Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo Community,
ich würde gerne Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören, ohne eine Neid-Debatte zu eröffnen.
Jeder soll die gleichen Chancen, Möglichkeiten und Einschränkungen haben.
Wir wohnen in einer kleinen Ortschaft, und haben hier mit viel Engagement den Superhost-Status erreicht.
Nun gibt es jemanden der als unbeteiligter neuen Airbnb-Anbietern die Möglichkeit bietet ihr Inserat unter seinem
Namen und seinem Superhost-Status anzubieten.
Dies ist in unseren Augen eine Verzerrung der Tatsachen, da weder der Gast noch der eigentliche Gastgeber
miteinander in Verbindung treten. Der Gastgeber erreicht, ohne Leistung, seinen Superhost-Status weil er sein Angebot
über einen dritten schaltet, der bereits diesen Superhost-Status innehat.
Dies führt die ursprüngliche Idee von Airbnb ad asbsurdum, ist es doch so, dass Privat-Personen ein Zimmer in iHREM Haus oder IHRER Wohnung anbieten.
Desweiteren finden wir, das es unpassend ist wenn Hotels oder Makler auf Airbnb Inserate schalten. Hierfür gibt es andere Plattformen und Möglichkeiten.
Das schöne an Airbnb ist ja, dass Inserate entsprechend der Erfahrung und Umstände reelle Bewertungen erfahren, die nicht geschönt oder ausgeblendet (wie durch eigene Erfahrung bei Booking.com) werden.
Wie denkt ihr darüber? Es wäre wenn sich Airbnb dazu äussern würde!
Viele Grüße
Mirka
Willkommen in der schönen neuen Welt.
Aufregen können wir uns über diese Sachverhalte, ändern können wir es nicht.
Der Grundgedanke von Airbnb geht schon seit einiger Zeit den Bach runter und das Segment der Hotelzimmer scheint ein hart umkämpfter Markt.
Airbnb wird sich HIER ganz sicher nicht dazu äussern. Meinungen dazu können und werden hier regelmäßig dazu ausgetauscht...:-)
Und zu deinem Anliegen an erster Stelle: ich weiß nicht, ob es was bringen würde, diese Inserate zu melden, die ein Superhost unter seinem Namen betreut. Ich denke eher nicht.
Davon ab, wird der Superhoststatus oft etwas überbewertet. Es wurde hier schon mehrfach festgestellt, dass er nicht mal Einfluß auf den Platz in den Suchergebnissen hat.
Danke für die Antwort. Das es aussichtlos sein wird und keine Änderung eintreten wird, ist uns leider bereits bewusst. Vielleicht reicht es aber um einige dennoch wachzurütteln.
Eine Möglichkeit wäre Inserate pro Gastgeber zu beschränken.
Für uns ist der Status ein Garant, dass der Gastgeber gut bewertet wurde.
@Max450, das was du hier schreibst, sorry sein mir nicht böse, halte ich für ausgesprochenen Blödsinn und geht weit an der Realität vorbei.
1. Kein Superhost würde jemals ein anderes Inserat eines Unbekannten mit aufehmen, da er eine Menge Arbeit damit hat und seinen Superhost Status gefährdet. Der Zweite Beteiligte hat gar kein Interesse mehr sich zu bemühen, da es ja gar nicht sein eigener Status ist den verlieren kann.
2. Niemand würde sein Inserat bei jemand anderes einstellen, da automatisch auch die Person mit Superhost Status alles Geld gesendet bekommen würde.
3. Da Bewertungen nicht übertragbar sind macht es gar keinen Sinn den Account einer anderen Person zu benutzen, da ich dann niemals selbst eine Bewertung bekommen würde, und wenn ich mich besonders anstrenge, dann erntet der Superhost meine Loorberen?
4. Wird der Superhost Status immer nur für 3 Monate verliehen. Selbst wenn ich meine Unterkunft unter einem anderen Account anmelden würde, ist das keine Garantie, dass ich nicht in 3 Monaten wieder ohne Superhost Status dastehe.
Es macht macht weder für den Superhost noch für den Besitzer einer Unterkunft irgendeinen Sinn diese Konstruktion zu nutzen. Schon allein das Kommunikationsproblem bei Anreise und Schwierigkeiten, sowie alle Nachteile für beide Seiten die ich aufgelistet habe, lassen den geringen Nutzen des Superhost Status in den Hintergrund rücken.
Ich vermute eher, dass bei euch ein Superhost auf der Suche nach zusätzlichen Zimmern zum Geld verdienen ist, billig Zimmer anmieten will, um diese dann teurer bei Airbnb zu vemieten. Das ist dann aber ein ganz anderer Sachverhalt, weil der ursprünglich Eigentümer dieses Zimmer allein gar nicht bei Airbnb angeboten hätte.
So wie du den Sachverhalt darstellst, macht es jedenfalls für keine der beiden Parteien einen Sinn.
Hallo Jörg, nett von Dir, dass Du Dir so viele Gedanken zu unserem Beitrag gemacht hast. Aber auch wir haben uns Gedanken gemacht und die Sachlage ist nun mal so, wie wir sie beschrieben haben. Wir leben hier und beobachten das schon seit einiger Zeit.
Ist nicht schön, ist ungerecht, ist aber so.
Gruß Mirka
Offenbar wird manchmal getrickst, um an den SH-Status zu kommen. Ich kenne diese Variante:
Ein „Gast“ tätigt eine Gefälligkeitsbuchung, und verfasst anschließend eine nette Bewertung – ohne jemals in der Unterkunft gewesen zu sein.
Mir ist kürzlich so ein Fall begegnet, da kennen sich „Gast“ und „Gastgeber“ aus derselben FB-Gruppe (mit entsprechendem Geschäftsmodell), und beglückwünschen sich dann in den FB-Kommentaren augenzwinkernd gegenseitig zum „angenehmen Aufenthalt“. In einer Unterkunft was weiß ich wo, nur nicht in einer leicht erreichbaren Gegend.