Hausregeln / Stronierung

Jochen4
Level 2
Bad Aibling, Germany

Hausregeln / Stronierung

Hallo liebe Community,

 

ich bin seit Anfang 2016 Gastgeber und hatte nun meinen ersten inneren Konflikt bezüglich der Hausregeln/Stornierung. Meine Hausregeln beinhalten „keine Kinder“, weil ich einen Schwimmteich mit durchgehend 2,20m Tiefe habe und kein Haftungsrisiko eingehen möchte.

 

Die zugehörige Buchung war 2 Personen für 2 Übernachtungen. Jedoch kamen noch 3 Kleinkinder im Alter von 3 Monaten bis max. 3 Jahren. 

 

Da in der Beschreibung der Gastgeberstornierung nicht auf die Hausregeln explizit verwiesen wurde und auch am Ort schlecht eine alternative Übernachtungsmöglichkeit gefunden wurde, habe ich die Gäste in meinem Haus aufgenommen. 

 

Mich würde nun interessieren was man lt. Airbnb-Regeln für Möglichkeiten hat, bzw. wie man sich verhalten soll wenn im Vorfeld die Hausregeln nicht beachtet wurden?

 

Gruß

Jochen    

 

3 Antworten 3
Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Jochen4: wenn du schon zum Zeitpunkt der Buchung in den Hausregeln stehen hattest "nicht geeignet für Kinder von 0-12 Jahren", hättest du sie gar nicht reinlassen müssen, denn deine Hausregeln sind für den Bucher bindend (und er bestätigt vor der Buchung, dass er sie gelesen hat!). Aber selbst, wenn es bis dahin noch nicht drin stand, finde ich es dreist, mit drei Kindern anzureisen, ohne diese vorher auch nur mit einem Wort zu erwähnen.

Kontakt zum airbnb Support findest du in solchen Fällen, wenn du hier in der Suche "Notfall" eingibst.

Jochen4
Level 2
Bad Aibling, Germany

@Andrea0

Hatte schon mal einen ähnlichen Fall und hier hatte ich eine Buchung von 8 Tagen mit einem Gast. Gekommen sind dann zwei Gäste und ein Hund, obwohl auch Haustier bei mir nicht erwünscht sind.  Die Freundin des buchenden Gastes hätte ein Apartment erwartet, jedoch wurde ein Raum gebucht. Deshalb hab ich den beiden bei einer alternativen Buchung außerhalb von Airbnb über 1,5 Stunden geholfen. Da ich aufgrund der strengen Stornierregeln eine Nacht in Rechnung gestellt habe, hatte ich nochmals einen Zeitaufwand von 2 Stunden über das Mediationscenter, da der Bucher nicht mit der Bezahlung einer Nacht einverstanden war.

 

Die Wurzel des Problems mit Kindern ist wahrscheinlich die Listbox „Anzahl Gäste“ bei der Buchung. Ich glaube, dass viele Suchende nicht annehmen, dass auch darüber Kinder mitgeteilt werden. Zudem behaupte ich, dass bei der Buchung die Hausregeln schlicht ignoriert werden.

 

Übrigens bekam ich erstmals eine schlechte Bewertung zum Thema „Wert“, weil mein Haus nicht kinderfreundlich war. Hier kann man auch nur wieder Zeitaufwändig den Sachverhalt in der Bewertung klären.

Andrea1
Level 10
Frankfurt, Germany

@Jochen4: ich finde, du gehst wirklich überaus liebevoll mit solch nervigen Gästen um. Hut ab!

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts