Ideen und Feedback zum Guidebook

Florian0
Level 5
Frankfurt, Germany

Ideen und Feedback zum Guidebook

Wir hatten gestern unser Meetup zum Guidebook

 

Neben tollen lokalen Tipps haben wir auch einige Fragen zusammengetragen, die ich hier teilen möchte.

 

  • Nicht alle Dinge können eingegeben werden, da nicht alles gefunden wird.
  • Wenn bereits eingegebene Punkte geändert werden sollen geht das nicht. Nur bei neuen Punkten kann man alle Änderungen durchführen.
  • Ähnliche Punkte können nicht eingegeben werden. z.B. "Feldberg, Königstein am Taunus" und die "Stadt Königstein". Weil das System da eine Dublette erkennt und es nicht zulässt. Eigentlich sind es aber unterschiedliche Dinge…
  • Es wäre super, wenn Gäste auf Basis des Guidebooks ihre eigene ToDo Liste erstellen können.
  • Es wäre hiflreich wenn man auch negativ-Empfehlung geben kann, z.B. um Orte, die man vermeiden sollte zu kennzeichnen.
  • Es wäre super, wenn man das Guidebook übersetzen könnte.
  • Es wäre super, wenn man zielgruppenorietierte Guidebooks machen kann. Da junge Gäste andere Interesen haben als ältere.
  • Neben den festen Standorten, die man im Guidebook eingeben kann wäre es aus meiner Sicht sehr hilfreich, wenn es auch lokale Events gäbe. Hier könnte man wirklich so eine Art Postings a la Facebook etablieren. Alle hosts sehen ein Posting von Nadine zur Eröffnung des Citybeach Frankfurt am 1.6. und  featuren das Event dann auch für sich in ihrem "Event-Guidebook".
  • Eine Filtermöglichkeit im Guidebook wäre super.

Ergänzt doch bitte Eure Punkte und Ideen.

Ich bin von der Idee des Guidebooks total überzeugt und bin gespannt wie sich das Thema entwickeln wird.

 

Wie seht Ihr das?

7 Antworten 7
Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Hallo, was ist denn das fuer ein Guidebook?

Ist das der persoenliche Reisefuehrer im Inserat oder das,

was Airbnb daraus zusammenstellt?

 

Beim ersten stoert mich am meisten, das die Gaeste diesen nur in der app in Handy sehen und

nicht auch, wie schon oft vorgekommen, auf dem Laptop.

 

Beim zweiten haben abgelegene Ortschaften wie wir wohl wegen wenig Masse,

jemals zu erscheinen.

Genau @Veronica-and-Richard0, der persönliche Reiseführer ist gemeint. Im Original Guidebook genannt.

Am Beispiel von Berlin kannst Du sehen, wie Airbnb aus den persönlichen einen Stadt-Reiseführer bastelt. 

Du hast auch recht, dass es für Orte mit wenig Infos wohl lange dauern wird bis es sowas gibt. Wenn überhaupt. 

Genau aus dem Grund haben wir ein Meetup zu dem Theme in Frankfurt gemacht, um mehr Infos reinzubekommen. Denn ich glaube, dass Frankfurt durchaus eine Reise wert ist. Die Reiseführer, die es gibt sind aber nicht besonders gut. Die Tips der Gastgeber sind was ganz anders. Aber die müssen halt erstmal da reinkommen.

 

Wie meinst Du das genau. Man kann doch den Reiseführer auch auf dem Rechner sehen, oder nicht? 

Ich habe gerade für München gebucht und kann den Reiseführer meiner Gastgeber sehen. Kein Problem.

Oder meinst Du, dass die Leute das dann immer erst auf dem Smartphone angucken, wenn sie schon unterwegs sind und keinen Rechner mehr vor der Nase haben?

Hallo, @Florian0, ja, ich meinte ich kann den persoenlichen Reisefuehrer des Inserats,

wo ich gebucht habe, auf dem Handy sehen,

aber ich sehe ihn nicht im Inserat, wenn ich auf dem Laptop bin, egal welcher Browser.

Ich habe mir gerade einige Inserate in Muenchen angesehen (auf Laptop), sehe da

aber nirgens einen Reisefuehrer.

 

PS Frankfurt, da bin ich schon mehrfach Marathon gelaufen und kenne jede Menge Pflastersteine:-)

Und ich faende es toll, wenn nicht nur Gastgeber sondern auch Gaeste Points of Interest angeben koennten.

Vielleicht ginge das ueber persoenliche Rueckmeldung an die Gastgeber.

yeah! Genau so sollte es sein. Teile Deine Meinung zu 100%.

Denn was ein Gastgeber empfielt ist zwar gut und wertvoll. Aber wenn ein Gast dann hingeht und bestätigt, dass es wirklich gut ist, dann ist das 10x wertvoller. 😉

 

Zum Sehen: Also in meiner aktuellen Buchung sehe ich auf dem Rechner genau zwischen der Adresse und den Hausregeln den Reiseführer. 

Hi, @Florian0, wenn Du die Adresse siehst, ist es wahrscheinlich erst nach Buchungsbestaetigung sichtbar?

Ich faende es dann sinnvoller, wenn sich der Gast schon vorher "fuehren" lassen koennte.

Achso, dann hatte ich das missverstanden. Nein, vor der Buchung geht meines Wissens nach nicht. Ist auch nicht geplant, dass das mal gehen soll. Nur teilweise, wenn die eigenen Empfehlungen im Städte-Reiseführer auftauchen. Sozusagen als Marketing für das eigene Listing.

Ansonsten finde ich es aber ehrlich gesagt auch nicht so schlecht, dass die Infos nicht schon vorher zu sehen sind. Ein bisschen überraschen möchte ich meine Gäste ja schon noch. 😉

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts