Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
.
In meinem airbnb-Inserat steht unter „zusätzliche Regeln“:
Maximal 2 mittelgroße Familienhunde, z.B. Golden Retriever. Keine Bernhardiner, keine Doggen, keine sibirischen Wolfshunde - so einer hätte mich fast einmal aufgefressen. Ich liebe Hunde, aber bitte keine bissigen oder "ängstlichen" Hunde.
Nun bekomme ich von einem potentiellen Gast folgende Nachricht:
ich habe vorerst nur eine allgemeine Anfrage.
Dürften wir das schöne Haus auch mit unseren 5 Hunden mieten? Ich weiß, dass sich dies eventuell abschreckend anhört, doch unsere Hunde sind "ferienhauserprobt" und fahren auch ihr ganzes Leben schon mit uns in den Urlaub. Wir haben 3 Yorkshire Terrier, einen Dackel und unsere Lizzie ist eine Mischlingsoma von 6 kg.
Wir Zweibeiner sind ein Pärchen und 2 liebe Rentner.
Wie gesagt, nur eine generelle Anfrage vorerst und ich hoffe auf Antwort.
Ich sende Ihnen liebe Grüße aus Weimar und wünsche einen schönen Tag
Frage an alle: Würdet ihr diese Buchung annehmen?
@Ute42 ja, das werden ggf. alles Schosshündchen sein, gut gepflegt & gekämmt uvm. Was mich nur wundert, warum 2 Rentner diese große Unterkunft haben möchte.
HG PW
@Ute42 vielleicht bin ich ein bisschen Formulierungspenibel aber bei folgender Aussage
"Wir Zweibeiner sind ein Pärchen und 2 liebe Rentner."
gibt es mehrere Möglichkeiten die ich genauer wissen wollte :
1. Wir sind ein Pärchen und (gleichzeitig) 2 liebe Rentner
2. Wir sind ein (nicht so liebes) Pärchen und 2 liebe Rentner
3. Wir sind Pärchen, liebe Rentner mit lieben Hündchen
4. Wir sind ein (junges Pärchen mit 3 Hunden ?) und 2 liebe Rentner(mit zwei harmlosen Hündchen)
@Ute42 "Frage an alle: Würdet ihr diese Buchung annehmen?..."
Meine Antwort : Nein, würde ich nicht
Begründung :
1. Du hast deine Regeln klar und deutlich formuliert.
2. 5 Hunde verhalten sich völlig anders als einer oder zwei (da gehts womöglich den ganzen Tag rund.... man weiß es nicht... von den anderen Kriterien (Hinterlassenschaften) einmal abgesehen).
3. Da du ohnehin ausgebucht bist und nur noch zum Vergnügen vermietest kannst du dich auf risikolose und einfache Mieter konzentrieren.
Ich würde die Buchungsanfrage annehmen.
Die potentiellen Gäste haben sehr freundlich nachgefragt und aus Ihrer Anfrage ist auch zu entnehmen, das sie Dein Inserat auch gelesen haben.
Bei vier Personen teilt sich die Aufsichtspflicht für fünf Hunde gut auf.
Du hast viel Platz und auch viel Gegend. Eigentlich optimal für Hundebesitzer.
Wir nehmen auch Gäste mit Hunden an, stellen aber gewisse Regeln auf.
Z.B. dürfen die Hunde nicht alleine in der Wohnung bleiben.
.
Ich will auch nicht daß die Hunde allein in der Wohnung sind aber die Gäste machen es trotzdem.
Ich habe hier eine Außendusche die ca. 12qm groß ist. Der Boden besteht aus Kunststoffdielen, also ideal für Hunde. In die Tür der Dusche habe ich ein großes, vergittertes Guckloch reingemacht. Hier könnten Gäste also problemlos ihre Hunde parken, wenn sie selbst einen Ausflug machen. In diesem „Zwinger“ können Hunde absolut nichts kaputt machen, im Haus natürlich schon.
In all den Jahren meiner Vermiettätigkeit hat noch nie ein Gast seine Hunde in den Zwinger getan. Gäste sagten zu mir, dort würden sich die Hunde nicht wohlfühlen und dauernd bellen. Deshalb lassen sie die Hunde im Haus. Dort bellen sie aber genauso. Die Hunde bellen nicht wegen der Lokalität, sie bellen weil Herrchen und Frauchen nicht da sind.
@Ute42 Stimmt, die Hunde bellen weil sie sich einsam fühlen.
Ich hätte auch die Möglichkeit Gästen ein abgeschlossenes Terrain zu bieten, mach ich aber nicht, denn die oder der Hund würde jaulen.
Entweder die Gäste nehmen die Hunde bei ihren Ausflügen mit oder sie fliegen raus!
Bis jetzt hat es immer gut geklappt, ich wurde nicht hintergangen.
Ich biete auch ein Hundesitting für ein paar Stunden an falls die Gäste in ein Musical gehen.
Natürlich muß der Hund verträglich sein.
Ansonsten hätte ich auch die Möglichkeit einen versierten Hundesitter ausfindig zu machen.
.
Hundesitting hab ich auch schon gemacht. Der netteste Hund den ich gesittet habe war ein belgischer Schäferhund. Der lag seelenruhig auf meiner Privatterrasse und hat mich mit seinen Triefeaugen angeschaut. Gelegentlich bekam er ein Wässerchen und ab und zu mal ein Stück Wurst. Das ist vermutlich aus veterinärmedizinischer Sicht nicht richtig, aber ihm hat's geschmeckt.
Ich hatte auch selbst mal einen Hund, das war der freundlichste Hund der Welt. Seine Lieblingsmahlzeit war Schokoladeneis und alte, trockene Semmeln. Das ist wahrscheinlich nicht gesund, aber der Hund ist 13 Jahre alt geworden.
Unsere Jackrussel Hündin ist 17 Jahre alt geworden.
Sie war süchtig nach Schokolade und hat gerne Bier getrunken.
Alles hochgiftig für Hunde sagt man😜
Was machst Du denn nun mit der Buchungsanfrage?
.
Was ich mit der Anfrage mache weiß ich noch nicht, ich lese jetzt erst mal was ihr alle dazu sagt.
Das ist keine airbnb-Buchung, da hab ich mehr Zeit.
@Ute42, da würde ich aber gleich den Baggereinsatz mit einpreisen, falls der Dackel aus dem Fuchsbau gegraben werden muss.