Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo liebe Gasteber/innen!
Nachdem ich schon einmal hier sehr nette Hilfe bekommen habe, schiebe ich noch ein Problemchen nach.
Wir sind erst kurz dabei und hatten noch keine Gäste. Wir würden gerne auf längere Zeit vermieten (haben jetzt mal mindestens 6 Monate eingestellt). Uns wurde gesagt, dass vor allem Amerikaner Airbnb auch für längere Aufenthalte nutzen.
Mir ist klar, dass man mit diesem langen Mindestaufenthalt natürlich weniger Seitenaufrufe bekommt. Wir haben auch nicht so viele. Jeden Tag so 1-2. Bisher hat aber auch noch keiner gebucht oder zumindest mal angefragt...
Vielleicht kann jemand von den erfahreneren Gastgebern mal drüber schauen?
Zudem überlege ich, ob wir für's erste auch kürzere Buchungen erlauben sollten (vielleicht mal so 3 Monate für die 1. Gäste?). Ich schaffe es leider zeitlich nicht, jede Woche neue Gäste zu haben... Wir überlegen noch, ob und wann wir selbst in die Wohnung ziehen und hatten daher übergangsweise für 1-2 Jahre an Airbnb gedacht. Vielleicht ist Airbnb aber gar nicht die richtige Plattform für uns?
Ich freu mich über eure Hinweise!
Liebe @Silja2, mit eigener Erfahrung können wir (noch) nicht dienen, wir sind aber auch an diesem Thema dran. Ich kenne jetzt die Details der Zweckentfremdungssatzung München nicht, aber wenn von dort aus nichts entgegensteht, würde ich tatsächlich mit dem Minimumaufenthalt runter gehen. Lass es doch die Gäste entscheiden, ob sie jetzt z.B. 3, 5 oder 8 Monate mieten wollen.
Die Bilder sehen hübsch aus. Vielleicht machst du noch Bildunterschriften rein, v.a. bei den Bildern, die nicht zur Wohnung selber gehören (Sauna). Die Quadratmeter habe ich jetzt nicht gefunden, sollten auch noch rein. Und mache eine Aussage, wie das mit der Wäsche konkret gehandhabt wird. Du hast "Wesentliches" angekreuzt, d.h. du bringst regelmäßig frische Bettwäsche, Handtücher, Seife, Shampoo und Klopapier vorbei? Das ist vielen Gästen oft nicht so klar.
Hallo @Till-and-Jutta0, ihr seid wieder superschnell, vielen Dank!
Wegen des Gesetzes: EDIT: /Mein Mann interveniert grade, dass ich da Quatsch schreibe. Sorry, ich entferne mal diesen Absatz./
Bei uns ist es so, dass wir noch nicht wissen, ob wir selbst einziehen möchten. Normal vermieten wollen wir (erstmal) nicht, da die Wohnung möbliert ist und natürlich auch, weil wir sie maximal 1.5 Jahre vermieten möchten, damit für uns die Option bleibt, dann selbst doch einzuziehen... Wir warten noch, was das Leben bereit hält in dieser Zeit 😉
Oh je, also ich wollte eigentlich nicht die Bettwäsche etc. selbst immer wieder waschen und bringen... Aber stellen wollte ich alles. Sodass die Leute nur mit ihrem Koffer anreisen müssen und alles vorfinden, was sie brauchen. Quasi so wie in einem Ferienhaus (?) Die Leute hätten also genug Bettzeug und Handtücher, die sie im frisch gewaschenen Zustand erwarten, aber während des Aufenthalts wäre mir lieber, sie waschen selber. Eine Waschmaschine gibt's in der Küche und Trocker sind eine halbe Treppe tiefer (gegen geringe Gebühr) ebenfalls vorhanden. Ebenso bei Shampoo, Klopapier, etc. Ich hätte da jetzt was gestellt, sodass Neu-Münchner erstmal in Ruhe ankommen können, aber nach ein paar Wochen hätte ich jetzt gedacht, dass sie sich selbst weiter versorgen... Danke für den Hinweis, dass das falsch verstanden werden könnte. Wie kann ich das denn verdeutlichen?
Dann würde ich die Kreuzchen bei "Wesentliches" und "Shampoo" rausnehmen, und in der Beschreibung ein "Starterset" erwähnen. Dann wird es klar. Denn es gibt auch Boarding-Houses, die einen vollen Service diesbezüglich bieten. Und das seid ihr ja nicht.
@Till-and-Jutta0 In München ist es tatsächlich so, dass man eine Vermietung von weniger als 6 Monaten genehmigen lassen muss, damit es nicht zur Zweckentfremdung wird. Und das müssen dann schon krasse Härtefälle sein, sowas wie "Haus von Familie mit 3 Kindern ist abgebrannt und sie brauchen etwas für während der Renovierung".
@Silja2 Folgendes wird gegen die Vermietung sprechen: sehr hohe Kaution, auf dem normalen Mietmarkt okay, bei Airbnb eher ungewöhnlich und das größte Manko: die ca. 2.100 € Miete für 2 Personen.
Euer Angebot könnte Projektmitarbeiter ansprechen, aber ich schätze, da ist spätestens bei 1.500 € der Deckel zu. Und üblicherweise erwarten solche Gäste dann auch, dass ihnen einmal in der Woche sauber gemacht wird und es wird meist über Mr. Lodge oder ähnliches vermietet.
An und für sich ist die Wohnung schön, aber für eine Airbnb-Vermietung schwierig geschnitten. Ihr solltet unbedingt nicht mehr als 2 Leute in die Wohnung packen, das ist schon mal gut, aber selbst wenn es kein Paar wäre, das die Wohnung mietet, haben sie das Problem, dass es nur ein Schlafzimmer gibt. Da bringt das Wohnzimmer mit der Schlafcouch auch nicht so viel, dafür will dann die zweite Person sicher keine 1.000 € zahlen.
Ihr könnt übrigens am Donnerstag gerne später kommen. 😉
Hallo @Florian-and-Theresa0 vielen Dank euch!
Wieso berechnet Airbnb denn da 2100€??? Habt ihr das so in der Anzeige gesehen? Ich wollte, dass da 1800€ steht (66€ Tagessatz minus 10%). Das ist ja merkwürdig...
Vielleicht habt ihr Recht und für Airbnb passt die Wohnung nicht. Da müssen wir wohl noch mal überlegen.
Gibt's denn inzwischen einen Ort für den Treff? Ich bin leider noch nicht 100% sicher, bis wann ich es schaffe, aber würde gern dazukommen, wenn es irgendwie geht. Wenn du/ihr mögt, kann ich euch gerne mal meine Telefonnr. geben, aber ungern hier in einem öffentlichen Bereich 😉
@Silja2 Ich habe das aus der Sicht des Gastes geschriebe; es kommen ja noch Servicegebühren und die MwSt auf die Servicegebühren hinzu. Airbnb ist nie das "falsche" Portal - man muss sein Angebot halt nur anpassen.
Treffpunkt für Donnerstag ist MATES, ein Co-Working Space in der Nähe vom Tal, also ganz zentral. Adresse findest Du auch auf der Meetup-Seite.
@Till-and-Jutta0 Das ist eine gute Idee! Das ich werde ich so machen, wenn wir bei Airbnb bleiben und die Anzeige offen lassen.
Hallo @Silja2,
zu Deinem Thema, dass Amerikaner gerne Airbnb nutzen, kurze Info von mir.
Stimmt, in M buchen viele Amis für mehrerer Monate. Freunde von mir vermieten eine Wohnung häufig an Amis, die für Projekte oder andere Tätigkeiten 3 - 6 Monate eine Unterkunft suchen. Die Buchungen kamen für solche langen Zeiträume bisher jedoch nie über Airbnb sondern immer über VRBO oder Homeaway. Das sind bekanntesten amerikanische Portale. LG Christa
@Christa0 und @Silja2 Ich habe primär Langzeitgäste, sowohl aus dem Ausland wie aus dem Inland. Sehr viele davon kommen über Airbnb. Bei den anderen genannten Portalen bin ich überhaupt nicht gelistet und meine Auslastung liegt trotzdem zwischen 90 und 110 %.
Ich denke in Siljas Fall ist es der Schnitt der Wohnung mit nur einem Schlafzimmer und der (auch wenn es München ist) einfach hohe Preis. Durch das eine Schlafzimmer hat Silja nur die Zielgruppe Pärchen; für einen Alleinreisenden ist es zu teuer und dann einen Projektmitarbeiter zu finden, der nur mit seiner Frau für mindestens 6 Monate kommt, ist wahrscheinlich einfach zu nadel-heuhaufig.
Hallo @Florian-and-Theresa0, ich habe hier nur mit meiner Erfahrung bzgl. Buchungen von Amerikanern auf die Frage von @Silja2 geantwortet. Und es nunmal so, dass Airbnb in den USA derzeit einen Marktanteil an der Zimmervermittlung von ca. 5 % hat. Das ist der Grund, dass andere Portale in den USA eben bekannter sind und deshalb häufiger über diese auch für Übersee gebucht wird. LG Christa
Vielen lieben Dank euch allen!!!