstern, der Rabauke konnte sich auf 260m2 austoben!) und in CH kostet eine Putzfrau rund 30CHF.
Als Vandalismus würde ich es nicht bezeichnen, weil das bedeutet für mich a) Schuldeinsichtfähigkeit und b) „blinde Zerstörungswut“
Hier war es wohl eher so, dass ein verhätschelter dreikäsehoch Sohnemann (unbeaufsichtigt) tun und lassen konnte was er wollte. In der Pflicht wären die Eltern***. Zuhause wohl 3 Babysitter und 3 Putzfrauen im Dauereinsatz.
a) mit einer ölflasche auf 260m2 herumlatschen und eine Schnitzeljagd machen
b) das gleiche mit Papiernastüchern oder WC Papier (das ging ja noch)
c) das gleiche mit einem oder mehreren Schokoladeneiscremes
d) das gleiche mit den Duftkugeln aus dem Staubsauger
e) das gleiche mit Zahnstochern
f) das gleiche mit Duschgel
g) wahrscheinlich hat er sich im privatschrank einer Feile bemächtigt und an Möbeln herumgefeilt
h) dann die A-Bombe im Bett gelegt
i) an allem im unteren Zugriffsbereich sich drangehängt (auch in Schränken), wobei dann einiges abgebrochen ist, weil er zu schwer war
k) Wasserschlachten mit Land unter
Aufzählung unvollständig, das sind nur so die kreativsten, da muss man zuerst mal drauf kommen. Mein Sohn war in jüngeren Jahren auch so ein Kandidat. Er hat für jedes Spielzeug nur Anwendungen erfunden, für die es garantiert nicht gedacht war udn deshalb meist den Geist aufgab.
**Bei einem Gast wussten wir gar nicht was wir putzen sollen, der Gast hatte alles blitzblank! hinterlassen. Das war ein Highlight. da wären mindestens 6-7 Sterne fällig gewesen oder ein Super Guest status (warum gibt es den eigentlich nicht?). Bett neu beziehen, abstauben thats it.
*** meine Kinder wurden bei solchen Vorfällen nicht bestraft oder ausgeschimpft, sondenr ich sagte: " Ok das war sicher eine coole Aktion und hat Riesenspass gemacht und jetzt bringen wir das wieder in den Zustand von vorher." D.h. meine Kinder mussten dann jeweils unter Anleitung alles selber putzen, neu streichen, nei einpflanzen, ihr verpis... Bettzeug waschen usw. das hat extrem schnell gewirkt.
PS: ich mach das AirBnB ganz nebenbei aus Gefälligkeit (die jetzt etwas aus dem Ruder läuft) aber man lernt ja immer was dazu...
@Stefan98 Ich glaube, Du bist wirklich ein bisschen "zu gefällig", sprich zu nett. Du nimmst eine relativ hohe Reinigungsgebühr, bist aber im Preis sehr niedrig. Ich glaube, das lockt ein spezielles Klientel an. Die werden sich denken: Bei 110 € muss ich doch nix saubermachen. Sie sehen nicht, dass sie den Rest günstig bekommen haben. Noch hast Du dazu gar nichts in den Hausregeln stehen.
Ich würde im Preis mind. 10-15 € teurer werden und in die Hausregeln klar reinschreiben, dass die Wohnung ordentlich hinterlassen werden muss.
Lass Dir von der Putzfrau eine Rechnung über die zusätzliche Arbeitszeit ausstellen. Jeder Schaden muss belegbar sein und Deine eigene Arbeitszeit kannst Du nicht in Rechnung stellen.
Da scheinen die Meinungen auseinander zu gehen
* Ich probiere jetzt mal ob es Nachteile hat die Empfehlungsvorhandensein Bedingung für Sofortbuchung zu aktiveren.
Hausregeln
Wie schon geschrieben, ich sehe diesen Vorfall trotzdem recht entspannt. Mit sowas muss ich unter den gegebenen Umständen einfach leben.
Mir ging es beim Berichten hier ursprünglich um folgendes
** Erfahrung aus Schulrattätigkeit. Hatten des Nachts umd 2Uhr Sprayer in Flagranti auf dem Schulgelände angehalten, Polizei gerufen, dann die Eltern angerufen sollen fürs Protokoll und ihren Filius abholen vorbeikommen. Die sagten, ihr Filius könne es sicher nicht sein, der würde sowas nie machen und überhaupt der schlafe im Zimmer. Die Polizei musste dann auch die Eltern besuchen und herschaffen. Die haben dann in der Folge eine Klage wegen Unverhältnismässigkeit des Einsatzes versucht. Nach meinen Wertmassstäben sollte solches Pack ausgebürgert werden.
@Stefan98Na wenigstens hast du bis jetzt deinen Humor behalten, anders gehts eh nicht. In der englischen community ließt man ja leider öfter solche Sachen. Es wird Zeit dass es eine schwarze Liste gibt in die Gastgeber etwas eintragen können und es wird auch höchste Zeit dass solche Vorkommnisse von Airbnb ernst genommen werden.
bin halt der Glas halb voll typ. Ausserdem jedes Fiasko hat seine Chancen.
Was mich jedoch schon very disappointed, dass eine Firma die schon so lange am Markt ist, so wenig professionalität mit bekannten und vorhersehbaren menschlichen Eigenschaften/Schwächen in einem extrem dafür anfälligen Business an den Tag legt. Das ist mir von Anfang an aufgefallen und ich habe das kommen sehen und deshalb schon mal alles in die Richtung aufgegleist **
Es fängt an bei dem undurchsichtigen 5 Sterne System und hört auf bei dem undurchsichtigen Solution Mgt und der im wesentlichen (O-Ton: dies ist keine Versicherung) völlig unklaren Gastgegergarantie, da im übrigen auch durch Gastgeber missbraucht werden könnte, "warm sanieren" sagt man dem bei uns.
Vieles ist gut gemeint, aber berücksichtigt nicht die vorhersehbaren menschlichen "Schwächen" und "Egoistenzüge". Andererseits scheinen sie laufend dran zu sein und gute Ansätze sind IMHO durchaus sichtbar, so zBsp das kürzlich veröffentlichte FAQ zu der Sofortbuchung.
Echt ärgerlich istz hingegen das die Autokorrekturfunktion hier im Textfenster blockiert ist!
**Handbuch, checklisten, automatisierung, Erfadok, CIP, usw. O-Ton Gast "I've never experienced such a well organized host, wow"
meines Gefühls nach, werden negative Bewertungen/Erfahrungen von airbnb überhaupt nicht ernst genommen .. der Gast erstellt einfach ein neues Profil and that's it.
die %te für Airbnb kommen halt von den Gästen
Ich bin mal gespannt, ob Du von Airbnb das Geld erhälst? Ich habe da andere Erfahrungen. Die besten Gäste sind Franzosen. Natürlich keine Regel ohne Ausnahme!
Wir führen eine Black List. Wir fragen jeden Gast: Wenn es Dir gefallen hat, wenn Du zufrieden bist, dann schreibe eine gute Bewertung, wenn Du etwas zu klagen hast, dann sage es uns. Die Antwort ist ja steht, alles perfekt, super usw. Und danach steht dann in der Bewertung " das Aussenlicht geht nicht, oder irgend ein anderer Mist. Auf solche Kunden kann ich verzichten, die kommen auf die Black List. Ich sehe so einen Eintrag als Geschäftsschädigend.
Wir hatten für 3 Tage eine Studentengruppe. Für Kochherd und 2 Pfannen brauchten wir mehr als 1 Std. um sie wieder sauber zu kriegen. Wie hätte es wohl ausgesehen nach 2 Wochen? Wir haben demjenigen, welcher gebucht hatte, 2 mal geschrieben, wir können leider keine gute Bewertung machen (Grund erklärt). Ob er auf eine Bewertung verzichten wolle? Keine Antwort. Also haben wir die negative Bewertung veröffentlicht. Andere Gastgeber sollten gewarnt werden. Aber das hat Airbnb in einem anderen, schlimmeren Fall verhindert.
Viel Glück mit den nächsten Mietern.
LG Walter & Tosca.
@Anonymous
was genau hat Airbnb verhindert?
Zitat: Andere Gastgeber sollten gewarnt werden. Aber das hat Airbnb in einem anderen, schlimmeren Fall verhindert.