Dear Forum and Airbnb,
in the debate about lack of profile...
Latest reply
Dear Forum and Airbnb,
in the debate about lack of profile picture, I would also like to express as a host (and traveler) m...
Latest reply
Wir verknüpfen diese neuen Einstellungen mit einer neu gestalteten Reisenden Erfahrungen auf der Airbnb App, die schrittweise eingeführt wird. Wir werden Gäste um mehr Informationen im voraus bitten, damit können sie personalisierte Übereinstimmungen bei der Suche sehen. Das heißt, wenn du zum Beispiel das Steuerelement festlegst, dass Haustiere nicht erlaubt sind, wirst du mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Gästen mit Haustieren kontaktiert werden.
Wir lernen ständig mehr über Gäste, ihre Vorlieben, und welche Inserate sie hoch bewertet haben. Wir verwenden diese Informationen, um die Suchergebnisse – die für jeden Gast unterschiedlich sind – zu personalisieren. Dieser Ansatz dient zur verbesserten Übereinstimmung zwischen Gast und Gastgeber und soll letztlich die durchschnittliche Anzahl von Buchungen pro Gastgeber erhöhen.
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
@Dimitri0 Wie kann das System wissen, das der Gast Haustiere hat? Ist hierfür ein neues Gast-Profil vorgesehene?
Hallo @Till-and-Jutta0. Sorry, dass ich erst jetzt zurück komme. Leider habe ich diesbezüglich keine Information. Falls ich mehr darüber erfahren sollte, werde ich euch das mitteilen 🙂
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
wenn ich das richtig verstehe, sollen zukünftige Gäste noch mehr von ihren persönlichen Vorlieben, Gewohnheiten... preisgeben. Für mich erscheint das sehr bedenklich. Viele neue Gäste haben sich in Gesprächen mit mir bereits beklagt, dass sie soviel von sich preisgeben müssen; auch ich möchte nicht unbedingt in einem öffentlich zugänglichen Bereich bis ins kleinste Detail erfasst und dargestellt werden.
Ich öffne mich gerne sympathischen Gästen in persönlichen Gesprächen, aber nicht jeder soll mich von vorneherein bis ins kleinste i-Tüpfelchen kennen. Zudem: Wo bleibt denn da noch die Freude und Spannung auf Neues, auf eigene Entdeckung von persönlichen Gemeinsamkeiten...?
Natürlich würde ich deswegen dann als Gast nicht den Gastgeber mit geringer Übereinstimmung wählen- und trotzdem fände ich es enttäuschend langweilig, immer nur im eigenen " Dunstkreis" zu dümpeln. Und garantiert würde es mich letztendlich ärgern, keine neuen, anderen Lebensformen, Gedanken und Verhaltens- oder Denkweisen kennenzulernen.
Ich glaube nicht, dass man auf diese Weise zufriedenere Gastgeber und Gäste erhält. Lediglich ändert sich das Niveau der Unzufriedenheit., sozusagen in Meckern auf hohem Niveau.
Ich hatte und möchte auch weiter offene, interessante, überraschende Gäste haben und verschiedenste Ansichten, Einstellungen und Lebensformen kennen- und verstehen lernen.
Ich hoffe sehr, dazu bleibt noch genügend Freiraum!
Also, ich fühle mich bei den ganzen Neuerungen insgesamt ein bisschen wie bei 'big brother is watching you' und fühle mich dabei unwohl. Ich fürchte allerdings, dass das meiner Generation geschuldet ist und mir nichts anderes übrig bleiben wird, als mich zu fügen (es wird keine andere Plattform geben, die nicht in ähnlicher Weise agiert - und airbnb hatte ja zumindest mal einen sympathischen Grundgedanken dahinter).
Hallo @Dimitri0, auf mein Inserat wurden die neuen Ausstattungsmerkmale geschaltet, in denen ich u.A. angeben kann, ob ich zwei unterschiedliche Altersgruppen an Kindern erlaube.
Frage: Wenn ich angebe, dass ich Kinder als Gäste gerne empfange, sind diese dann automatisch umsonst, oder werden diese dann ganz normal als Gast eingebucht?
LG Inge