Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
es gibt viele wunderbare Geschichten über fantastische Gastgeber-Erlebnisse mit tollen Gästen. Es ist immer schön, Gemeinsamkeiten zu entdecken, Interessen zu teilen und inspirierende Gespräche zu führen.
Habt ihr noch Kontakt zu euren ehemaligen Gästen oder Gastgebern? Seid ihr Freunde oder Brieffreunde geworden?
Ich bin gespannt auf eure Geschichten!
Danke,
Anna
Yepp, hat sich bei mir tatsächlich so ergeben...:-)))
Gäste aus Deutschland, die viele Jahre zunächst hier in Cadaqués auf dem Campingplatz gewohnt haben und irgendwann festgestellt haben, dass sie dafür langsam zu alt werden (zumindest was den Altersdurchschnitt im Hochsommer und den damit verbundenen Lautstärkepegel betrifft!) und sich erstmals ein Apartment gegönnt haben... So sind sie bei uns gelandet und kommen nun jedes Jahr 2 Wochen und wir machen in der Zeit viel zusammen.
Seit ich ein Handy besitze, haben wir auch regelmäßig Kontakt darüber.
Dieses Jahr habe ich spanische Wiederholungstäter für 3 Wochen im Hochsommer, da wird sich auch einiges "weiter entwickeln", da gegenseitige Symphathie da ist.
Das ist natürlich selten, aber es passiert und dafür danke ich Airbnb!!! ...:-)))))))))
@Anja & Paul1 hast du diese Gäste, mit denen du dich angefreundet hast, in Deutschland auch besucht? 🙂
Dank dir selber für diene fähigkeiten es Gästen angenehm zu machgen. Airbnb hat sich bereits deinen Dank in Form von Gebühren geholt.... Hört auf diese Firma als Freund zu sehen. Ist doch krank.
Und natürlich nicht zu vergessen @Sybille-and-Harry0 und @Ilona18 ....:-)))
Da gab es ja auch schon persönliche Begegnungen und immer noch Kontakt....:-)))
(jetzt würde mich interessieren ob die Erwähnung von euch wirklich funktioniert???)
@Anja236 ja, diesmal bekam ich eine Benachrichtigung. Manchmal ja, manchmal nicht.
Nicht zu vergessen: unser CC-Gastgebertreffen in Gmunden, und weitere regelmäßige Begegnungen auf lokalen Treffen und Social Media Gruppen, die ohne Airbnb nie zustande gekommen wären. Danke an all die Freunde!
Wir haben ja meist Tagesgaeste, die nur 1 Nacht bleiben, aber haben uns tatsaechlich auch mit denen angefreundet und noch regelmaessig Kontakt.
Fast alle Langzeitgaeste (bis zu 1 Jahr) sind unsere Freunde geworden und einige leben jetzt hier in der Gegend von Muenchen und helfen uns ab und zu beim Haushalt, Garten, Bauarbeiten und wir helfen ihnen bei der verdammten deutschen Scheiss-Verwaltungsbuerokratie.
Und wir grillen oefter zusammen:-)
Was weißt du schon von der bürokratie in anderen Ländern ?? Ohne Bakschisch geht da gar nix und selbst dann dauerts noch ewig. Vieles ist bereits digitalisiert und man kann Dinge jederzeit einreichen per mail und muß sich nicht ab 8 Uhr morgens anstellen.
Man lernt viele Menschen kennen durch Airbnb , fast schon so wie auf einer Reise selbst.
Man denkt gerne zurück an die Begegnungen und ja , manche schliesst man ins Herz.
Ich habe mich im Laufe der Jahre schon mit einigen Gästen angefreundet. Aber seltsamerweise noch nie mit Gästen, die über airbnb kamen.
Ich will die Schuld aber nicht auf airbnb schieben, dass es bisher noch zu keinen Freundschaften kam. Ich bin generell vorsichtiger mit "Freundschaften" geworden. Ich bin früher immer zu nett zu den Gästen gewesen und das wurde leider sehr oft total ausgenutzt. Nach dem Motto: "Wir sind jetzt gute Freunde - da kann ich ja bei dir umsonst wohnen. Und wenn ich das nächste mal komme, dann hätte ich gerne wieder deinen leckeren Sauerbraten. Ich habe zwei Kilo Spargel aus Deutschland mitgebracht, guck mal was du daraus für heute Abend zaubern kannst."
Die Wörter "nett" und "Freunde" habe ich aus meinem Wortschatz gestrichen.
Danke für diese Zeilen !
Du hast es auf den Punkt gebracht. Eine gesunde höfliche Distanz muss bleiben sonst fährt man früher oder später ein und dies spiegelt sich auch in vielen Geschichten wieder welche in diesem Forum genannt werden. Sei es der pünktliche Check out usw. Mit gesunder freundlicher Autorität hatte ich noch nie Probleme wie sie andere schildern. Bloss weil auf Airbnb alle per du sind und alle alle gute /beste Freunde sind und in Babysprache miteinander kommunizieren heißt es noch lange nicht ,das die Ralität ähnlich funktioniert.
Doch, ich habe auch Fast-Freunde kennengelernt, sie zahlen noch. Eine Begebenheit habe ich irgendwo hier im CC schon einmal berichtet. Ich möchte mich nicht wiederholen.
Wirkliche Freunde zahlen bei mir nichts. 😉
Ich finde es super, dass man durch solche "zufälligen" Begegnungen manchmal Freunde fürs Leben findet 🙂 ich habe auch auf meinen Reisen ein paar gute Freunde gemacht, mit denen ich immer noch in Kontakt bin. Auf viele weitere solche Begegnungen! 🙂