Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reise...
Letzte Antwort
Von einer Vortragsveranstaltung mit dem Fachanwalt für Reiserecht Rainer Noll habe ich für mich als Privater Gastgeber mitgen...
Letzte Antwort
Hallo, nun habe ich meinen dritten Gast aufgenommen und bin gerade etwas ratlos. Die Unterkunft, die ich anbiete und wofür bezahlt wird, ist ein Zimmer... gerne können sich Gäste auch in der Wohnküche aufhalten und auch fast das ganze Haus nutzen, da ich oben für mich zwei separate Zimmer habe. Ich persönlich finde den Preis dafür mehr als gering(7Tage mit Reinigung150€) und das sollte deswegen auch nicht übermässig ausgenutzt werden. In den Hausregeln steht, dass das Kochen grunsätzlich verboten ist. Jeden Abend um 22 Uhr wird gebraten, sodass jedes Mal der Feuermelder Alarm schlägt. Desweiteren wird der Kamin genutzt obwohl das Haus gut beheizt ist. Holz kostet auch verdammt viel Geld, sowie auch ganz selbstverständlich die Vollautomatische Kaffeemaschine vom Gast genutzt wird.
Ich arbeite im Schichtdienst und der Gast knallt mit den Türen, rülpst lauthals und telefoniert auf Lautsprecher als wäre er alleine im Haus.
Bitte gebt mir einen Tipp, was ich tun kann. Ich hatte vor, daran etwas zu verdienen und nicht schlussendlich draufzahlen zu müssen.
Finde das echt frech.
@Frank0 - letzendlich must DU selbst Entscheiden ob dein Weg Gastgeber sein - DEIN Weg - ist oder eher nicht -
@Frank584
Guten Morgen, viele haben dir schnell und ausführlich geantwortet. Wir hoffen, du konntest etwas für dich übernehmen.
Herzlich willkommen im CC.
Wir freuen uns dich kennenzulernen. Der Austausch erstreckt sich über viele Bereiche des Gastgebens, aber auch über den persönlichen ja zum Teil lustigen Austausch zwischen den Hosts. Klicke dich einfach mal durch die Bereiche und mach mit. HH&HG
Stell dich kurz vor, wenn du magst
https://community.withairbnb.com/t5/Neuigkeiten-von-Airbnb/Willkommen-Neu-in-der-Community-stelle-Di... @Dimitri
Freue uns, wenn du mitliest und mittmachst.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten.
Womöglich ist das eine gute Alternative, entweder Sicherung raus oder Schalter am Herd. Ich würde von mir behaupten und alle Freunde sagten das auch, dass ich ein guter Gastgeber wäre. Ich finde es auch schön und mir macht das auch Spaß...doch finde es schwierig, wenn man alles als selbstverständlich ansieht und um 23Uhr noch mit Töpfen knallt und laut telefoniert und dabei im Haus rumrennt.
@Till0...ich habe mich ausführlich mit Eurem Inserat befasst. Sehr sehr schön geschrieben. Die Hausregeln finde ich auch toll. Ihr hattet auch was davon geschrieben, dass man bei Ankunft ein Meldeformular ausfüllen muss!? Wo bekomme ich sowas her?
@Frank584 schrieb:... Ihr hattet auch was davon geschrieben, dass man bei Ankunft ein Meldeformular ausfüllen muss!? Wo bekomme ich sowas her?
Selbermachen oder im Handel, siehe auch
Ich kenne Dich nicht, also bezweifle ich grundsätzlich nicht, dass Du ein guter Gastgeber bist.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Du und Dein Umfeld eher von der rücksichtsvollen Sorte seit.
Vor diesem Hintergrund verstehe ich gut, dass Du es schwierig findest, wenn aus Deiner Sicht ein Gast keine Rücksicht nimmt.
Das gehört zum Leben dazu. Wir alle sind sehr individuell und so auch unsere Gäste. Was für mich rücksichtslos erscheint, kann für den Gast normaler Alltag sein. Nach 23 Uhr kochen und während er durch's Haus läuft telefonieren. Ist jetzt auch nicht meine Zeit um zu kochen und ob ich laut oder eher leise telefonieren, kann wohl mein Umfeld besser beurteilen. Ich sehe mich nicht als jemand, der laut telefoniert. Hin und wieder laufe ich beim Telefonieren durch die Wohnung.
Das Herumlaufen habe ich dann wohl mit Deinem Gast gemeinsam. Das kochen definitiv nicht. 🙂
Wenn er und evtl. sein ganzes Umfeld das Zuhause auch immer so oder so ähnlich machen, dann ist das für ihn völlig normal und er wird nicht auf die Idee kommen sein Verhalten sei rücksichtslos.
Es gibt Länder, da ist es völlig normal spät Abends zu kochen.
Auf meinen Reisen in Südostasien wurden immer dann gekocht, wenn jemand Hunger hatte. Das konnte auch 3 Uhr Nachts sein.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich kann Dich verstehen und ich hatte als Gastgeber auch schon ähnliche Situationen.
Was mir geholfen hat war und ist Gelassenheit.
Heute sage ich mir: "Aha, interessant wie andere Menschen ihr Leben so gestalten."
Und wenn der Gast wieder abgereist ist, bleibt eine neue Erfahrung zurück. 🙂
Ich wünsche Dir einen angenehmen Tag und angenehme Gäste.
LG
Markus
--------------------
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.
Markus, lieben Dank für die ausführliche Antwort;)
Auch ich werde sicher hin und wieder laut telefonieren;) Ich hatte mich des Gastes wohl falsch ausgerückt...wenn er telefoniert, ist das Telefon auf laut...so dass man denjenigen am anderen Ende auch hört und das schallte durchs ganze Haus.
Wie dem auch sei.
Gestern wollte er weitere 10Tage buchen allerdings mit 20% Rabatt und einer Barzahlung.
Ich verneinte.
Nun ist er abgereist.
Gerade kam ich von der Arbeit und das Haus sieht wie ein Schlachtfeld aus. Die Bäder wurden mit dreckigen Schuhen betreten, in der Toilette hat er mir ein paar Reste hinterlassen, in der Dusche überall seine Haare, die Dusche hatte auch nie einen Abzieher gesehen, der direkt daneben liegt. Das Zimmer voller Müll, der dreckige Abwasch wartet auf mich.
Wie ihr ja schon festellen konntet, das war mein dritter Gast. Könntet ihr mir helfen. Schreibt man genau das so in der Bewertung rein oder wie verhält man sich?
@Frank584, in welcher Sprache möchtest du deine Bewertung schreiben?
Auf jeden Fall Daumen runter geben!
In deutsch. Ich bin mir nur unsicher ob man das alles in der Bewertung so erwähnen sollte. Hatte hier bislang noch keine negativ Bewertung gelesen.
Sollte man auf jeden Fall genauso erwähnen (aber ohne negative Emotionen und einfach sachlich formuliert)! Andere Gastgeber wollen vor solchen Gästen gewarnt sein und du könntest mit deiner Bewertung dafür sorgen, dass dieser Gast dadurch von anderen Gastgebern abgelehnt wird!
@Frank584 Guten Morgen, der Bewertungszeitraum von 14 Tagen neigt sich dem Ende. Hast du schon deine Sterne vom Gast bekommen ? Berichte doch, wenn du Zeit findest. HH&HG Patricia
Hallo, es sind ja noch 9Tage Zeit;) Ich habe noch keine Bewertung geschrieben. Sobald ich das schaffe, werde ich Euch über seine informieren.
Viel Erfolg beim Schreiben der Bewertung, sofern Fragen lies dir vllt die Hilfeseite dazu nochmals durch. Dort stehen Tipps, damit sie nicht gegen die Richtlinien verstösst und deshalb gelöscht werden könnte .
Vielen Dank für alles. Meine Bewertung wurde veröffentlicht und nicht gelöscht. Er hat mir keine Bewertung geschrieben....
@Frank584 Danke für deine Rückmeldungen, so macht Hilfe Spaß. Dir weiterhin eine gute Zeit, vllt bleibst du ja dabei und bringst dich auch aktiv ein HH&HG Patricia