Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats...
Letzte Antwort
Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats sind (von oben links aus): Zamani Khumalo, Geoff Gedge, Arturo B...
Letzte Antwort
Hallo zusammen! 😊
Einige von euch erinnern sich vielleicht noch an den Airbnb-Gastgeber-Newsletter, den wir vor ein paar Jahren jeden Monat verschickt haben. Nun, wir freuen uns sehr, euch wissen zu lassen: Er kommt zurück!
Damit er auch nützlich und informativ für unsere Gastgeber-Community ist, wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr uns bei dieser kleinen Umfrage sagen könntet, welche Art von Themen euch da besonders interessieren würde. Bitte beantwortet dazu die beiden Fragen. Ihr könnt natürlich mehr als nur einen Auswahlpunkt angeben.
Welche Themen interessieren dich besonders?
Welche Themenbereiche sind für dich am interessantesten?
Ihr könnt gerne einfach die Nummer nennen, oder (noch besser) gerne auch ins Detail gehen. Wenn ihr euch hier nicht öffentlich äußern möchtet, schickt mir auch gerne eine PM.
Helft uns den Gastgeber-Newsletter nach euren Interessen zu gestalten!
Vielen Dank! 😊
Juliane
Mich interessieren vor allem die Themenbereiche
3. Daten und Statistiken i.V.m. 4. Reisetrends
und eine Kombination aus 2. Einblicke vom Airbnb-Produktteam und 8. Sonstiges
Bei 3. wäre hilfreich, wenn sich die Daten und Statistiken viel mehr auf die Zukunft beziehen indem die 4. Reisetrends mit berücksichtigt werden.
Ich würde zB gerne wissen, wann Gäste in meiner Region anfangen für einen zukünftigen Zeitraum zu suchen, wann buchen sie, mit wie vielen Personen, Aufenthaltsdauer, nach was genau suchen sie, wie suchen sie (Kategorie, Ort/Zeit, Preis, Filter)?
Wie viele Gäste klicken auf die Hausregeln bevor sie buchen?
Bei der Kombi 2. und 8. interessiert mich v.a. die Airbnb Roadmap. Also nicht, was seit dem letzten Newsletter alles Tolles gebaut wurde, sondern welche Änderungen in den nächsten 3-6 Monaten zu erwarten sind. Ich glaube so manche Irritation wäre Airbnb erspart geblieben, wenn Hosts frühzeitiger in den Änderungsprozess einbezogen worden wären.
Danke für deine Auswahl und auch die Ausführungen dazu!
Sehr guter Punkt auch mit der Roadmap. Diese hätte ich auch gerne. Inwiefern sich das umsetzen lässt, ist die nächste Frage, aber es ist wichtig, dass dies auch einmal so erwähnt wird.
Preisgestaltung und Angebote durch AirBnB
Das Finden eines richtigen Preises bedarf Fingerspitzengefühl, Kalenderwissen (Messetermine/Events...) und die Feiertage je Bundesland.
Angebote von AirBnB oder die intelligente Preisgestaltung wirken oft haarsträubend. Der Gastgeber braucht Vergleichswerte im Segment seiner Unterkunft, also nicht Schloss gegen 0815 Wohnung in Köln für xy Personen....
Hallo Juliane
ich möchte mehr Infos zum Thema „Mindestanforderungen: Bestätigte Buchungen 88%“.
Ich erfülle anscheinend dies nicht und habe hier nur 78% erreicht, jedoch 0% Stornierungen erreicht.
Ich habe oft Anfragen mit mehr Personen, als ich aufnehmen kann und muss dies dann natürlich ablehnen. Nun frage ich mich, ob dies an diesen 78% schuld ist. Welche Auswirkungen haben diese 78% auf mein Inserat?
Das liest sich jetzt schon relativ speziell. Hier ging es eigentlich um allgemeine Themengebiete für einen kommenden Newsletter.
Wie es da genau mit deinem Konto ausschaut, kann ich nicht sagen, da wir hier mit dem Support auch gar nicht verbunden sind. Du könntest dich einmal an den Support wenden, dass man dir die Aufschlüsselung erklärt.
Ich vermute, es geht dabei um Ablehnungen von Buchungsanfragen und nicht stornierten (bestätigten) Buchungen, weswegen du auch 0% bei den Stornierungen hast. Aber ich bin selbst kein Gastgeber und kenne mich da nicht wirklich mit aus. 😅
Liebe Juliane
ich bin in der Zwischenzeit fündig geworden und habe für mich eine Antwort gefunden.
lieber Gruss
Heidi
Ich finde alle Themen recht interessant! 🙂
Was ich mir irgendwie auch sehr wünschen würde wären so Sicherheitshinweise/Inputs „Achtung Betrugsmasche“ „Darauf müsst ihr bei Gästen aufpassen“ „Tu das nicht als Gastgeber vs. Gastgeberschutz“ oder Fallbeispiele und wie sie gelöst wurden (können ernstgemeinte hilfreiche sein oder Anekdoten).
@Elisabeth925
Danke für deine Idee. Finde ich gut, dass du auch erwähnt hast "ernstgemeint" oder "Anekdoten".
Ich hoffe, dir ist da nichts widerfahren, dass du da Interesse hättest? 🤔 Für so etwas ist auch das CC nicht schlecht und hier hat sich auch eine gute Mischung aus ernsten und etwas unterhaltsameren Geschichten angesammelt. 😁