Hallo zusammen,ich habe ein kleines Studio bei AirBnB gelist...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Studio bei AirBnB gelistet, welches sehr gut ausgebucht ist. Leider schaffe ich es zeitli...
Letzte Antwort
Die Auffindbarkeit im Internet wird zunehmend wichtiger. Wer eine Ferienunterkunft betreibt, sollte nicht nur das Inserat regelmäßig pflegen, sondern es auch strategisch optimieren. Deshalb sollte sich jeder, der eine Unterkunft vermietet, mit SEO beschäftigen.
Doch moderne SEO geht über klassische Optimierung hinaus. Sie ermöglicht eine ganz neue Form der Sichtbarkeit, die aktuell noch selten genutzt wird: GEO – die KI-gestützte Suchmaschinenoptimierung. Viele betrachten sie als die „neue SEO“. Doch was steckt wirklich dahinter?
Seit der Einführung von ChatGPT hat sich unser Leben drastisch verändert. KI ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags – sei es für maßgeschneiderte Informationen, Produktempfehlungen oder Reiseplanungen. Viele Menschen nutzen KI bereits, um ihre Reisen zu planen und Unterkünfte zu finden.
Ich kann zwar keine exakten Zahlen nennen, doch die meisten Gastgeber schreiben emotionslose, schlecht optimierte Inserate. Viele glauben, dass die Texte ohnehin niemand liest und lassen sie daher oberflächlich und wenig ansprechend. Doch genau hier liegt das Problem – GEO und SEO basieren auf diesen Inseraten und den enthaltenen Keywords.
Für eine effektive GEO-Optimierung braucht man eine solide SEO-Grundlage. Das ist die eigentliche Herausforderung. Da KI-Modelle wie ChatGPT ihre Informationen direkt aus Google beziehen, ist eine starke SEO-Strategie entscheidend. Wer hier bereits gut aufgestellt ist, hat die halbe Miete.
Wer jedoch noch weitergehen und sich gezielt darauf fokussieren möchte, sollte folgende Maßnahmen umsetzen:
Wer diese Schritte umsetzt, wird langfristig unabhängig von Buchungsplattformen und sichert sich eine starke Online-Sichtbarkeit. Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen. Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigt, könnt ihr mich gerne anschreiben.
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
Hallo @Bora2370, bietest du auch eine SEO für Airbnb-Inserate an? Denn das ist es ja in erster Linie, über das gebucht wird (oder gebucht werden sollte). Und wie rechnest du das ab?
Ich bin an einem Erfahrungsaustausch hier in der Community interessiert – denn davon lebt sie 😁
Da dein Profil neu ist, sind Direktkontakte (wahrscheinlich auch zur Unterbindung von Spam und Werbung) unterbunden.
Hallo @Bora2370, bietest du auch eine SEO für Airbnb-Inserate an? Denn das ist es ja in erster Linie, über das gebucht wird (oder gebucht werden sollte). Und wie rechnest du das ab?
Ich bin an einem Erfahrungsaustausch hier in der Community interessiert – denn davon lebt sie 😁
Da dein Profil neu ist, sind Direktkontakte (wahrscheinlich auch zur Unterbindung von Spam und Werbung) unterbunden.
Natürlich biete ich sie an. Schließlich braucht man für ein gutes GEO auch ein gutes SEO. Normalerweise ist sie Teil meiner Dienstleistung, aber ich biete sie auch kostenlos an.
@Till-and-Jutta0 hat es gleich schon mal angesprochen....
Beim Lesen kam mir da nämlich der Gedanke, inwiefern das für Airbnb-Inserate gilt und machbar ist. Ich gebe jetzt aber auch zu, ich weiß gar nicht, ob man über Google direkt nach Inseraten suchen kann, oder ob es doch immer über die "normale" Airbnb-Webseite gehen muss.
Ich finde die Texte der Gastgeber auf ihren Inseraten eigentlich (fast) immer super. Das könnte aber auch daran liegen, dass ein anderer Schlag Gastgeber hier im CC tätig ist. 😅