Flasche Buchung 5000€ von Airbnb

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

Flasche Buchung 5000€ von Airbnb

Ich habe heute Emails bekommen dass Airbnb von mir fast 5000€ abgezogen hat.
Dann bin ich schnell in mein Account rein und sehe es wurde einfach so 2 Wohnungen für gleiches Datum in einer Stadt gebucht.

Die habe ich nie gemacht. Es ist alles seltsam. Man kann den Chat Verlauf mit den Personen sehen.
Ich habe billigen Preis angefragt, die haben abgelehnt, mehr habe ich mit der Person nicht geschrieben, und plötzlich steht dass ich gebucht habe 1 Woche später.

Das kann doch gar nicht sein! Die stellen einfach so Rechnung auf und bestätigen die selber? Ohne dass der Kunde die zugestimmt hat?
Was sind das für Bananen Regeln auf der Webseite wenn die Vermieter alles selber entscheiden.
Die haben absichtlich abgewartet bis es 14 Tage vor dem angeblichen Check in ist und dann die Rechnung für mich zugestimmt.
Wahrscheinlich waren die nicht ausgebucht und wollten wenigstens 50% sichern. Habe Airbnb angerufen, die meinten es ist nicht möglich mit der Person zu schreiben solange ich deren Angebot nicht "zugestimmt" habe. Naja... sehr kompetente Support Mitarbeier 😉 brauchen wahrscheinlich eine Schulung.

Wir sind dann dabei geblieben dass die mich gleich zurückrufen. Stunde stpäter noch nichts passiert.
Ich weiß nicht was ich tun soll. 5000 Euro ist jede Menge Geld

13 Antworten 13
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

1 Person 1 Woche für 2500€ ist ja schon eher AirBnB plus oder Luxe.
Hattest du schon weiteren Kontakt mit dem support zur Klärung ?

Berichte mal über den Werdegang.

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

2 Mal telefoniert, bis jetzt ohne Erfolg. Es sind viele merkwürdige Sachen bei meinem Fall. PayPal hat das Geld nicht zurückgebucht.

Jarg0
Level 10
Bad Zwischenahn, Germany

War das überhaupt AirBnB? Oder nur eine Fake Seite. Wenn es AIrBnB ist dann ist ohne Zuschaltung des Supports nicht viel zu machen. @Lilia83  Support ist jetzt dein Freund, deine Aufgaben dran zu bleiben und zu klären.

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

Ja, das war Airbnb die angebliche Buchungen sind bei mir im Account drin. Support hilft nicht, die klären seit 2 Tagen irgendwas. Es ist aber alles schwarz auf weiß.

@Lilia83  wenn tatsächlich Airbnb das Geld eingezogen hat, hast du vermutlich zwei Buchungsanfragen gestellt die beide bestätigt worden sind. Die müsstest du also stornieren (am besten durch den Support) ! Bleib also unbedingt am Support dran und verschenke keine Zeit..., wie auch @Jarg0 schon sagte... der Support ist jetzt dein Freund !

Es gab keine Buchungsanfragen. Ich habe nur Kontakt mit der Person aufgenommen und gefragt ob die für einen billigeren Preis machen, darauf habe ich eine Antwort bekommen, dass die viele Anfragen haben und die billiger nicht geben. Mehr Kontakt gab es nicht dabei ist es geblieben. dann irgendwann mal schickt Sie ein Angebot was ich nicht angenommen habe, Sie hat es selber anschlißend als bestätigt markiert. Wie kann das sein?

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Lilia83 ,

 

ich sehe, dass Du zwar seit 2014 Airbnb Mitglied bist, hast aber bis jetzt noch keine Bewertungen. Bist Du denn schon öfter mit Airbnb verreist und somit mit dem Buchungsprocedere vertraut oder ist das alles Neuland für Dich?

 

Wenn Du Dich für eine Suchergebnis entscheidest, dann gibt es 2 Möglichkeiten:

 

1) Buchung anfragen

wenn Du diesen Button verwendest, dann löst Du hiermit eine verbindliche Buchungsanfrage aus. Es wird Dir vom System zwar vorgegaukelt "Dir wird noch nichts berechnet", das ist aber ein Trugschluss und nachdem der Vorgang abgeschlossen ist und der Gastgeber Deine Buchung bestätigt, dann wird Dir der Betrag abgebucht. Selbst wenn Du im Nachrichtentext nach einem günstigeren Preis fragst, dann kann der Gastgeber Dir ein günstigeres Angebot machen, muss aber nicht unbedingt darauf eingehen. Rein systemtechnisch hat der Gastgeber nur die Möglichkeit Deine Buchungsanfrage anzunehmen oder abzulehnen. In Deinem Fall hat wohl Deine Frage ignoriert und die Buchung einfach angenommen, was ich zwar ethisch nicht in Ordnung finde, aber dennoch liegt hier kein Regelverstoß vor und die Buchung ist verbindlich zu Stande gekommen.

 

2) Nimm  Kontakt auf

Wenn Du diesen Button verwendest, dann kannst Du unverbindlich erstmal alle möglichen Fragen stellen, auch nach dem Preis, ohne dass der Gastgeber die Möglichkeit hat, diese Erkundigungsanfrage in eine Buchung umzuwandeln. Der Gastgeber hat hier lediglich die Möglichkeit, Dir eine Vorabbestätigung zu senden und diese kannst Du dann annehmen oder ablehnen (bzw. einfach ignorieren und verfallen lassen, verfällt automatisch nach 24 Std.). Erst wenn Du die Vorabbestätigung bestätigst, kommt hier eine Buchung zu Stande. Oder alle Deine Fragen sind geklärt, aber Du hast keine Vorabbestätigung erhalten, dann kannst Du nun mit dem Button Buchung anfragen (s. Punkt 1 oben)eine verbindliche Buchungsanfrage starten.

 

Warum systemtechnisch 2 verschiedene Wohnungen für den gleichen Zeitraum für den gleichen Gast-Account gebucht wurden, ist mir allerdings auch unklar. Ich dachte, dass hier systemtechnisch eine Sperre drin ist, denn man kann ja nicht zur gleichen Zeit in 2 verschiedenen Unterkünften wohnen.

 

In Bezug auf den Preis: es gibt in manchen Städten und Gegenden durchaus hochpreisige Unterkünfte (Luxus-Dachterrassen-Wohnungen u.ä.), wo die Nacht 350 Euro und mehr kostest. Oder es sind Objekte, welche für eine große Personenanzahl gedacht sind, wie z.B. eine komplette Etage oder ein ganzes Haus für 8 bis 12 Personen und der Preis wurde unabhängig von der Personenanzahl für die gesamte Unterkunft festgelegt, d.h. das Objekt kostet die Woche 2.500 Euro, Punkt, egal ob für eine Person oder für 10 Personen.

 

Wegen der Doppelbuchung würde ich auf jeden Fall den Support kontaktieren, und die Wohnung, die Du zuerst gebucht hast bzw. die zuerst vom Gastgeber bestätigt wurde, hast Du womöglich selbst verbindlich gebucht (ohne es zu wissen). Du kannst versuchen, diese ebenfalls über den Support stornieren zu lassen, musst unter Umständen aber damit rechnen, dass hier eventuell Stornogebühren anfallen. Schau Dir die gebuchten Inserat nochmals genau bezüglich Stornobedingungen und auch bezüglich Preisgestaltung, vielleicht sind ja in der Beschreibung widersprüchliche Angaben zu den im System hinterlegten Preisen gemacht worden und  wenn dies vom Support auch so nachvollzogen werden kann (Screenshots machen etc.), dann könnte eine Stornierung ohne Kosten auch für die erste Wohnung möglich sein. Wie gesagt, das ist alles Theorie, denn wir können weder in Deinen Nachrichtenverlauf sehen, noch sehen wir die Buchungs- und Inseratsdetails der beiden Wohnungen.

 

 

 

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

Wie gesagt, es gab KEINE Buchung. Absichtliche oder nicht absichtliche, gar keine. Wie oben schon geschrieben diese Frau hat einfach eine Rechnung reingestellt und die selber bestätigt. Und seltsam ist, dass wir mit ihr vor Wochen geschrieben haben, uns nicht geeignet. Jetzt steht bei ihr die Budde leer wahrrscheinlich und die bestätigt irgendein Angebot 14 Tage vor dem Check in damit die noch die 50% kassieren kann? Was ist das für eine Betrügerin? Warum kann man überhaupt als Vermieter was bestätigen ohne Zustimmung von Mietern? Ich bin immer davon ausgegangen dass Airbnb eine seriöse Firma ist. Support 2 mal angerufen, nie eine klare Antwort bekommen ausser ja wir melden uns ja wir klären. Was gibt es zu klären? Es ist doch alles im System? Wer was reinstellt wer was bestätigt, die log Files einschlißlich... Oder es ist ein BUG, dann müssen die aber was tun!
Was Gebüren angeht, ich seh es nicht ein für Fehler andere Menschen irgendwas zu bezahlen. Ich werde die Seite und die Personen verklagen wenn es so weiter geht. Das kann absolut nicht sein.

Zu dem Buchung anfragen Button. Das ist absolut irreführend! Die sollen es anders benennen, anfragen heisst nicht verbindlich reservieren. Ich bin richtig enttäuscht von Airbnb dass die sowas zulassen.

 

 

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Lilia83 ,

 

wie von mir oben beschrieben ist es schier unmöglich, dass eine Gastgeber einfach so eine Rechnung einstellt !!! - so wie ich dies sehe, kann dies auch kein Bug sein.

 

Entweder Du hast selber eine Buchungsanfrage gestellt und er hat diese bestätigt (muss innerhalb 24 Std passieren), aber Du hast es erst jetzt bemerkt, da jetzt erst das Geld von Deiner Kreditkarte abgebucht wurde.

 

Oder es handelt sich tatsächlich um eine FAKE-Seite und Du hast gar nicht bei Airbnb gebucht und Du bist einem Betrüger aufgesessen...?

 

Was sagt denn der Airbnb Support? Sieht er Deinen Nachrichtenverlauf mit den Gastgebern oder nicht?

 

Schicke uns doch mal den Link mit den angeblich von Dir gebuchten  Wohnungen, damit wir sehen können, ob es sich tatsächlich um ein Airbnb Inserat handelt.

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

:))) ich bin ja nicht bescheuert )) ja es ist diese Webseite. Support sieht den Chatverlauf eigentlich alles schwarz auf weiss aber dennoch machen die nichts ausser sich Zeit lassen und irgendwas 2 Tage lang prüfen. Ich halte euch auf dem laufendem falls noch was kommt. und es ist echt cool, dass man keine Einstellungen  hat PayPal von der Webbseite rauszunehmen. Genial gemacht eigentlich...

Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Lilia83 

Kleiner Tipp stöbere mal in Tipps und Tutorial  und herzlich willkommen im CC

P.S. Adden

um Host „ xyz“  direkt im chat anzuschreiben, damit er deine Frage / deinen Kommentar liest mache folgendes:

Taste @  eingeben, dann öffnet sich ein Aufklappfenster mit den derzeit beteiligten 5 Gastgebern/Mitgliedern . Mit der Maustaste den gewünschten Namen anklicken und er erscheint dann   im Schreibfenster blau unterlegt.   So erhält derjenige eine Info, sobald er sich einloggt


Lilia83
Level 2
Stuttgart, Germany

das hilft mir aber gerade bei meinem Problem. Danke
Update: Support sagt wir sind Schuld und müssen stornieren.

Geld ist weg.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts