Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo Community,
ich bin neu hier und habe gleich heute eine interessante Anfrage bekommen:
die Frau hat eine Anfrage für einen freien Termin gestellt, obwohl sie eigentlich an dem darauf folgenden ausgebuchten Wochenende herkommen will. Sie hat zwar gesehen, dass kein Platz ist, wollte aber fragen, ob es nicht doch möglich wäre. Habe ich eine negative Bewertung zu befürchten wenn ich ihre Anfrage ablehne? Denn zu ihrem angefragten Termin wäre die Wohnung ja frei...
Habt vielen Dank für die Unterstützung!
Nadia
*Title bearbeitet
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Auch an dich @Nadia355 die Frage: (verbindliche) Buchungsanfrage - oder (unverbindliche) Erkundigung?
Bewerten kann ein Gast erst, nachdem er ausgecheckt hat. Kommt keine Buchung zustande, kann er nicht bewerten.
Danke für die schnelle Antwort. Eine Buchungsanfrage habe ich bekommen, die in meinem Kalender zu sehen ist. Die Optionen per Button sind jetzt im Voraus bestätigenen, ablehnen oder Gastgeber-Angebot machen.
Hat es Konsequenzen, eine Anfrage abzulehnen?
Und kann sie die Anfrage zurückziehen?
Eine weitere Frage tut sich auf, obwohl ich den Preis manuell festgelegt habe, wird der Preis aus der optimalen Preis-Option angezeigt. In der Preisgestaltung habe ich das aber ausgeschaltet.
Danke für die Hilfe.
Nadia
@Nadia355 schrieb:Eine Buchungsanfrage habe ich bekommen, .... Die Optionen per Button sind jetzt im Voraus bestätigenen, ablehnen oder Gastgeber-Angebot machen. ...
Dann hast du keine (verbindliche) Buchungsanfrage bekommen, sondern lediglich eine (unverbindliche) Erkundigung. Antworten genügt!
siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=xSdrEU5xT8A
Hallo @Nadia355
eigentlich bräuchtest du dir um eine Bestätigung keine Gedanken zu machen, denn sie bezieht sich ausschließlich auf den in der Anfrage angegebenen Termin und den kannst du ja bestätigen.
Wenn der Gast in Wirklichkeit an einem anderen Datum buchen möchte, so ist das sein Problem, denn es werden von Airbnb die Daten zugrunde gelegt, die in der Anfrage angegeben sind, und diese Termine sind in deinem Kalender frei.
In solchen Fällen kannst du also getrost bestätigen. Dem Gast kannst du dann den Hinweis geben, dass du ihn gerne in der angezeigten Zeit beherbergen kannst, dein Angebot in der eigentlich gewünschten Zeit aber schon ausgebucht ist.
Dann kann er selbst entscheiden, ob er bucht oder nicht.
Danke Lisa, das hat mir jetzt geholfen.
Herzliche Grüße, Nadia
Wie Nadia schin sagte, wenn aus dieser Anfrage durch deine Bestätigung eine Buchung wird, wäre das quasi geschenktes Geld für dich, denn sie will zu diesen Daten ja gar nicht anreisen 🙂
Ablehnen solltest du keinesfalls, denn das hat auf jeden Fall negative Folgen:
https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Buchungsanfrage-ablehnen-wird-immer-bestraft-ggf-werde...