Diebstahl

Tanja153
Level 2
Berlin, Germany

Diebstahl

Hallo Zusammen,

ich war den letzten Monat nicht in Berlin und hab meine Wohnung über Airbnb untervermietet. 

Es waren insgesamt drei Parteien da. 

Leider muss ich gerade feststellen, dass mein iPad nicht mehr da ist. 

Ich habe einen Karton mit ein paar persönlichen Dingen unter anderen dem iPad mit einer Decke abgedeckt im Wohnzimmer stehen lassen. 

Was kann ich jetzt tun?

bin ich für sowas über Airbnb abgesichert?

Sollte ich die einzelnen Parteien anschreiben?

danke, für eure Hilfe

Tanja

4 Antworten 4
Gabi37
Level 10
Germany

Hallo  @Tanja153 ,

 

Was kann ich jetzt tun?

Entweder den Verlust abhaken oder Strafanzeige gegen Unbekannt stellen.

 

bin ich für sowas über Airbnb abgesichert?

Das bezweifle ich, ist vermutlich nicht durch die Gastgeber Garantie abgedeckt:

https://www.airbnb.de/terms/host_guarantee

siehe Absatz III. Beschränkungen und Ausschlüsse, Punkt 4, (vii) unerklärliche(s) Verschwinden, Verluste oder bei einer Inventur zutage tretende Fehlbestände oder jeder andere unerklärliche Verlust von Inventar;

 

Abgesehen davon, ist das unbeaufsichtigte Zurücklassen und Abdecken eines iPads nur durch eine Decke grob fahrlässig. Selbst wenn Du eine Versicherung hättest, würde die wohl nicht zahlen.

 

Sollte ich die einzelnen Parteien anschreiben?

Versuch es, wenn es einer geklaut hat, wird er es wohl nicht zugeben

Jarg0
Level 10
Bad Zwischenahn, Germany

Mein Gott, wie naiv und unbedarft.

 

Für persönliche Dinge hat man etwas abschliessbares, und wenn es ein Truhe mit Schloss ist.

Aber im Karton und abgedeckt?

 

 Das ist schon Verleitung zum Diebstahl, und sollte genau so streng bestraft werden wie der Diebstahl an sich.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Jarg0  na, na, nicht so streng! Eigentlich trägt airbnb die Schuld mit seinen Slogens wie : "Zu Gast bei Freunden."

Für neue Gastgeber ist ist es dann oft erstaunlich, dass sie nicht an Freunde vermietet haben, sondern an gewöhnliche Leute, die nur eine preiswerte Unterkunft suchten.

@Tanja153  wenn airbnb jedes mal, wenn etwas gestohlen, verdreckt, verkratzt, vermüllt, zerschlagen, überflutet, zerrissen, u.s.w. wurde, dafür aufkommen würde, dann wären sie schon seit 10 Jahren pleite.

Und wie @Gabi37 richtig sagte: Selbst wenn Du eine eigene Versicherung hättest, würde die nicht zahlen. Denn du hast gar keinen Beweis.

 

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Jarg0,  ich war zu Beginn auch naiv. Zum Glück durchsuchten die Gäste nur alles nach Essbarem und haben dann meinen süßen Vorrat entdeckt. Waren nett, haben in die leere Bonbonschachtel 5€ hineingelegt und einen Zettel mit Entschuldigung.

Da es ganz zu Beginn war (keine besonderen Sachen sonst in der Wohnung) habe ich sofort reagiert und überall wo private Sachen sind, Schlösser angebracht.

In einer Privatwohnung ist das sicher schwieriger,  ich habe selbst schon solche Wohnungen gebucht und da war zumindest ein Zimmer abgesperrt.   Dass Gäste sonst etwas mitgehen lassen habe ich persönlich zum Glück noch nicht erlebt. (Handtücher, Geschirr etc.)

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts