Ich habe amfür 4 Tage meine fast komplett neu renovierte Wohnung an einen Airbnb Gast vermietet. Dann stand die Wohnung leer bis ich 22 Tage später wieder einen Airbnb Gast hatte. Dieser 2 Airbnb Mieter beantstandete Mängel, die durch den ersten Gast entstanden waren (dazwischen war die Wohnung nicht vermietet), bei meiner Wohnungsabnahme allerdings noch nicht auffielen. Folgende Mängel mussten wir sehr Zeitaufwendig beheben:
-Verstopfung der Rohre der Wohnungsverteilung mit Rückstauwasser inklusive Essensresten in der Dusche bei Betätigung der Toilettenspülung oder des Wasserhahns des Waschbeckens im Badezimmer und der Spüle in der Küche
-Einbrennungen auf unserem neuen Ceranfeld, eindeutig durch Überkochen und Einbrennen eines Gerichtes.
Da wir die Verstopfung aufgrund der späten Stunde und des damit verbundene Rückstauwassers samt Partikeln nicht am selben Abend beheben lassen konnten mussten wir die neuen Airbnb Mieter für diese Nacht, auf eigene Kosten, auf ein Hotel umbuchen.
Die Schäden wurden von der gleichen Handwerkerfirma festgestellt, die Wochen zuvor erst das ganze Badezimmer und auch Teile der Küche renoviert hatten.
Airbnb verweist nun erstens auf ihre Versicherungsbedingungen, die bei der Meldung nach 20 Tagen des ersten Mieters bereits nicht mehr griffen. Obwohl ich an diesem Tag selbst erst Kenntnis erlangt hatte. Auch weil ich nach Wohnungsabnahme nicht auf verstopfte Leitungen prüfe, was wohl kein Vermieter macht.
Das ärgerlichste ist nun allerdings, dass Airbnb mir die Herausgabe der Mieteradresse verweigert, mit Verweis auf deren Privacy Policy, deren Inhalt ich nicht finden konnte und mir auch nicht geschickt wurde. Jetzt muss ich erst eine Anzeige gegen unbekannt schalten, um über den Rechtsweg von Airbnb die Daten meiner Mieterin zu erhalten? Wow, was für eine Geschäftsgebaren. Klar habe ich meine Anzeigen erstmal deaktiviert.
Könnt ihr mir vielleicht noch einen Tipp geben? Ich bin verzweifelt und fühle mich gelähmt.