Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich...
Letzte Antwort
Liebe Gastgeber,ich bin am verzweifeln. ich möchte rechtlich nämlich alles richtig machen bei der vermietung meines gästezimm...
Letzte Antwort
@Sandy-and-Marc0, ich nehme doch an, dass der whirl-pool im Saunabereich ist und durch eine Tür abgeschlossen. Ich würde darauf achten, dass die Tür von Kinder nicht geöffnet werden kann und darüber hinaus einen Vermerk anbringen, dass sich Kinder in diesem Bereich nur unter Aufsicht der Eltern aufhalten dürfen.
Ich würde mir zusätzlich Auskünfte bei Touristikern einholen (Hotels etc.)
Prinzipiell habt ihr die Verkehrssicherungspflicht.
Allerdings geht diese Verkehrssicherungspflicht mit der Vermietung des Objektes an eure Mieter über.
Solange ihr nicht irgendwelcher grob fahrlässigen Unterlassungen schuldig seid...
Eltern haften für ihre Kinder.
Hallo @Sandy-and-Marc0,
ich verstehe und teile Eure Sorge. Ich glaube, eine Unterschrift der Eltern schützt Euch im Zweifelsfall nicht vollständig vor Haftbarmachung. Wo immer Eure Einrichtungen irgendwie nicht mit allen üblichen und allen möglichen Schutzvorrichtungen versehen sind, kann man Euch mindestens zum Teil haftbar machen.
Ich sehe nur einen sicheren Weg: Keine Gäste mit kleinen Kindern.
Gruß Antje
@Antje-Wilfried0 Und dieser Vorschlag verstößt gegen die Anti-Diskriminierungsrichtlinie von Airbnb und der EU.
Hallo @Florian-and-Theresa0,
dann verstößt auch Airbnb gegen diese angebliche "Antidiskriminierungsrichtlinie", denn unter Hausregeln bietet Airbnb in jedem Inserat an:
Hausregeln
Erlaube bestimmte Arten von Buchungen oder schränke sie ein. Gäste müssen deinen Regeln vor der Buchung zustimmen. Erfahre mehr
Das klassische Missverständnis, @Antje-Wilfried0. Mit diesen Schiebereglern legst du fest, ob deine Unterkunft für Säuglinge oder Kinder geeignet ist - nicht ob sie bei dir buchen können. Siehe Hilfetext.
@Sandy-and-Marc0: Wäre dann ggf. die Einstellung beim Whirlpool, falls dadurch die ganze Unterkunft nicht Kinder-geeignet ist.
Hindert aber niemand daran, dennoch für seine Kinder zu buchen und sie mitzubringen.
Zum Thema Kinder hatten wir schon eine ausgiebige Diskussion.
Hallo @Till-and-Jutta0,
nein, kein Missverständis, sondern eine rechtliche Absicherung. Wenn Gäste gegen den ausdrücklichen Rat und Wunsch des Hosts Kinder mitbringen, kann niemand den Host wg eines Unfalles der Kinder haftbar machen. Genau für diesen Fall ist die Option "Kinder - ja/nein" gedacht.
Gruß Antje
@Antje-Wilfried0 Wie @Till-and-Jutta0 Dir auch schon erklärt hat, ist es ein Unterschied, ob man Kinder verbietet oder sagt, dass etwas für Kinder nicht geeignet ist. Ersteres wäre Diskriminierung.
Inwiefern die Nicht-Eignung tatsächlich eine Haftung ausschließt, kann ich rechtlich nicht beurteilen und gebe daher lieber keinen Rat.
Niemand will hier "Kinder verbieten". Das nehme ich als böswillige und diffamierende Unterstellung.
In unserer angebotenen Wohnung z.B. sind Kinder allen Alters willkommen.
Es gibt allerdings Wohnbedingungen, die für Kinder gefährlich sind: Balkone ohne geschlossene Brüstung, Wohnungen mit beißlustigen Hunden, Baumhäuser oder eben auch Anlagen mit offenem Wirlpool. Darum geht es in diesem Thema.
In all diesen und ähnlichen Fällen ist es für Hosts ratsam, Gäste mit Kindern abzulehnen. Das dient dem Schutz der Kinder und hat nix mit Diskriminierung zu tun.
Von mir ist alles gesagt.
Antje
Liebe @Antje-Wilfried0, in Deinem ersten Posting schriebst Du "Keine Gäste mit kleinen Kindern". Wird das so in ein Inserat geschrieben, kommt das einem Verbot schon ziemlich nah. Darüber hinaus wird Airbnb für nahezu alles Algorithmen haben; wird also festgestellt, dass Gäste mit einem gemeinsamen Merkmal permanent abgelehnt werden, könnte man daraus eben Diskriminierung ableiten.
Aber wir sind jetzt sehr weit vom eigentlichen Thema weg. @Sandy-and-Marc0, vielleicht hilft euch das hier weiter:
@Florian-and-Theresa0, ich habe es gleich am Anfang geschrieben: Ich würde die Tür zum Sauna- bzw. Whirl-pool Bereich so absichern, dass sie von einem Kind nicht geöffnet werden kann. z.B. Druckknopf zum Öffnen weit oben (wie in den Kindergärten) etc. Dann kann ein Kind nicht allein in diesen Bereich. Und gemeinsam mit den Eltern ist das dann deren Aufsichtspflicht. Schließlich buchen Eltern mit Kleinkindern auch Hotels mit Poolbereichen, fahren in Schwimmbäder.
Wenn der Whirl-pool offen im Bereich des Badezimmers integriert wäre, dann hätte ich auch Bedenken und würde die Wohnung ausschließlich für Erwachsene anbieten. Das hat mit Diskriminierung nichts zu tun. Man kann auch alles übertreiben.
Wenn ich eine Unterkunft für Kleinkinder als ungeeignet bewerte, dann muss ich wohl zu meinem eigenen Schutz Buchungen mit Kleinkindern ablehnen (sollte jemand auf die Idee kommen sie mitzunehmen).