Nachhaltigkeit: Könntest du ohne Plastik leben?

Dimitri0
Former Community Manager
Former Community Manager
London, United Kingdom

Nachhaltigkeit: Könntest du ohne Plastik leben?

Plastic free.jpg

 

Hallo zusammen,

 

wir hatten schon in der Vergangenheit über ein paar Nachhaltigkeitsthemen diskutiert. Diesmal würde ich gerne das Thema Plastik und Wiederverwertung ansprechen. Ich weiß, dass die meisten von euch fleißig recyceln und dass ihr auch auf die Mülltrennung einen hohen Wert legt. Doch wie leicht ist es, unseren Plastikverbrauch zu reduzieren?

 

In diesem Sinne wärst du in der Lage plastikfrei zu leben oder die Menge an Plastik, die du wiederverwertest, zu reduzieren? Vielleicht machst du dies ja schon gerade?

 

Freu mich auf eure Kommentare.

 

Vielen Dank,

Dimitri

                             
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.

63 Antworten 63
Sybille-and-Harry0
Level 10
Hamburg, Germany

@Ilona18 Vielen Dank für den Artikel!

@Monika--Elisabeth0@Anja236@Patricia741@Dimitri0

Inzwischen  ist es ja wohl entschieden, das die Produktion von Trinkhalmen und Wattestäbchen verboten werden soll.

Ich frage mich warum gerade diese beiden Produkte? Gibt es da nicht Produkte welche wirklich überflüssig sind und es dafür auch gute Alternativen gibt?

Ok, auf Trinkhalme können die meisten wohl verzichten, außer vielleicht Kleinstkinder und Kranke.

 

Aber Wattestäbchen ? Mir fällt auch keine Alternative ein. :-((

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Nicht Wattestäbchen per se werden verboten, sondern nur die Stäbchen aus Plastik.

Es gibt bereits welche aus Papier zu kaufen.

@Till-and-Jutta0

Ganz lieben Dank für die Information, dann kann ich natürlich selbstverständlich auf die herkömmlichen Wattestäbchen verzichten.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ich meine, ich habe die beim DM schon gesehen.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Sybille-and-Harry0  Pinzette mit Watte = Q tipp  ??

@Patricia741

Nein, das ist für mich keine Alternative .

Ich werde wohl auf Streifzug gehen und mir einen 10jahres Vorrat anschaffen. :-))

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Sybille-and-Harry0   was spricht dagegen ? 

Sybille-and-Harry0
Level 10
Hamburg, Germany

@Patricia741

Für mich Vieles, dazu ist es wirklich unpraktisch !

 

Erhöhte Verletzungsgefahr .

Ich nutze diese Wattestäbchen nicht nur für mich, sondern reinige meinen Hunden auch damit die Ohren.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Da kann ich wirklich nur nein sagen !!  Nimm einen Rest Baumwolllappen mit Finger  und gut iss es

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

arme  Tiere !

@Patricia741

Natürlich kannst Du Deine Kommentare abgeben wo immer Du möchtest, das ist Dein gutes Recht, seien sie auch noch so stupid.

In diesem Fall hast Du mich aber beleidigt. Arme Tiere gibt es sehr viele!

Meine gehören ganz sicherlich nicht dazu!

Rassebedingt ist es notwendig bei Hunden den äußeren Gehörgang zu reinigen um schlimmen Ohrenentzündungen vorzubeugen .

Auf weitere Kommentare deinerseits welche meine Person ansprechen verzichte ich gerne !

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Ich hab keine Ahnung wofür Wattestäbchen gut sein sollen. Ich besitze keine.

 

 

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Guten Morgen Sybille und Harry, zuerst ein mal FROHES NEUES JAHR.

Es tut mir leid dass ihr mich so missverstanden habt. sorry.  Bitte nimm die Entschuldigung an

In meiner Ausbildungs- und Praxiszeit für Tiere war es verpönt die Ohren jedweder Größe mit Stäbchen zu reinigen, weil der mgl. Dreck und Ohrenschmalz eher ins Ohr manoviert wird als nach außen.   Einweichen und massieren des Gehörganges mit geeigneten Flüssigkeiten und anschließendem automatischen Schüttel, was der Hund selbst macht , wurde uns Tierärzten angeraten.  Mein Stragrami hat auch enge Gehörgänge mit vielen tiefsitzenden Haaren. Sie mag es absolut nicht wenn ich an den Ohren manipuliere, deshalb arme Hunde die solche Probleme haben. Hier hat die Natur den Hunden einen Streich gespielt.
Das Adjektiv "arm"    war unglücklich gewählt, sorry

Wünsche euch einen guten Tag    H& Patricia

@Sybille-and-Harry0

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Sybille-and-Harry0    @Dimitri0   @Till-and-Jutta0

Freue mich über eine Antwort zu meiner Entschuldigung    DANKE Patricia  15:08h am 1-1-2019

@Patricia741

Natürlich nehme ich Deine Entschuldigung an.

Ich möchte keinen Unfrieden im CC.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts