Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Auch dieses Jahr ein Thema zum Oktoberfest 2018 (nicht nur Muenchen).
Viel Spass und nette Gaeste Euch allen!
Und nicht nur Business:
Als Info weisen wir unsere Gaeste ausdruecklich darauf hin:
"personal hints from me for Oktoberfest:
- dont drink to much 🙂
- dont drive with car to Theresienwiese (place of Oktoberfest)
the streets near Oktoberfest are closed for cars;
- use parking places in the peripherie like Garching, Froettmaning,
Nordfriedhof and then take subway U6 to Goetheplatz (200m from Oktoberfest)
- only small bags are allowed on Oktoberfest inside
- take care of thieves; they come from all over the world to take your money or handies
- if you take Train S1 to Airport have care:
only the last part (3 waggons) drive to to airport;
the fisr part (3 waggons) drive to Freising.
The trains seperates these parts in Neufahrn"
Nicht das es Euch so geht:
Wir machen die Wahnsinnpreistreiberei (Hotels werden bis 1000% teurer!) nicht mit und wir sind ziemlich belegt mit Gaesten aus
Guatemala
Mexiko
England
Wales
Irland
Finnland
Slowakei
Niederlande
Kanada
Russland
USA
Italien
China
Suedkorea
Brasilien
Costa Rica
Neuseeland
Australien
Deutschland
Auch wenn es schon bekannt ist, nochmals zur Erinnerung:
"Airbnb waehrend der Wiesn: Was ist erlaubt, was illegal?"
aus AZ 22.08.2018:
http://www.newslocker.com/de-de/region/munchen/untervermietung-zum-oktoberfest-2018-airbnb-whrend-de...
Interessant fand ich auch, insb
"the average price for a bedroom in central Munich was EUR 205 per night and private apartments were averaging EUR 408 per night." aus
"How to Have an Awesome Yet Cheap Oktoberfest on a Budget"
https://www.roamingaroundtheworld.com/how-to-have-a-cheap-oktoberfest-on-a-budget/
Anfrage von C: heute um 15:56 Uhr
Moin Johannes
Wie lange brauche ich ca zum Oktoberfest?
Mit freundlichen Grüßen,
C
Servus C,
es sind 12 Minuten, die Du U-Bahn fahren mußt. Ohne Umstieg.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes
Öffentliche Verkehrsmittel? Ich bräuchte einfach mal ne Km Angabe zur Orientierung, das wäre super!
-> Hab ich ihm heute um 16:04 Uhr gegeben. Seither hat er sich nichtmehr gemeldet. C soll mal deine Hinweise lesen!
Auch über den Wolken gibt's Oktoberfest:
https://aviationnomad.com/2018/09/19/oktoberfest-an-bord-von-lufthansa-fluegen/
@Till-and-Jutta0: hab ich heute morgen auch im Radio gehoert. Das Bier soll aber nur in der Businessklasse geben.
Schöne Erinnerungen an den "alkoholfreien" Kaffee auf den Wiesen HG Patricia
Seit Jahren werde ich von Nicht-Gastgebern ungläubig gefragt: “Kotzen die (Wiesn-Besucher) dann nicht alles voll?”
Letzte Nacht ist es tatsächlich das erste Mal passiert: Einer von fünf indischen Studenten hat seine Spuren hinterlassen. Offenbar haben ihm die anderen schon nicht getraut, denn statt im Bett hat er das Provisorium für die fünfte Person getränkt. Das brauche ich für die nächsten Gäste gottseidank nicht. Gesagt haben sie nichts. Es war schön, vielen Dank, bye-bye.
@Johannes4 obwohl ich in Torremolinos wohne und vermiete, wo eigentlich das ganze Jahr "Oktoberfest" ist, bin ich auch erstaunt wie wenig gekotzt wird. Ich hatte den Fall in 23 Jahren erst ein mal bei Gästen.
Da gibt es zwei Erkärungsmöglichkeiten: 1.) die Wiesenbesucher kotzen bevor sie in ihrer Unterkunft ankommen auf die Wiesen. 2.) die Wiesenbesucher kotzen nicht, da sie keinen Alkohol gewöhnt sind und sehr schnell nach der zweiten Mass auf der Wiesen einschlafen.
O.K., es gibt noch eine dritte Möglichkeit: die Bierleichen kommen nicht zurück in die Unterkunft, weil sie in einer Ausnüchterungszelle übernachten.
@Johannes4 tut mir leid für dich, es ist etwas anderes , wenn es durch Krankheit passiert..... hatte ich auch schon und der Dreck wurde in eine Decke gerollt auch iiiiiiiiiiiiiiiiii. Die Gäste waren 2 Frauen um so überraschender dieses Verhalten.
Seitdem mache ich grundsätzlch mit den Gästen einen Rundgang durch die Unterkunft zum check-out. Manchmal kann man dann schon etwas sehen und reagieren.
HG Patricia 25-9-2018
Ich habe ein Problem mit dem Bier,
genauer mit dem Bierschaum wie viele Physiker auch:
Einige Phaenomene beim Biergenuss bereiten sogar den Physikern
Kopfzerbrechen:
h(t)= h0 * t / e hoch tau)
Was passiert mit dem Schaum im Masskrug?
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/oktoberfest-bier-schaum-1.4158058
So, das Oktoberfest 2018 ist zu Ende und es gab viele neue Besucherrekorde,
erstmals ueber 6.3 Millionen Gaeste aus 68 Laendern trotz 2 Tage kuerzerer Festzeit.
Bis auf eine Ausnahme (toedlicher Sreit um eine Frau) lief es auch gesittet
und ohne Probleme ab.
Auch wir waren total ausgebucht; alle 3 von uns angebotenen Zimmer hatten
fast jeden Tag neue Gaeste; nur wenige blieben 2-3 Tage.
Und auch von unseren Gaesten gab es ueberhaupt keine Probleme zu
melden; sie waren alle dermassen freundlich, friedlich und ruhig und
haben auch extrem ruecksichtsvoll Ruhe gehalten wenn sie spaet nachts
heimkamen.
Und sie haben sich gegenseitig unterstuetzt, sind gemeinsam nach Muenchen zum
Besuchen gefahren und haben sich durch den Tarifdschungel des Verkehrsverbunds gekaempft,
haben gemeinsam das Oktoberfest genossen, ...
Einer der Gaeste war so begeistert hier, dass er selbst Airbnb-Gastgeber
werden will. Sein Partner im Gesundheitswesen kommt aus Madagaskar und so werden wir bald den ersten Gast aus Madagaskar hier haben:-)
Einige waren auch nicht zum Oktoberfest hier sondern auf Transit,
Tagungen, ... und dann noch die 3 Girls aus China, die nichts vom Oktoberfest
wussten sondern zum Paragliding herkamen.
Was Vera am meisten gefreut hat: insgesamt hatten wir 4 brasilianische Gaeste.
Heute kam noch ein sehr dunkelhaeutiger junger Gast aus New York in neu
gekauften Lederhosen - er hatte den Namen Sigismund.
Eine Geschichte zum Schluss:
"Oktoberfest 2018: Kurioser Einsatz auf Wiesn-Wache
23.25 Uhr: Am Donnerstag gegen 22.30 Uhr kam es auf dem Oktoberfest zu einem wahrlich kuriosen Einsatz auf der Wiesn-Wache. Eine 31-jährige Münchnerin plante, einem 31-jährigen Mexikaner dessen Sombrero-Hut abzukaufen, weil dieser ihr scheinbar sehr gut gefiel. Nachdem sich die beiden auf einen Kaufpreis von 70 Euro geeinigt hatte, wurde der Hut an die Münchnerin übergeben.
Da der Mexikaner jedoch kein Wechselgeld dabei hatte und die Münchnerin nur einen 100 Euroschein, gab sie ihm diesen als Pfand und vereinbarte mit dem Mexikaner, passendes Geld zu holen. Während dessen entfernte sich der Mexikaner vom verabredeten Ort. Die Münchnerin konnte ihn jedoch nach kurzer Zeit wieder ausfindig machen. Nachdem er das hinterlegte Geld jedoch nicht mehr hergeben wollte, begab man sich gemeinsam zur Wiesn-Wache.
Dort konnten die Beamten die Tat schnell klären und den Mexikaner wegen einer Unterschlagung anzeigen. Da der Tatverdächtige jedoch die geforderte Sicherheitsleistung nicht bezahlen wollte, wurde er zur Klärung der Haftfrage in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München gebrach
"
Auf ein neues im naechsten Jahr - viel Erfolg allen Gastgebern und viel Spass und Freude den Gaesten!
Unser Gast aus Suedbrasilien kennt das Oktoberfest auch von dort 🙂
@Veronica-and-Richard0 schade, dass es vorbei ist! Ein Hoch auf Sigismund und seine Lederhosen!
Es ist doch schön, wenn Ausländer die deutsche Fröhichkeit bestätigt bekommen:
@Veronica-and-Richard0, danke euch und allen anderen für eure Berichte. Wir diskutieren öfter im Freundeskreis und potentiellen Gastgebern ob wir zu solchen Zeiten überhaupt vermieten würden. So nach dem Motto: lieber keine Einnahme statt einer versauten Unterkunft. Es ist sehr beruhigend zu lesen, dass ihr überwiegend gute Erfahrungen gemacht habt (vor allem vermutlich finanziell 😉
@Monika--Elisabeth0: ja, auch finanziell war es positiv aber vor allen haben wir ganz viele wirklich tolle (im positiven Sinn) Gaeste kennen und schaetzen gelernt und die haben ein sehr positives Bild aus Deutschland mitgenommen. Viele waren das erste Mal in Deutschland und wollen auf jeden Fall wiederkommen.