Kalendar freigeben

Beantwortet!
Felix71
Level 2
Cologne, Germany

Kalendar freigeben

Hi,

ich habe ein Anfrage von einem Gast gekriegt und danach ein Gastgeber-Angebot verschickt. Kurz danach hat ein weiterer Gast an dem Datum die Wohnung per Sofortbuchung gebucht. Nun habe ich diese Buchung wieder storniert, da ich dem ersten Gast ja schon ein Angebot gemacht hab.

Nun blockiert Airbnb dieses Datum. Wie kann ich das Datum wieder freigeben um den ersten Gast die Buchung durchführen zu lassen?

 

Danke im voraus!

Felix

8 Antworten 8
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Blöd gelaufen @Felix71, du hättest die Sofortbuchung nicht stornieren dürfen. Das ist jetzt die (angekündigte) Sanktion.

Vgl. Stornierungen – Fragen und Antworten für Gastgeber

Also kann ich jetzt keine Gäste mehr aufnehmen in der Zeit? Was wäre denn der richtige Weg gewesen?

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ja, dein Kalender bleibt gesperrt.

Richtig wäre gewesen, die Sofortbuchung nicht zu stornieren. Eine verbindliche Buchung (wie die Sofortbuchung) hat immer Vorrang vor einer unverbindlichen Erkundigung (siehe Unterschied). "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst."

Mir war nicht klar, das trotz Aktivierung der Sofortbuchung auch unverbindliche Anfragen zulässig sind. Ist natürlich schwierig wenn man einem Gast dann zusagt und dann jemand anderes die Sofortbuchung nutzt.

Wollte nur fair sein. Das ist natürlich jetzt blöd für alle Parteien.

 

Aber danke für die Antwort!

@Felix71 Du hast ja trotz Sofortbuchung eine unverbindliche Anfrage bekommen. 😉 Da hätte es dann ja klar sein können. Aber: Es gab/gibt die Funktion, dass man beim Verschicken von Gastgeberangeboten anklicken kann, dass besagter Zeitraum für Sofortbuchungen gesperrt wird. Ich hatte den Fall jetzt schon länger nicht mehr, aber vor ein paar Monate gab es das noch.
Da Du auch die Sanktionen überlesen hast, die einem ganz, ganz deutlich vor einer Stornierung angezeigt werden, rate ich Dir einfach, dass Du sehr genau liest, bevor Du etwas annimmst, ablehnst oder stornierst. Damit erspart man sich wirklich viel Ärger, denn mit Infos spart Airbnb wahrlich nicht, man muss sie halt einfach nur zur Kenntnis nehmen.

Nee die Funktion das der Kalendar blockiert ist wenn man ein Gastgeber-Angebot verschickt gibt es nicht, oder ich hab es übersehen. Das wär ja die Lösung.

Es steht das man ein Angebot verschicken kann, das sich auch mit anderen Vorabbestätigung oder Angeboten überschneidet.

Finde es halt nicht gut geregelt, jemanden ein Angebot zu machen, das der Gast dann nicht annehmen kann, da jemand anderes die Sofortbuchung nutzt.

Dann heisst es ja nicht wer zuerst kommt, malt zuerst. 😉

Es wär besser, das wenn man als Gastgeber die Option der Sofortbuchungen nutzt, nicht mehr die Möglichkeit besteht anderen Gästen auf ihren Anfragen, Angebote zu machen. So besteht halt die Möglichkeit Leuten Angebote zu machen, die von Gästen nicht mehr angenommen werden können.

 

Ich schätze mal das die Blockierung des Datums, zusätzlich zu Strafzahlungen, ein weiteres Mittel von Airbnb ist Stornierungen zu vermeiden.Macht halt wirtschaftlich für Airbnb Sinn, ist aber ärgerlich für den Gastgeber.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Felix71, wer zuerst mit der verbindlichen Buchung rüberkommt, macht das Rennen.

Airbnb denkt halt auch an die Gäste, die sich nicht über stornierte Buchungen ärgern wollen.

Verbuchs als Lehrgeld - dein Gast wird es unter "Frust" verbuchen. Dieses CC ist voll von diesen Geschichten.

ja bin jetzt auf jeden fall schlauer. 🙂

 

Danke an alle hier für ihre Antworten!

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts