Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
in vielen Wohnungen kann der Eingang oder Vorraum ein überfüllter Ort sein. Es ist oft der Platz, an dem man seine Schuhe auszieht, seinen Mantel aufhängt (und vielleicht auch seinen Schal und Hut, wenn es kalt ist) und seine Post zurücklässt.
Habt ihr ein System oder Möbelstücke, um euren Eingangsbereich zu organisieren, wie z.B. ein Schuhregal oder einen Schrank? Ermutigt ihr eure Gäste, ihre Schuhe auszuziehen, wenn sie euer Zuhause betreten, und gebt ihr ihnen vielleicht sogar Pantoffeln? Oder habt ihr einfach eine Fußmatte?
Ich bin daran interessiert, eure Antworten zu lesen!
Kirstie
Wir haben einen geölten Holzboden und möchten dass die Gäste die Schuhe ausziehen. Daher stellen wir für jeden Gast Einwegpantoffel zur Verfügung.
@Monika--Elisabeth0 wo hast du diese Pantoffel gekauft? Danke fü einen Tipp. HH&HG PW
Tja, unser kleines Apartment hat nicht wirklich einen Eingangsbereich, man steht quasi direkt in der Küche...:-)
Ich selber ziehe beim Betreten und Einweisen zusammen mit den Gästen nur die Schuhe an der Eingangstür aus, wenn es draussen geregnet hat und ich den sauberen Fliesenboden nicht direkt wieder verschmutzen möchte...:-)
Die Gäste können das für sich später aber halten wie sie möchten - wie gesagt: Fliesenboden, keine Teppiche, kein Parkett.
Vor der Tür liegt eine Gummifußmatte, die aber auch eine guter Blattfänger von den Pflanzen aus der Nähe ist...:-). Ist es draussen nass, lege ich noch ein altes Handtuch als Fußmatte in den Innenbereich.
Schon lange vor unserer Vermieterzeit gab es hier im Haus einen extra Windfangraum hinter der Eingangstuer und vor dem Wohnbereich.
Ist sehr nuetzlich, da die Eingangstuer die Kaelte nicht gut isoliert und man einen Puffer zur Wohnung hat, also bessere Waermedaemmung.
Vor der Eingangstuer ist eine Schmutzmatte und im Windfang auch.
Die Besucher und wir ziehen im Windfang die Schuhe aus und stellen sie in das Schuhregal und
wenn sie (die Schuhe) nass sind auch auf die Schuhablage auf dem Boden.
Zum Aus/Anziehen hat sich ein Sitzhocker bewaehrt.
Zudem gibt es einen Schuhputzautomat mit/ohne Schuhcreme.
Damit alles gleich hell und freundlich aussieht, haben wir zusaetzlich zur normalen beleuchtung
rings oben an der Decke eine helle LED-Leiste, die automatisch bei Bewegung angeht, auch schon bei Bewegungserkennung aussen an der Tuer - da wird auch aussen das Licht eingeschaltet.
Als Erkennungszeichen haengt unsere Fledermaus von der Decke und begruesst die Gaeste.
Zusaetzlich sind Regenschirme und deren Staender vorhanden und fuer Notfaelle ein Feuerloescher.
Windfang Sicht zur Aussentuer
Windfang nach innen
Windfang mit Lichtleiste
Allerdings ist der Raum klein, d.h. bei mehr als 2 Leuten wird es recht eng.
Dein Windfangraum ist sehr gut ausgestattet @Veronica-and-Richard0! Wie funktioniert den Schuhputzautomat? Ich habe sowas nie in einem Haus gesehen, nur in Hotels usw.! Die Fledermaus ist süss! Wie heißt sie?
Die Schutzmatte im Windfangraum sieht interessant aus, was ist im Text ?
@Kirstie: danke. Den Schuhputzautomat gibe es online fuer ca 50-70 EUR zu kaufen, er hat 3 rotierende Rollen (ohne Farbe, braun, schwarz). Die Farbe in Tuben gibt es separat zu kaufen.
Der Automat hat einen Fussschalter ein/aus.
Die Fledermaus ist eigentlich als Karnevalszubehoer angeboten worden und hat noch keinen Namen.
Vielleicht nennen wir sie Kirstie 🙂
Von der Matte, die eigentlich in meinem Buero war, mache ich ein Foto.
Oder wie waere es statt dem Name Kirstie mit Grüß Di ? Da fuehlen sich die Gaeste gleich willkommen 🙂
Die Fussmatte ist nicht elektronisch und der Fortschrittsbalken schreitet nicht fort:
Fussmatte
@Patricia741, ich musste erst die Rechnung heraussuchen: www.rick-bonn.de,
du musst 100 Paar bestellen, das klingt zuerst viel, bin jetzt schon fast am Ende.
@Monika--Elisabeth0 schrieb:@Patricia741, ich musste erst die Rechnung heraussuchen: www.rick-bonn.de,
du musst 100 Paar bestellen, das klingt zuerst viel, bin jetzt schon fast am Ende.
Kann es sein, dass die Pantoffeln nicht mehr im Programm sind? Ich finde dort keine.
Das ist eine gute Idee, Pantoffeln zu jedem Gast zu geben @Monika--Elisabeth0 . Man fühlt sich mehr wie zu Hause mit Pantoffeln 🙂
Hab mal bei denen angerufen: Hotelbedarf--> Hotelkosmetik --> Slipper offen und geschlossen :))
@Till-and-Jutta0 @Monika--Elisabeth0