Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
Hallo
wir betreiben seit 2004 unser Apartment und haben uns zu Tieren entschieden, was bis gestern recht gut gelaufen ist.
Wir haben zwei Katzen in unserer Privatwohung und auch draußen. Alles war ok bis auf gestern. Wir hatten Gäste mit einem Hund... beim Check in war es ein Jagdhund was uns vorher nicht bewusst war. Jedenfalls hat dieser gestern unseren lieben Kater totgebissen. Näher will ich garnicht daraufeingehen 😞 .... jedenfalls würde ich jetzt gerne die Einstellung Haustiere erlaubt auf Haustiere nur auf Anfrage umstellen und komme nicht an den Punkt / Menü wo ich das ändern kann.
Weiß das zufällig einer von Euch ?
Zudem weiß einer auch von Euch wie ich Air BNB direkt auch mal anschreiben kann aufgrund Problematik.
Vielen Dank , hoffe mir kann einer helfen ist schon alles schlimm genug.
LG Ellen
Liebe @Ellen14,
oh nein, wie furchtbar :-((!
Die Einstellung findest du unter "Inserat und Kalender verwalten" --> Buchungen. Hier gibt es allerdings nur zwei Optionen, Haustiere erlaubt ja - nein.
Eine Email an Airbnb kannst du über folgenden mühseligen Weg schreiben:
https://www.airbnb.de/help/contact_us
Ganz unten auf "Bei meiner Frage geht es um etwas anderes" und dann über die Anliegen bis zur Mail durchklicken (sehr nervig...).
Oder telefonisch, Telefonnummern findest du hier, wenn du unter Suchfunkion Notfall Telefonnummer eingibst.
Tut mir echt ganz schrecklich leid für euch!
Ach, jetzt ist mir der Weg von @Florian&Theresa wieder eingefallen:
"Reisen" --> Probleme mit dem Gastgeber --> Schwierigkeiten mit dem Gastgeber und dann erscheint die Mail.
Nicht etwa bei "Gastgeben"...
Hallo liebe Angelina
vielen lieben Dank für Deine Hilfe und Worte.
Du hast uns sehr geholfen.
Es ist wirklich schlimm....
VLG Ellen
@Ellen14 Oh Gott! Das tut mir so Leid. Wir haben selber einen Kater. Wie furchtbar.
Für Gäste mit Hunden haben wir die Regel, dass sie diese nur angeleint auf dem Grundstück haben dürfen. Und schreibt unbedingt, dass Gäste VOR der BUCHUNG - nicht vor der Anreise oder nach der Buchung, sondern vor der Buchung - Haustiere mit euch absprechen müssen. Wir fragen nämlich immer nach der Rasse.
Einmal wollte ein Paar mit "ihren beiden lieben Hunden" bei uns übernachten, nach einigem Nachfragen kam raus: Das waren zwei Staffordshire. Die sind in Bayern sogar verboten!
Oh Mann, das ist so, so schlimm. Ich hoffe, ihr kommt gut darüber hinweg und ein neues Kätzchen darf bald bei euch einziehen. :`-(
@Florian-and-Theresa0 UND @Angelina0 .... ich danke Euch Allen Herzlich für die Info.
Heute morgen habe ich erstmal meine Seite umgestellt auf Tiere nicht erlaubt, weil es mich so fertig macht.
Wir hatten den Gästen auch immer gesagt Hunde an die Leine..... was wohl, was ich gesehen habe auch die letzten Gäste so vorgenommen hatten. Natürlich war ich beim Check in auch erschrocken, das ein relativ großer Jagdhund vor unserer Türe stand.
Jedenfalls muß dieser Hund dem Halter wohl für einen kurzen Moment entwischt sein und meinen Kater gefasst hat.
Aber der Horror kommt noch, anstatt mich zu informieren, wurde mein Kater lebendig am naheliegenden Sportplatz unter Wackersteine begraben, welchen ich ca 20 Minuten nach deren Abreise gefunden hatte und sofort zu unserem lieben Tierarzt gebracht hatte.
Mein Mann wundert sich heute noch wie ich Dahli gefunden hatte... das war reiner Instinkt... ich hatte irgendwie ein komisches Gefühl, obwohl es generell keiner Besorgnis bedarf, da meine Katzen morgens immer nach dem Frühstück rausgehen.
Allerdings habe ich eine Teilschuld und könnte mich gewaltig in den A. beißen..... an diesem Morgen hätte ich mal ein Stück weiter denken müssen und meine Katzen nicht wie gewöhnlich rauslassen. Schließlich hatten wir einen Jagdhund... natürlich wusste ich nicht ob er so darauf traniert ist....Aber aus Fehlern lernt man.... aber das bringt mir mein Schatz Dahli nicht mehr zurück.
Ich bin seit Tagen nur noch am heulen.... auch Puppy unsere Katze hat sich so so gut mit ihm verstanden... Sie heult auch insbesondere Nachts und vermisst ihn.
Wir werden schnellstens einen Ersatz besorgen, damit Puppy nicht so alleine ist.
Es ist echt eine Horrorgeschichte....und ich weiß noch nicht genau wie ich den Gästen nun gegenüber trete. Zuggeben haben sie zwischenzeitlich alles und es tut Ihnen auch sehr leid.
Aber ganz ehrlich... sie kennen den Hund und das bei mir zwei Katzen zu Hause sind, weiß jeder. Von daher fand ich es schon egoistisch eine Buchung der abgerichtet ist auf Tiere bei mir einzubuchen.
Meine Katzen hatten auch zu wirklich lieben Gasthunden eine gute Beziehung... so sehr das sie im Sommer alle zusammen auf der Terrasse gelegen haben und auch kleine Spaziergänge gemacht hatten.
Alles echt wahnsinn....
Aber Euch Allen Dank für Eure Hilfe und Mitgefühl !!!
Wenn nur alle Menschen so wären wie Ihr...würde sowas nicht passieren !!!
VLG und Alles Gute für Euch
Ellen
Hallo,
tut mir sehr Leid für Euch.
Du hast hoffentlich den Besitzer informiert!
Jagdhunde sind versichert und in solchen Fällen sollte die Versicherung auch zahlen!
Grüße Christina
PS: Jagdhund sind i.d.R. nicht auf Katzen abgerichtet, aber es liegt ihnen halt im Blut. Und der Besitzer muss aufpassen. Ich bin selbst Jagdhundebesitzer und hab meinen HUnd nie auf Katzen gelassen! Haben die Hunde einmal die ERfahrung gemacht, gehen sie leider immer wieder auf Katzen los.
Aber wie gesagt, lasst Euch den "Schaden" ersetzten!
Schönen guten Abend @Christina34. Danke für Deine umfangreichen hilfreichen Infos. Der Hundehalter weiß bestens Bescheid, aber bislang tut er sich schwer mit Entschädigung. Siehe hierzu meine Nachricht von Samstag, den 03Juni 2016. Nächste Woche wenn Mäxje zur Impfung zu unseren lieben Tierarzt fährt bringt er die Rechnung für Dahli mit... dann bin ich mal gespannt ob die Franzosen sich dann endlich erkenntlich zeigen. Ich bezweifel es, werde Euch aber unterrichten. Trotzdem danke für Deine Nachricht. LG Ellen
@Florian-and-Theresa0 ich habe keinen Kater, ich trinke nicht 🙂
@Ellen14 auch von mir herliches Beileid, ich weiss wie das ist!
Danke @Florian-and-Theresa0 ... hatte mich etwas über die Nachricht von @Veronica-and-Richard0 erschrocken
Hallo @Ellen14,
wie schrecklich! Auch von mir mein tiefstes Mitgefühl!
Ich selbst habe auch einen kleinen Hund (und bis vor einem Jahr auch einen Kater) und habe in den Hausregeln ausdrücklich stehen "Haustiere nur nach vorheriger Anfrage", da ich mich auch erst informieren will, um welchen Hund es sich handelt. Es gibt oft gestörte Hunde oder welche, die "falsch" abgerichtet sind - und viele Besitzer, die ihre Hunde überhaupt nicht im Griff haben ...!
Aus diesem Grund kann ich sehr gut nachvollziehen, dass Du nun erst einmal für ganze Weile die Option "Haustiere erlaubt" komplett herausnimmst.
Trotzdem bin ich der festgen Überzeugung, dass alles Erziehungssache ist. Alle meine bisherigen Hunde und Katzen haben immer zusammen auf einem Sofa gelegen und die Hunde haben die Katzen auch öfter schon "verteidigt".
Lass uns doch wissen, ob der Gast von Airbnb zur Rechenschaft gezogen wird bzw. zu einer Entschädigung aufgefordert wird, hilft zwar jetzt auch nicht wirklich, aber einfach so davon kommen lassen würde ich ihn auch nicht.
Hallo @Ralf5
vielen lieben Dank !!! Deine Nachricht baut uns auf !!!
Als Dahli klein war wurde er bereits von einen Jagdhund aus der Nachbarschaft regelrecht gejagt und konnte sich glücklicherweise auf einen unseren Bäumen retten. Anschließend hatte er jahrelang Angst vor allen Hunden, was sich aber im Laufe der Zeit geändert hatte... letztes Jahr im Sommer 2015 war ich so stolz auf ihn, als er mit Nero (Colli) unserem Apartmentgast zusammen auf dem Freisitz gelegen hat. Wir hatten viele Hunde als Gast, Dahli hat im Laufe der Zeit gelernt, daß es auch liebe Hunde gibt und hat wieder Vertrauen gefasst. Er konnte unterscheiden welcher Hund Katzenlieb ist und welcher nicht, aber eigentlich hatten wir zu 90% Hunde welche sich mit Katzen vertragen....
Am Montag wurde er überrascht 😞 ......
Air BNB hat mich zwischenzeitlich eigenständig angeschrieben, worüber ich mich auch sehr gefreut habe und ich hoffe sie können uns helfen unsere Tiere zu schützen.
Werde Euch wissen lassen wie die Sache ausgegangen ist...
Melde mich heute Abend, nach der Arbeit wieder bei Dir ... bzw. Euch Allen die mir freundlicherweise zur Seite stehen.
Dir und Deiner Familie sowie Tieren alles Gute und Liebe 🙂
VLG Ellen