Ladestation Elektrofahrzeuge und deren Abrechnung

Beantwortet!
Hans12
Level 3
Grabs, Switzerland

Ladestation Elektrofahrzeuge und deren Abrechnung

Ich gehe davon aus, dass in nächster Zeit vermehrt auch Anfragen von Gästen mit E-Fahrzeugen kommen werden.

Ich habe vor ein paar Tagen zwei Ladestationen installiert und in Betrieb genommen.

Wie wird das am besten im AirBnB Inserat vermerkt oder angepriesen (Text/Bild) und wie handhabt man es am besten mit der Abrechnung, ohne dass der Gastgeber dann auf den Energieverbrauchskosten sitzen bleibt sowie ohne ein kostspieliges Abrechnungssystem anschaffen oder dafür Gebühren zahlen zu müssen.

Besten Dank für Ideen, bereits umgesetztes und Erfahrungen in diesem Bereich!

Mit einem Freundlichen Gruss aus der Schweiz im St. Galler Rheintal, Hans

Beste Antwort
Michael3255
Top Contributor
Berlin, Germany

23 Antworten 23

@Michael3255 

 

Natürlich! 😏

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Hans12 

 

Jetzt ist es ja schon ein Weilchen her. Konnten Gäste schon deine Ladesäulen nutzen?

 

Wenn dich eine Antwort besonders inspiriert hat, dann klicke gerne auf den "beste Antwort" Knopf, das hilft auch anderen Inspirationssuchenden. 😊

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

@Hans12 😁

 

Das ging flott! Danke für den Klick auf @Michael3255s Link!

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Hans12
Level 3
Grabs, Switzerland

Hi Juliane, danke der Nachfrage - nein, bis jetzt nicht und bei mir kann es so oder so etwas länger gehen, da ich sozusagen nur Langzeit Buchungen habe!

 

Also grad noch nichts in Sicht, aber meld mich gerne wenn ich die ersten Erfahrungen hab!

 

Gruss, Hans

@Hans12 

 

Nicht nur Danke für den Klick, aber auch für das Update.

 

Ich denke, das ist allgemein ein interessantes Thema und jegliche Erfahrungsberichte helfen weiter, egal ob es um Anschaffung oder schon den Betrieb geht.

 

Wäre top, wenn du uns auf dem Laufenden hältst! 👍

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Hans12
Level 3
Grabs, Switzerland

Hi Juliane

Eigentlich hätte ich das schon Ende letzten Jahres wissen können, bin aber erst jetzt darauf gestossen!

 

In der Schweiz gibt es Regionale oder Gemeindetarife, die jeweils Ende Jahr für den  Zeitraum 1. 1. - 31.12. vom Folgejahr Gültigkeit haben.

 

In meiner Gemeinde (Grabs/SG, Schweiz) ist im Basispreis detailiert aufgelistet und enthalten:
Netznutzung, Energie, Abgaben inkl. MwSt pro kWh 0.38 CHF

Dies ist für 2025 der durch mich zu bezahlende kWh Preis. Diesen Preis werde ich 1:1 pro bezogene kWh über die Ladestation an meine AirBnB Gäste weiter verrechnen.

 

Hat einer meiner Gäste ein E-Mobil, erhällt er das Preisblatt der Gemeinde und kann damit den Preis und dessen Aufbau auch problemlos nachvollziehen.

 

Ende Jahr gibt es dann von der Gemeinde wieder ein neues Preisblatt für das Folgejahr...

 

Erfahrung hab ich bis Heute noch keine, aber es ist mir jetzt klar wie ich das abhandeln kann, in Klarheit für meine Gäste und mich!

 

Freundlicher Gruss und schöne Ostertage, Hans

@Hans12 

 

Danke für das weitere Update. Schade, dass es da noch keine direkten Erfahrungsberichte gibt, aber man kann jetzt auch nicht behaupten, du wärest nicht bestens vorbereitet. 😁👍

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Michael3255
Top Contributor
Berlin, Germany

@Michael3255 

 

Danke für den Link! Auch wenn für Deutschland verfasst, trotzdem sicherlich auch interessant für die Schweizer und wer hier sonst noch so mitliest. 😁

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.