Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo, ich würde gerne Wissen, wie sich das Gesamtergebnis der Bewertungen zusammensetzt.
Momentan habe ich eine Gesamtbewertung von 4,9 mit 13 Gästen.
Wie müsste ich bewertet werden, damit ich 5,0 bekomme, ist das noch möglich?
Oder andersherum gefragt, welche Bewertung würde mich auf 4,8 fallen lassen?
Liebe Grüße
Lieber @Florian465 .. ich empfehle einen Grundkurs in Mathe 😄
Als Hintergrund kannst du dies miteinflechten lassen:
https://www.airbnb.ch/help/article/1257/wie-funktionieren-die-sternebewertungen-f%C3%BCr-aufenthalte
@all ... gemäss diesem Link können Gäste auch die Ausstattung bewerten .. können das eure Gäste? (mir ist nur bekannt, dass man bei 'Komplimenten' durchdachte Details etc. vergeben kann)
@Sybille-and-Harry0 .. ja, eben, unter den Komplimenten kann man die Ausstattung bewerten aber doch nicht bei den Sternen? .. gemäss dieser Hilfeseite soll man aber scheinbar auch Ausstattung mit Sternen bewerten können. Ich denke, dies ist schlichtwegs falsch.
ach @Ute42 .. dann wollen wir doch mal nicht so sein, sonst heisst's wieder wir vergraulen neue Mitglieder 😉
also @Florian465 ... ich habe mal den ersten Teil für dich übernommen. Damit du mit der 14. Bewertung wieder auf einen 5er Schnitt kommst, und unter der Prämisse, dass nur ganze Sterne vergeben werden können, brauchst du eine Bewertung mit 6 Sternen. Könnte man auch anteilige Sterne vergeben, würde bereits eine Bewertung mit 5,3 Sternen reichen.
.
Ich habe dein Ergebnis nachgerechnet, es stimmt.
Um das was dieser Florian wissen will auszurechnen reichen die Grundrechenarten und ein Taschenrechner. Er hat es noch nicht einmal versucht das selber zu rechnen, sondern er vergibt eine Auftragsarbeit ins CC. Er hofft darauf, daß sich eine Wissenschaftlerin in Zürich oder eine Cabriofahrerin im Bayerischen Wald findet, die ihm die Arbeit abnehmen.
Du hast dich erweichen lassen – du bist viel zu gut für diese Welt.
.
Hallo @Anna ,
ich hatte Gestern einen Bad Hair Day und habe geschrieben, daß Florian zu faul ist die Sache selbst auszurechnen. Das mag wohl wahr sein, aber ich hätte das diplomatischer formulieren sollen. Hiermit entschuldige ich mich für meine Wortwahl.
Ich schlage vor du entfernst den Text aus dem Post mit Hinweis auf die Community Center Richtlinien.
Heute geht’s mir wieder besser.
Hallo @Ute42 ,
Danke für deine Entschuldigung, ich habe den von dir erwähnten Beitrag entfernt.
Bei Gelegenheit möchte ich nochmal alle darauf hinweisen, mit anderen hier im CC respektvoll umzugehen. Viele von euch sind schon seit sehr langer Zeit dabei und einige Fragen können euch vielleicht sehr simpel vorkommen, aber bitte denkt daran, wie es für euch am Anfang war und wie viele Fragen aufgekommen sind, bis ihr soweit wart, dass ihr euch sicher gefühlt habt in dieser neuen Situation als Gastgeber.
Alle Mitglieder sind willkommen, hier im CC Fragen zu stellen, denn nur so kann man lernen, indem man andere, erfahrenere Kollegen um Hilfe und Unterstützung bittet. Bitte bedenkt das immer während eurer Diskussionen hier. Vielen Dank!
@Florian465 , ich hoffe, dass du uns nicht böse bist und dass du dich wieder im CC meldest!
@Florian465 rein theoretisch kann man nie wieder auf 5 Sterne kommen
(999x5Sterne plus 1x4Sterne) / 1000 ergibt 4,999 Sterne
aber Airbnb rundet dann irgendwann wieder auf, war aber eine gute Faschingsfrage : )🙂
😄PS: Abgesehen davon finde ich es typisch unfair von Airbnb die Sterne seit letzter Zeit mit zwei Nachkommastellen zu zeigen (zB 4,88 oder 4,91)... was soll das ?
@Anna.. tut mir leid, wenn meine Antwort ein wenig patzig war .. aber für mich geht es bei dieser Frage weniger um das Verständnis wie airbnb funktioniert als um ein Versagen der Volksschule. Wobei ich für meinen Teil finde, dass man mit ein wenig Interesse, diese Lücken des Schulsystems auch selbst füllen kann, bzw. gibt es auch für alles mögliche gute youtube-Videos, ich bin sicher auch für das kleine Einmaleins oder über das Berechnen eines Durschnitts sowie über mathematisches Runden .... ok, ich sehe selbst, es spielen da doch mehrere Fähigkeiten mit rein und so trivial scheint die Fragestellung doch nicht zu sein.
Daher möchte ich nun ein wenig ausführlicher dazu Stellung nehmen.
Ersteinmal möchte ich aber die Aussage verfeinern, dass Florian eine 4.9 als Gesamtbewertung hat. Gemäss Kalkulation, welche auch mit der Anzeige in seinem Inserat übereinstimmt, hat Florian eine 4.9230769231 als Gesamtbewertung, welche man intern gerundet auf 1 Dezimalstelle sieht, Gäste hingegen sehen sie gerundet auf zwei Dezimalstellen.
@Florian465.. ich habe nun für dich das Rechnen übernommen und nachfolgen die Zahlen (in Klammern jeweils die Anzahl Bewertungen, die nötig wären, dass du in deiner internen Übersicht die gewünschte Bewertung siehst, ohne Klammern jeweils die Anzahl Bewergungen, die nötig wären, dass deine Gäste im Inserat die gewünschte Bewertung sehen)
Also:
- um wieder auf einen angezeigten 5*-Schnitt zu kommen benötigst du 187 (7) weitere 5* Bewertungen.
- um auf einen 4.8*-Schnitt zu fallen, würde es jeweils eine 3* eine 5* Bewertung benötigen (bzw. eine einzelne 3*)
- solltest du tatsächlich auf eine 4.8* fallen, würdest du 585 (46) weitere 5* Bewertungen benötigen, um wieder auf einen 5*-Schnitt zu kommen
- solltest du das Pech haben und dein nächster Gast beschädigt teure Gegenstände, welche du ersetzt haben möchtest oder ihm gefällt einfach dein Dialekt nicht, wirst du dafür wahrscheinlich eine 1* Bewertung kassieren, dann würdest du 985 (86) weitere 5* Bewertungen benötigen, um wieder auf einen 5* Schnitt zu kommen, vorausgesetzt natürlich, all diese Gäste mögen deinen Dialekt, oder am besten nickt man einfach nur als Gastgeber.
Lass mich wissen, ob ich sonst noch behilflich sein kann.
@Sabine-Ingrid0... dass die Zahlen mit zwei Dezimalstellen angezeigt werden, ist eine logische Folgerung der Politik von airbnb, dass nur 5* halbwegs ok sind und Gastgeber die einmal eine 4* oder drunter Bewertung erhalten, gehören eigentlich an die Wand gestellt und erschossen. Ich hatte schon lange bemängelt, dass aufgrund dieser Politik (und folgedessen viele Gastgeber ihren Gästen einbleuen nur 5* Bewertungen zu geben), diese Sterne null Aussagekraft mehr besitzen, denn so gut wie jedes Inserat glänzte mit vollen 5* .. vereinzelt mal 4.5* .. dies hat mittlerweile scheinbar auch airbnb entdeckt.
Ein weiterer Grund dürfte sein, dass das vorherige System, doch einiges an Spielraum zuliess .. immerhin musste man unter eine 4.75 fallen, damit 'nur' noch 4.5* angezeigt wurden .. mit dem neuen System werden die Gastgeber wieder besser 'motiviert'.
@Mika8, unser allererster Gast hat (das ist jetzt 7 Jahre) her, aus Unwissen vermutlich, zwar eine nette schriftliche Bewertung aber 0 Punkte vergeben. Die hängen uns auch noch immer nach.
Ich nehm das zwischenzeitlich ganz gelassen. Es gibt halt Gäste, die sich an einem einzelnen Haar im Bad stoßen oder an einem eingetrockneten Wassertropfen am Glas.
Sollte einmal der SH weg sein, was solls. Dann eben nicht.
Zum Glück bin ich auf die Einnahmen nicht angewiesen.
Die Einnahmen haben mit dem SH-Status übrhaupt nichts zu tun.
Ich war die ersten drei Jahre oder länger kein SH, ging ja auch gar nicht, da ein Freund für mich das Apartment inseriert hatte.
Damals waren aber wohl die "fetten" Jahre von Airbnb - die Hütte war immer voll und mir die Bewertungen völlig schnuppe - ich bekam sie ja auch gar nicht....:-)))