Geschaeftsreise ins Saarland

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Geschaeftsreise ins Saarland

Letztes Wochenende (6. - 7. Maerz 2021) waren Vera und ich auf einer Geschaetfsreise (Immobilienkauf) im Saarland.


Wir waren zum ersten mal im Saarland und ueberrascht von der sehr bergigen Landschaft.

 

In der Airbnb-Unterkunft in BeckingenIn der Airbnb-Unterkunft in Beckingen

 

Unser erster Maklertermin war nahe Saarlouis, nur 5km von der franzoesichen Grenze weg.


Dort haben wir ein grosses Hans am Hang inspiziert zu einem guenstigen Preis.

 

Unser Immobilienziel in KoerprichUnser Immobilienziel in Koerprich

 

Das Haus war aelter (1930) aber in gutem Zustand mit Wintergarten auf einem ueber 1100m2 grossen Hanggrundstueck.
Die Front und deren Zimmer haben uns sehr gut gefallen, der
hintere Bereich war aber durch den Hang aussen schlecht als Garten geeignet und
die Raeume nach hinten hatten im EG keine Fenster durch den Hang (Kueche, Bad, ...),
so dass wir zwar eine angenehme Erinnerung haben werden, uns aber nicht
fuer den Kauf entschieden haben.

 

Jugendzentrum in KoerprichJugendzentrum in Koerprich

 

Nutzfahrzeug in KoerprichNutzfahrzeug in Koerprich

 

Am Samstag haben wir danach noch die Umgebung begutachtet:
Saarlouis mit den alten Festungsanlagen (Westwall von 1. Weltkrieg)
und einige kleine Staedte als Einkaufsmoeglichkeiten.

 

Saarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer WestwallSaarlouis: historischer Westwall

 

Kohlezeche in SaarlouisKohlezeche in Saarlouis


Durch das Saartal kamen wir dann an unserem Zielort an:
Beckingen, wo wir via Airbnb eine tolle und doch preislich guenstige Wohnung
fuer 1 Nacht gefunden haben.

 

Beckingen: Blick vom BalkonBeckingen: Blick vom Balkon

 

Beckingen: Blick auf das SaartalBeckingen: Blick auf das Saartal

 

Auf der Rueckreise haben wir noch ein Haus in der Naehe von Donauwoerth gesehen.

 

190 Antworten 190
Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

@Gerlinde0: das haben die doch in der Baumschule gelernt: immer schoen nach oben wachsen!

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Veronica-and-Richard0 

 

Nicht nur die Saarländer, auch die Tauberfranken! In Wertheim steht auch so eine verrückte Welt.

 

 

Gerlinde0_0-1658081339037.jpeg

 

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Canyons, Hitze, Wasser aus 800 m Tiefe aber doch keine Abkuehlung,
dazu historische Bergbauanlagen, Stollen und Kohlenfloeze, auch noch eine Event Location und Dinosaurier-Park,
so sah mein Nachmittag am 14. Jul 2022 bei Neunkirchen (Saar), mitten im Saarland aus.

 

Im kuenstlichen Canyon im Wassergarten (Mosesgang genannt) stroemt das Wasser der renaturierten Wasserlandschaft aus dem Erdinnern aus 800 m Tiefe und hat durch Geothermie immer 32 Grad Waerme, ideal fuer die Fischwelt darin und die Fischreiher davor.


Der Canyon ist ganzjaehrig rund um die Uhr kostenlos zu betreten.

 

Die genau Lokalisation ist der Ort Landsweiler-Reden bei Nuenkirchen,
benannt nach dem preussischem Staatsminister Friedrich Wilhelm Graf von Reden
und hat sich im Auftrag der saarlaendischen Landesregierung zu einem Zukunftsstandort fuer Freizeit und Tourismus entwickelt.

 

Eine Schautafel vor Ort beschreibt das mit folgenden Worten:
"Der Standort vereint heute das historisch Gewachsene der Bergbaugeschichte mit einer zukunftsweisenden Erschliessung.
Denkmalgeschuetzte Industriegebauede, moderne Landschaftsgestaltung und ein alles ueberragender Haldenkoerper, eingebettet in die Industrielandschaft des Saarkohlenwaldes praegen das faszinierende Erscheinungsbild des Erlebnisort Reden"

Hier wurde schon in vorgeschichtlicher Zeit Kohle abgebaut (700 - 450 v. Chr.).
1593 wurde das Neunkircher Eisenwerk errichtet, das auch Johann Wolfgang von Goethe 1770 besuchte.


Fast 150 Jahre lang wurde in Reden Kohle gefoerdert, bis 1995 die Grube als selbststaendiges Bergwerk geschlossen wurde.

 

Allerdings ist das Wasser aus der Grube hochgradig mit PCB verseucht,
Baden und duschen sollte man da keinesfalls, vor allem keine Kinder!

 

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/umweltausschuss_pcb_grubenwasser100.html

 

Andere Quellen meinen aber, nur 1% der PCB-Belastung in der Saar sei auf den Bergbau zurueckzufuehren.
Woher kommen dann die anderen 99% ?

Und auch der Mosesgang ist ab 2026 in seiner Existenz gefaehrdet, wenn nach dem Eigentuemerwechsel die Grube geflutet werden sollte.

 

Mosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk RedenMosesgang im Bergwerk Reden

 

Grube Reden mit WassergartenGrube Reden mit Wassergarten

 

Enten im Wassergarten im SeerosenbeckenEnten im Wassergarten im Seerosenbeckenfliegender Kranichfliegender Kranich

 

Ente i, warmen WasserEnte i, warmen Wasser

 

SeeroseSeerosePraehistorium mit GondwanalandPraehistorium mit GondwanalandPraehistorium mit GondwanalandPraehistorium mit GondwanalandPraehistorium mit GondwanalandPraehistorium mit Gondwanaland

 

moderne Skulpturen vor alter Kulissemoderne Skulpturen vor alter Kulissemoderne Skulpturen vor alter Kulissemoderne Skulpturen vor alter Kulisse

 

Event Location im historischen GebaeudeEvent Location im historischen GebaeudeEvent Location im historischen GebaeudeEvent Location im historischen GebaeudeEvent Location im historischen GebaeudeEvent Location im historischen Gebaeude

 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

 @Sabine-Ingrid0 , wie unterschiedlich doch die Vorgangsweisen.  Bei uns muss man für einen neuen Pass "Passfotos" vom Fotografen mitbringen, die nicht älter als 6 Monate sein dürfen. Bis vor einem Jahr war geschlossener Mund vorgeschrieben. Das sah aus wie aus einer bestimmten Kartei. Jetzt darf man schon wieder lächeln.  Den Pass erhält man innerhalb von 5 Tagen. Allerdings gibt es dieses Jahr  Wartezeiten für die Beantragungung  in Städten  bis zu 2 Monaten. 

 

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

@Sabine-Ingrid0: waerst Du denn bereit Dir einen Chip in deen Arm injizieren zu lassen?

Entsprechende Feldversuche gibt es schon bei der BDR.

@Veronica-and-Richard0  Nein, nur über meine Leiche, ich bin ja keine Katze oder Hund 😄 Aber es wird wohl eines Tages so kommen wenn wir uns nicht zur Wehr setzen.

Gabi37
Level 10
Germany

@Veronica-and-Richard0 

bei meinem 9 Euro Ticket steht unten drauf, dass 7% MwSt enthalten sind:

EC48E7D2-9E63-430F-ABEC-69E7ED43DA0B.jpeg

Gabi37
Level 10
Germany

@Veronica-and-Richard0 

sehr gut, dann hoffe ich, dass die aktuellen Wartezeiten bei der Passerstellung durch Deinen Einsatz verkürzt werden!

@Gabi37  bei uns befindet sich das Meldeamt auch noch im Dornröschenschlaf.

Für einen neuen Pass braucht man ein Papierbild das man selbst mitbringen muss. Da es aber biometrisch genau so sein muss, wie es der Scanner mag, bin ich insgesamt dreimal mit Bildern hingegangen weil jedesmal irgendwas nicht gepasst hat... zu groß, zu klein, schlecht belichtet... Als ich sie gefragt habe warum sie nicht einfach hier im Passamt ein elektronisches Bild von mir machen (wie es inzwischen faste jede Zollstation weltweit macht), kam die Antwort :

 

"Datenschutz, wir sind nicht der Zoll".

Hä ?  

 

Na letztendlich waren sie dann doch mit einem Bildchen zufrieden, haben 60€ (!) verlangt und ich musste dann ohne Pass in den Urlaub fahren weil der neue Pass 6 Wochen dauerte bis er endlich da war... Grundgütiger... Deutschland ist in manchen Dingen so rückständig dass es direkt peinlich ist.... aber andererseits soll man für jeden Mist ein Smartphone haben und eine App installieren (siehe Parkplatzgeschichte von Till).

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Tages-Besuch in Berlin aus dem Saarland

 

Infolge neuer Taetigkeit als Manager bei der Bundesdruckerei in Berlin hatte ich
einen Onboardingtermin dort am 1. Jul 2022.

 

Also einmal quer vom Suedwesten Deutschlands in den Nordosten (so ungefaehr).

 

Am 30. Jun 2022 hatte ich noch Abschlussuebergabe und Dokumentation
fuer mein voriges Projekt bis zum Nachmittag.

Insofern kam eine Reise aus dem Saarland mit Auto (ca 750 km) oder Zug (ca 8 Stunden)
nicht in Betracht, obwohl sich dies wegen des 9-Eur-Tickets gelohnt haette.

 

Gluecklicherweise gibt es auch im Saarland Flughaefen, so dass ich
die ca 200 EUR einfach gerne bezahlt habe von Saarbruecken nach BER.
Fluggesellschaft war eine mir bis dahin unbekannte daenische (DAT).

 

Das Parken am Flughafen Saarbruecken war mit 18 EUR / Tag recht guenstig.

 

Abflug am Flughafen SaarbrueckenAbflug am Flughafen Saarbruecken


Der Flughafen Saarbruecken war mir bisher unbekannt, genauso wie BER.
Er war klein, hatte nicht mal Anzeigetafeln fuer Ankuenfte / Abfluege.

 

In Berlin sind die Taxikosten vom Flughafen BER bis zur Innenstadt ca 60 EUR hoch,
ich hatte mir aber extra fuer den Abend am 30. Jun noch ein 9-EUR-Ticket gekauft,
auch eins fuer den 1. Jul.

Wobei auf denen keine Umsatzsteuer ausgewiesen war, so dass ich eine Anfrage
an mein saarlaendisches Finanzamt gestellt habe mit Bitte um
qualifizierte Auskunft, ob das nun 7% Umsatzsteuer sind oder 19%.

Ich habe eine Antwortzeit bis 8. Jul gesetzt, da ich meine Umsatzsteuererklaerung wie rechtlich vorgeschrieben ordentlich verfassen will.
Aber die werden eh sagen, das Ticket haette auch privat genutzt werden koennen und wird steuerlich nicht anerkannt.

 

Und es war schwierig, Im Zentrum von Berlin eine Unterkunft zu finden.
Die meisten Hotels in der City waren schon ausgebucht oder
nur fuer 4-stellige Betraege / Nacht frei.
So z. B. im Motel One, COSMO Hotel, Novotel, Titanic, Marriot, Grosser Kurfuerst, ...

 

Ich konnte noch ein letztes freies Zimmer im Living Hotel direkt am Spreekanal
fuer 168 EUR buchen, erhalte aber 8 EUR Tourismusabgabe zurueck,
da dies ja eine Dienstreise war.


Das Zimmer war gross und ordentlich eingerichtet, allerdings kaum Spuren von Smarten Elementen.

 

Den Verkehr und Nachtleben in Kreuzberg hat man gespuert, es war nicht so ruhig wie im Saarland!

 

Berlin am SpreekanalBerlin am Spreekanal

 

Direkt am Hotel mit Blick auf den SpreekanalDirekt am Hotel mit Blick auf den Spreekanal

 

Auch Airbnb-Unterkuenfte mit einigermassen Komfort waeren nicht wesentlich guenstiger gewesen.

So war u. a. eine Zimmer mit Luftmatratze angeboten fuer 140 EUR / Nacht!

 

Aber auch ein Baumhaus incl WLAN, ca 40 EUR / Nacht bei Neukoelln:

https://www.airbnb.de/rooms/49877382?adults=1&children=0&infants=0&check_in=2022-06-30&check_out=202...

 

Das Living Hotel Mitte liegt direkt am Spreekanal und historischen Hafen
mit Blick auf den Alex, in der Naehe ist auch das australische und kongolesische Konsulat.

 

Historischer Hafen in Berlin an der SpreeHistorischer Hafen in Berlin an der Spree

 

Nach einigen Stunden der Einarbeitungszeit am naechsten Morgen
in meiner neuen Arbeitsumgebung ging es an diesem Tag wieder zurueck
ins Saarland, ohne grosse Probleme beim Check-In.

 

Alles direkt am AlexAlles direkt am Alex

 

Aber klar, ich war vorher noch im Alexa
mit 180 Geschaeften und 17 gastronomischen Einrichtungen auf 43000 m2 Verkaufsflaeche..
https://www.alexacentre.com/

 

Alexa Einkaufszentrum in BerlinAlexa Einkaufszentrum in Berlin

 

Im AlexaIm AlexaIm AlexaIm Alexa

 

Aus dem Wikipedia ueber Alexa:

"Am 11. September 2007 oeffnete der MediaMarkt schon kurz vor Mitternacht. Aufgrund von spektakulaeren Sonderangeboten erschienen ueber 5000 Menschen, es kam zu Tumulten. Im Gedraenge wurden 15 Menschen verletzt, Glastueren, Fenster und Rolltreppengelaender wurden beschaedigt oder teils sogar voellig zerstoert, auch einige Diebstahlsicherungen wurden demoliert. Die Berliner Polizei war mit ueber 100 Einsatzkraeften vor Ort. Der Sachschaden belief sich auf 10.000 Euro. Bereits um 1:20 Uhr musste der Markt wegen des Chaos wieder schliessen"

 

 

Und auch eine Wallstreet gibt es in Berlin:

 

Berlin WallstrBerlin Wallstr

 

 

Insgesamt aeusserst erlebnisreiche 24 Stunden!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Veronica-and-Richard0 Im VVS wird auch keine USt auf den Tickets ausgewiesen, und auch nicht auf dem Kundenbeleg:

 

9-Euro-Ticket9-Euro-Ticket

 

Ich habe dazu gefunden:

Rundschreiben des Bundesfinanzministeriums vom 21.1.2020:

  1. Vorsteuerabzug aus Fahrausweisen und anderen Rechnungen

Fahrausweise gelten gemäß § 34 Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) als Rechnungen, wenn sie die folgenden Angaben enthalten:

  • den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Unternehmers, der die Beförderungsleistung ausführt (§ 31 Abs. 2 UStDV ist entsprechend anzuwenden),
  • das Ausstellungsdatum,
  • das Entgelt und den darauf entfallenden Steuerbetrag in einer Summe,
  • den anzuwendenden Steuersatz, wenn die Beförderungsleistung nicht dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 10 Umsatzsteuergesetz (UStG) unterliegt.

 

Und in § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG heißt es:

(2) Die Steuer ermäßigt sich auf sieben Prozent für die folgenden Umsätze:

  1. die Beförderungen von Personen
  2. a) im Schienenbahnverkehr,
  3. b) im Verkehr mit Oberleitungsomnibussen, im genehmigten Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen, im Verkehr mit Taxen, mit Drahtseilbahnen und sonstigen mechanischen Aufstiegshilfen aller Art und im genehmigten Linienverkehr mit Schiffen sowie die Beförderungen im Fährverkehr
  4. aa) innerhalb einer Gemeinde oder
  5. bb) wenn die Beförderungsstrecke nicht mehr als 50 Kilometer beträgt;

 

Heißt das womöglich, dass in eben diesem Fall (7 %) KEINE USt ausgewiesen werden muss – sie aber dennoch als Vorsteuer in Abzug gebracht werden kann? Und nur bei 19 % die USt dediziert ausgewiesen werden muss?

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Heute kam als Antwort vom SaarVV (Verkehrsbetiebe Saarland):

 

"Bei Fahrkarten im Vorverkauf zählt auch der ermäßigte Steuersatz von 7 % lt. Umsatzsteuergesetz §12 Abs. 2 Nr. 10 (Beförderung von Personen) auch wenn die Steuerangabe auf dem Fahrschein fehlt wie bei vielen Verkehrsverbünden in Deutschland. Es wird nur der Bruttopreis der Fahrkarte ausgewiesen."

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Auch das Finanzamt Saarlouis hat die Korrektheit der 7% bestaetigt.

@Veronica-and-Richard0  

für 7% von 9€ hast Du jetzt aber einen ziemlichen Wirbel gemacht ....

Solche Mini-Rechnungen sind es mir nichtmal wert sie zu sammeln.

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Sabine-Ingrid0 

Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht Wert.....😎

(Eigentlich muss man den Spruch mal umbenennen, Pfennige gibt es schon lange nicht mehr.)

@Gerlinde0  Taler auch nicht 😄

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Veronica-and-Richard0 

 

"...allerdings kaum Spuren von Smarten Elementen."

 

War die Enttäuschung groß? Von dir können diese sicherlich einiges lernen. 😂

 

Ich staune aber auch, was du in 24 Stunden geschafft hast, auch wenn das Flugzeug mir etwas zu abenteuerlich ausschaut mit dem Propeller. Danke für den Reisebericht! 

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

@Veronica-and-Richard0  @all

 

Heute hat einer gesagt :

 

Seit es das 9€ Ticket gibt, sehe ich den Spruch

"Man soll das Leben in vollen Zügen genießen"

ganz anders !

  😄 😄 😄

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

@Sabine-Ingrid0: genauso sehen das die Viren auch!

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Veronica-and-Richard0 

 

...und die Viren reisen sogar kostenlos! 😬

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

😂😂😂

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts