Kennst du Leute, die tolle Gastgeber:innen wären? Ab heute ...
Kennst du Leute, die tolle Gastgeber:innen wären? Ab heute kannst du Prämien für die Weiterempfehlung von Gastgeber:innen vo...
Superhosts verdienen Webadressen, die so einzigartig wie ihre Unterkünfte und ihre Gastfreundschaft sind. Und bald werden alle Superhosts in der Lage sein, eine benutzerdefinierte Webadresse zu erstellen – einen exklusiven, einfach zu merkenden Link, der Gästen hilft, ihre spezifischen Inserate zu finden und mit denen sie ihr Geschäft leichter kennzeichnen und vermarkten können. Das ist richtig: keine längeren Webadressen mehr, die Zufallszahlen und Symbole enthalten (es sei denn, du möchtest das).
In den nächsten Monaten werden wir benutzerdefinierte Links für Superhosts einführen. Superhosts erhalten eine E-Mail oder eine Dashboard-Benachrichtigung mit einem Link zum Erstellen ihrer personalisierten Webadressen.
Sehen wir uns an, wie du deinen Link hervorheben kannst. Das neue Format wird so aussehen:
Beispiele für Webadressen:
Was du dir dafür überlegen solltest:
Tipps, wie du einen einfach zu lesenden Link erstellst:
Außerdem zu beachten:
Diese Funktion wurde entwickelt, damit Superhosts einprägsame Webadressen erstellen, sie auf Visitenkarten und in E-Mail-Signaturen verwenden und in sozialen Netzwerken bewerben können. In den kommenden Monaten werden alle Superhosts Zugang zu dieser Funktion erhalten – danke, dass deine Gastfreundschaft so einzigartig wie deine zukünftige Webadresse ist.
*Superhosts dürfen eine benutzerdefinierte URL pro Inserat verwenden. Wenn du irgendwann kein Superhost mehr bist, kannst du deine benutzerdefinierte Webadresse behalten. Wenn dein Inserat deaktiviert wird, steht die benutzerdefinierte URL dann für ein anderes Inserat zur Verfügung.
Nach eingehender Überlegung sind es nun folgende URLs geworden:
https://airbnb.com/h/inzell-historical-farmhouse-apartmt-1
https://airbnb.com/h/inzell-historical-farmhouse-apartmt-2
https://airbnb.com/h/inzell-historical-farmhouse-apartmt-3
@Ralf5, ich finde es gut, dass du Bezeichnungen wie "cosy" etc. vermieden hast.
Nur eine Frage, da ich mich im Englischen nicht so gut auskenne: farmhouse - besteht da die Gefahr dass Gäste glauben, es ist wirklich noch ein landwirtschaftliches Anwesen, sprich Bauernhaus?
allgemein bezeichnet man einen Bauernhof als farm und ein Bauernhaus ist ein farmhouse.
Ein farm house wäre ein zum Bauernhof dazu gehöriges Wohn-) Haus.
Zudem gibt es für die zum Bauernhof (also zu farm) gehörigen Wohnhäuser noch diverse andere regional unterschiedliche Begrifflichkeiten.
Ich hatte schon über 200 Gäste aus englischsprachigen Ländern (USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, Südafrika) und es gab noch nie Verwechslungen.
Bei den französischen Inseratstiteln hatte ich schon ein paar Mal Nachfragen, ob es noch Tiere auf dem Hof gibt. Im Französischen werden sowohl Bauernhof als auch Bauernhaus mit ferme übersetzt, aber durch den Zusatz historique wird es etwas eindeutiger, aber eine Rest-Ungewissheit bleibt (ist mir aber egal, die können ja fragen, wenn ihre Sprache schon so zweideutig ist).
Eine weitere Besonderheit im Französischen ist, dass das selbe Wort (hôte) sowohl für Gast als auch für Gastgeber hergenommen wird, die Bedeutung soll man dann aus dem Kontext erkennen. Dies ist für französische Bewertungen immer wieder eine Herausforderung, was darin resultiert, dass "hôte" generell vermieden wird und der Gast eher mit voyageur (Reisender), locataire (Mieter, wird oft für Feriengäste her genommen) oder touriste betitelt werden und die Gastgeber oftmals auch proprietaire (Eigentümer) genannt werden. Dies nur so am Rande...
Hallo Zusammen, wenn ich auf den Button klicke um meinen benutzerdefinierten Link zu erstellen komme ich auf die Übersicht meiner Inserate, dann wähle ich das zu bearbeitende aus und es erscheint rechts ein Kästchen wo ich Änderungen wie "Grundausstatung ,Kosten ,hausregeln usw..." bearbeiten kann. Heißt so viel wie: ich weiß nicht wie ich diesen Link erstelle. Könnte mir da jemand helfen ? /sagen wie das geht? Vielen dank im Voraus!
Grüße, Linsi
@Linsi0 ,
ich habe auch eine Weile gesucht. Du musst erst einmal in dein (erstes) Inserat rein gehen, auf Bearbeiten und dann runter scrollen. Da findest du dann einen neuen Punkt "Gebe deine persönliche Adresse ein" odr so ähnlich. Dann Speichern und weiter zum nächsten Inserat
Hey Leute!
Wenn ich im Dashboard auf "Benutzerdefinierten Link erstellen" klicke, komme ich da nur auf mein Inserat... Wo genau kann ich den Link erstellen?
Liebe Grüße,
Lucas
@Ralf5 gern geschehen von meiner Seite aus. Auch das hin und her bis zur Entscheidung braucht immer mal wieder Stichworte , andere Blickwinkel & inputs uvm. Ich glaube, deine Abwägungen und Ablehnen von Anregungen sind nun fixiert in deinem Link mit dem du zufrieden bist.
zum adden , es sind nach wie vor 5 Mitglieder im Fenster. An hand einer kleinen Handliste habe ich die "Verdächtigen" parat.
Viel Erfolg PW
Hallo kann mir bitte jemand helfen?ich habe ich eine mail erhalten das ich am 28.08.2019 eine Nachricht in meinem dashboard finden werde wo ich dann meine Webadresse gestalten könnte ,bis heute ist nichts gekommen?weiss jemand bescheid was zu tun ist?danke.
Hallo zusammen,
um euren benutzerdefinierten Link zu erstellen oder zu ändern, klickt auf " Inserate " in der Airbnb App oder auf der Airbnb-Seite. Klickt dann auf das Inserat, für welches ihr einen benutzerdefinierten Link erstellen möchtet, und scrollt nach unten über die Fotos und den Standort zum "benutzerdefinierten Link". Klickt darauf, um euren Link zu erstellen oder zu aktualisieren. Ihr könnt ihn nach dem Erstellen ändern, aber denkt daran, dass der vorherige Link nicht mehr funktionieren wird (ihr bekommt nur einen benutzerdefinierten Link pro Inserat!).
@AnnaWeisst du zufällig, ob man seinen persönlichen Link für das gleiche Inserat auch nachträglich ändern kann?
@Nika23 , so wie @Till-and-Jutta0 geschrieben hat, es sollte möglich sein, den Link nachträglich zu ändern.
Liebe Anna, vielen lieben Dank für die Antwort.
Wann und wie kann man die Webadresse bekommen?