Fehlerhafte Übersetzungen

Christel3
Level 2
Bremen, Germany

Fehlerhafte Übersetzungen

Liebe Comunity, ich habe eine Bewertung auf französisch bekommen, die bei der deutschen Übersetzung nicht nur grammatikalisch (das geht ja noch) sondern vor allem inhaltlich falsch ist.

Hier das Beispiel.

Der Originalsatz: "Une très bonne adresse, tant pour la maison que pour l'hote!"

wurde so übersetzt: "Ein sehr guter Ort für das Haus für das Frühstück!"

Korrekt wäre: "Eine sehr gute Adresse, sowohl bezüglich des Hauses als auch der Gastgeberin." Das ist ja etwas ziemlich anderes??!

Das ist besonders unangenehm, weil in meinem Anbgebot ja kein Frühstück vorgesehen ist.

Offenbar ist die Übersetzung ja kein Airbnb-Angebot, sondern greift auf Google zurück. Kann ich trotzdem etwas dagegen tun?

Danke für Antwort und LG Christel

15 Antworten 15
Sven298
Level 1
Haar, Germany

Super. Ich weiß ja nicht ob Airbnb hier mitliest, aber KEINE Antwort... schwach.

 

Auch ich hadere mit den automatischen Übersetzungen, die sehr leicht zu Mißverständnissen führen können, so wurde ein italienischer Straßenname "übersetzt" und ich such' mich tot. Vielleicht sollte so ein "drag over" implementiert werden, wo man die Grundlage (also den Originaltext) als Einblendung sehen kann, dann wäre dieses Mißverständnis überhaupt nicht passiert!

Bei Google Translate hab' ich früher mal so was gesehen, Phrasen oder einzelne Wörter werden beim Drüberlaufen mit dem Mauszeiger markiert und in einer Art PopUp (wie Hinweistext) der originale Text angezeigt...

 

Am besten ist, man stellt die Übersetzung ab und benutzt (ja, etwas umständlich) den Übersetzer seiner Wahl. Ich schreib' auch so lieber immer auf deutsch, lasse übersetzen und zumindest das Englische verstehe ich soweit, daß ich grobe Patzer noch rausschnitzen kann.

 

Wenn dieser Text automatisch übersetzt wird (das Original ist in deutsch) - dann Gute Nacht... 😉

 

 

Sven

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Sven298 

 

Was jetzt hier vor über sieben Jahren passiert oder nicht passiert ist, kann ich nicht nachvollziehen. So lange bin ich dann auch noch nicht hier dabei. 😅

 

Airbnb liest schon mit, aber gezieltes Feedback kann man am besten über den Support, gerade wenn das eigene Inserat, Kommunikation mit einem Gast etc betroffen ist, oder auch über das Feedback-Formular hier hinterlassen.

 

Wir sind nicht direkt mit dem Support verbunden und dies ist vor allem eine Plattform, auf der sich Gastgeber untereinander austauschen können. In speziellen Fällen, die beim Support ein offenes Ticket haben, können wir auch einmal von unserem Ende aus nachstochern, was manchmal helfen kann, auch wenn wir keine weiteren Details hier erhalten werden.

Also, gerne Luft machen, aber auch gezielt direkt an Airbnb melden, egal worum es geht. 😊

 

 

 

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

@Juliane … du lebst wohl schon in der Zukunft 😉

 

 

@Sven298 .. die automatische Übersetzung kann man ausschalten.

 

… und ja, Übersetzungen sind fehlerhaft .. hatte vor kurzem eine, die sinngemäss hiess, dass der Gast normalerweise smalltalk aus dem Weg gehe, dass aber die Gespräche mit mir sehr interessant gewesen seien. Übersetzt wurde es dann so, dass der Gast meistens die Möglichkeit fand meinen Gesprächen aus dem Weg zu gehen. Tja

Angela1056
Top Contributor
Linarolo, Italy

@Christel3 @Sven298 @Juliane @Mika8 ciao, Anfang November 2021 hat Airbnb ganz groß verkündet, dass sie jetzt ein neues Übersetzungsprogramm entwickeln: die Translation Engine, die bis Mitte 2022 die Übersetzungen der Bewertungen und Beschreibungen der Unterkünfte vollständig übernimmt.

Seit diese Translation Engine eingesetzt wurde, haben sich die Übersetzungen horrende verschlechtert. 

Ich habe größtenteils deutschsprachige Gäste und wenn ich Mal aus Neugier die Bewertungen ins Italienische übersetzen lasse (weil ich in Italien vermiete), dann stehen mir die Haare zu Berge!  Nur ein Beispiel aus einer deutschen Bewertung:

 

Deutsch: Uneingeschränkte Empfehlung

Google: Raccomandazione illimitata (Korrekt)

Airbnb: Raccomandazione inqualificabile (was in Italienisch heißt, dass sie unqualifiziert ist).

 

Ein negatives Feedback mit vier solchen falschen Übersetzungen habe ich schon abgegeben, aber das ist auch wieder vergebliche Liebesmüh....

 

 

 

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Angela1056 ,

 

ich habe auch schon festgestellt, dass die automatischen Übersetzungen in den Bewertungen, aber auch in den Nachrichten vom Gast, seit einigen Wochen sehr viel schlechter geworden sind. Feedback muss ich noch schreiben (muss mit noch passende Beispiele zusammen suchen).

 

@Mika8 , ja man kann die Übersetzungen ausschalten, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sich jedes Mal beim erneuten Log-In wieder von selbst einschalten, ist echt nervig das Ganze. 

 

Ich kommuniziere mit einem Gast in französisch, dann kommt eine deutsche Antwort, aber erst wenn ich wieder auf Originalsprache umschalte, verstehe ich was er eigentlich fragt.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Fatale Fehler hatte ich bei den Übersetzungen von Uhrzeiten von spanisch --> deutsch aus 5:30 wurde 17:30. Per Zufall hatten meine Gäste Gott sei dank den Fahrplan abfotografiert und so haben sie ihren Zug noch erreicht.

@all, nicht nur die Bewertungen werden automatisch übersetzt, sondern auch die Inserate.

 

Da ca. 95 % meiner Gäste aus Übersee kommen, hatte ich mein Inserat mit englischem Text eingestellt. Ein befreundeter US-Amerikaner hat die Übersetzung für mich gemacht. Somit war der Text in meinen Augen perfekt.

 

Kürzlich hab ich mein Inserat mal wieder angeschaut und habe mit Schrecken fest gestellt, dass dieses englisch jetzt einfach ins deutsche zurück übersetzt wurde! Und zwar derart grottenschlecht und verwirrend, dass es nur noch peinlich ist.

Gabi37
Level 10
Germany

@Christa0 

hast Du Dein Inserat nur in englisch eingestellt?

 

Wenn ich die automatische Übersetzung rausnehme, wird es mir ganz normal auf englisch dargestellt (ich habe Sprache auf deutsch gestellt), nur wenn die automatische Übersetzung an ist, wird mir das Inserat auf deutsch angezeigt:

Gabi37_0-1658588909865.png

 

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Gabi37, danke fürs nachschauen.  Nein ich hatte das Inserat nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch eingestellt.

 

Es gab ja die Möglichkeit den deutschen Text automatisch von Airbnb übersetzen zu lassen. Das hab ich nicht gemacht, sondern den englischen Text selbst vorgegeben.

 

Meine  ursprüngliche, deutsche Fassung blieb aber immer so, wie ich sie geschrieben hatte. Jetzt ist es aber so, dass der von mir vorgegebene englische Text zwar noch richtig drin ist, aber mein vorgegebener  deutscher Text ist weg!! Und es wird mein englischer Text ins deutsche zurück übersetzt.

 

z.B.

Textvorgabe von mir:

1. Check-in after 7 .p.m. please let me know before booking.

2. There are no more kitchenfacilities to use. Breakfast is not provided.

3. Attractive and well-lit room with top floor balcony (4th floor) and private bathroom.

 

Übersetzung von Airbnb incl. Schreibfehler:

1. Bitte lass es mich vor der Buchung wissen, wenn du nach 7 Uhrmorgens eincheckst.

2. Es gibt keine Kücheneinrichtungen mehr zu nutzen. Das Frühstück wird nicht serviert.

3. Attraktives und gut beleuchtetes Zimmer mit Dachbodenbalkon

 

a.m. und p.m.  sollte ein Übersetzungsprogramm zumindest unterscheiden können. Und was ist denn bitte ein Dachbodenbalkon????

 

Naja, alles nicht so tragisch, da ich mich derzeit noch zurück halte mit Buchungen. Und wenn das so weiter geht mit dem Airbnb Chaos muss man eh überlegen ob man da weiter macht.   

 

@Christa0 

Dein befreundeter Amerikaner hat slang-english verwendet (was anderes können die meisten auch nicht) , und das macht allen Übersetzungsprogrammen Probleme.

 

Nur zum ersten Satz als Beispiel :

(bei den anderen Sätzen ist es ähnlich...)

 

1. Check-in after 7 .p.m. please let me know before booking.

 

richtig muss es heissen...

 

1. If you wish to check-in after 7 pm , please make an enquire before booking if it is possible.

 

 

Merke >>> Je schlampiger das Englisch, desto schlechter die Übersetzung.

@Sabine-Ingrid0, Slang hin oder her. Da hast Du vielleicht recht. unabhängig davon hatte ich bisher immer genau die Gäste die ich auch wollte.

 

Aber darum gehts hier gar nicht. Es geht darum, dass meine vorgegebener deutscher Inseratstext und auch die Hausbeschreibung ganz einfach verschwunden sind und Airbnb ohne eine Info somit das Inserat verändert hat. Das ärgert mich masslos.

 

Aber es ist wohl genau wie wie bei den Titeln in der Inseratsbeschreibung, Die wurden ja auch einfach willkürlich von Airbnb verändert. 

@Christa0 

Ich hab jetzt mal bei mir nachgesehen, in meinem Inserat hat sich nichts in der Inseratbeschreibung verändert...auch nicht in den Hausregeln etc.

 

Allerdings habe ich mein Inserat auch von vornherein in korrektem Englisch als Standardsprache verfasst, weil auch damals schon die Übersetzungen aus dem Deutschen mangelhaft waren.

Vielleicht liegt es daran.

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Christa0 , @Gabi37 , @Patricia741 ,

 

habe gerade meine Inserate überprüft. Meine eigenen Beschreibungen sind sowohl in Deutsch als auch in Englisch und Französisch noch vorhanden, je nachdem in welcher Sprache ich eingeloggt bin - und automatische Übersetzungen ausgeschaltet.

 

Auch wenn die automatisch Übersetzung eingeschaltet lasse ändert sich nichts in den Inseratsbeschreibungen. Da hab ich ja nochmal Glück gehabt...!

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Christa0,  ich hab nachgesehen, bei uns fehlen ebenso in der ganze Textzeilen in der deutschen Inseratsbeschreibung.

 

@Sabine-Ingrid0, wir haben das Inserat ursprünglich sowohl in deutsch als auch englisch verfasst.  Im Englischen ist der Originaltext vorhanden.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts