Preisniveau

Wolfgang---Anke0
Level 4
Owingen, Germany

Preisniveau

Ich habe gerade mein Inserat mal gesucht - und gefunden  - und mich haben zwei Dinge entsetzt: Ich wusste nicht, das airbnb sechs Euro pro Nacht als Servicegebühr berechnet! Das treibt den Preis ja ganz schön in die Höhe! Und gleichzeitig stellte ich fest, dass ähnliche Unterkünfte bei uns deutlich billiger sind...zwischen 20 und 30 Euro! Inkl. Servicegebühr! (statt wie ich 42). Und mehr gebucht werden. Also habe ich mal die "intelligente Preisgestaltung" eingeschaltet, prompt werden im Inserat sieben Euro weniger angezeigt. Was meint ihr, macht diese "Preisgestaltung" Sinn? Dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drin, sonst war ich immer sehr gut ausgebucht, aber heuer...nix. Und wieso können es die anderen für 20 Euro machen,da hab ich ja kaum mal die Kosten raus...? Irgendwie will ich diesen Dumping-Kram auch nicht unterstützen.

LG Anke

63 Antworten 63
Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Kristin265, bin ganz bei euch, mir wäre es viel zu mühsam nachzuschauen was andere Gastgeber verlangen, obwohl ich verstehe, wenn vor allem im ländlichen Bereich es verlockend ist, mit anderen Gastgebern zumindest "gleichzuziehen".

Andererseits - keine zwei Unterkünfte sind miteinander vergleichbar und wenn ich trotz Konkurrenz und höherem Preis wettbewerbsfähig bleiben möchte, kann das durch ein gut gestaltetes Inserat und liebevoll gestalteter Unterkunft ebenso erreicht werden.

Gerade wenn ich mir selbst viel Druck mache um eine bestimmte Auslastung zu erreichen, dann wird es mühsam und verleitet zu Entgegenkommen, die dann ausgenützt werden.

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Gäste um einen anderen Preis nachgefragt haben.  Wer weniger bezahlen will findet genug andere Unterkünfte. 

Was würdet IHR zahlen wenn ihr als Gast in eurer Gegend Urlaub machen würdet ?

Das ist die alles entscheidende Frage , die Preise müssen realistisch und dem individuellem Angebot entsprechend sein... das ist das ganze Geheimnis eines erfolgreichen Geschäftes.

Ich wundere mich immer wieder was manche für ihre Bruchbude verlangen und sich dann wundern dass sie nur unzufriedene Gäste haben.

Klar kann man auch mit vielen enttäuschten Gasten Geschäfte machen aber ein dauerhaftes System ist das nicht... und wenn dann nur in absoluten Top-Lagen.

Dass man mit einem günstigen Angebot nur lauter schlechte Gäste anzieht ist absoluter Blödsinn und meist nur eine Ausrede für Abzocker.

Verlange einen fairen Preis und du bekommst faire Gäste ....

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0,  ich weiß nicht, wen du jetzt damit ansprichst.  Zu einem fairen Preis gehört auch die jeweils dazu passende Wohnung, da gebe ich dir recht.  Ausstattung und Preis müssen in der richtigen Relation sein.  Aber eine Superwohnung zu einem Schnäppchenpreis herzugeben, nur aus Angst keine Buchungen zu bekommen, ist der falsche Weg.

Wenn ich so manche Unterkunft anschaue und mich frage, was nach Abzug der Unkosten noch als Gewinn übrigbleibt, stimmt für mich die Kalkulation nicht. 

Ich habe mir deine schöne Wohnung angeschaut und bin echt erstaunt.  In deiner Gegend würde ich einen anderen Preis erwarten.  Ich überleg mir, ob ich bei dir einmal buchen soll.  (Hab gerade gesehen, dass dein Kalender ab Sommer gar nicht frei ist).

@Monika--Elisabeth0 , für dich oder euch hätte ich immer einen Termin frei !  Ich  habe niemanden bestimmten angesprochen sondern mich nur allgemein zum Thema geäußert. Meine Kalkulation stimmt und es  freut mich wenn sich Gäste über ein gutes Preis Leistungsverhältnis freuen, Geld ist nicht alles 🙂

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts