Gewerbliche Vermietung (GmbH) - Welche Dokumente für Steuer / Finanzamt?

Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving0
Level 1
Wassertrüdingen, Germany

Gewerbliche Vermietung (GmbH) - Welche Dokumente für Steuer / Finanzamt?

Hallo Zusammen,

 

wir (meine Lebensgefährte und ich) haben im Dezember 2024 mit der gewerblichen Vermietung von Ferienwohnungen über Airbnb begonnen. Wir haben hierzu eigens eine GmbH gegründet.

Nun benötige ich für meinen Steuerberater / Buchhaltung (bzw. das Finanzamt), vernünftige Aufstellungen / Dokumente über die monatlichen Einnahmen. 

Leider finde ich nach mehrmaligen Suchen nur diese Auszahlungsübersichten, welche allerdings nicht für die Buchhaltung brauchbar sind. 

Kann mir hierzu jemand weiterhelfen, wo ich alle Buchhaltungsrelevanten Dokumente über die monatlichen Einnahmen finden/ziehen kann?

 

Vielen lieben Dank 🙂 

Lisa 

6 Antworten 6
Udo6
Level 10
Nord, Germany

Hallo @Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving0,  ich bin mir nicht sicher. ob ich deine Frage richtig verstehe. 

 

Was genau für buchhaltungsbrauchbare Unterlagen suchst du? 
Die Gastgeberrechnung ("MwSt.-Rechnung") für die Servicegebühren von Airbnb an euch? 
Die erstellt Airbnb pro Buchung mit Leistungsdatum zum Zeitpunkt der Buchung. Finden kannst du die z.B. hier:

Die Rechnung für die Beherbergungsleistungen an eure Gäste? 
Die müsstet ihr selbst erstellen. 
Leistungserbringer: Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving GmbH 
Leistungsempfänger: Euer Gast 

 

Ich meine gesehen zu haben, dass ihr das Modell für die "vereinfachte Preisgestaltung" gewählt habt. Dann entspräche euer Rechnungs(brutto)gesamtbetrag an den Gast exakt dem Betrag, den er/sie an Airbnb gezahlt hat.
Ausbezahlt bekommt ihr davon nur den Teil, der nach Abzug der Gastgeberrechnung (und ggf. anderer von Airbnb einbehaltener Posten) übrig bleibt. 

 

Hilft dir das weiter? 

Danke @Udo6 für deine Hilfe!

 

Also, wenn das nicht weiterhilft, dann weiß ich auch nicht.... @Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving0 😁

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Michael3255
Top Contributor
Berlin, Germany

Herzlichen Glückwunsch zur Gründung erstmal und viel Erfolg!

 

Zur Frage... ihr habt doch sicher einen Steuerberater? Ich würde in jedem Fall dazu raten, da ihr als GmbH ja Bilanzieren müsst. Je nach dem wie es sonst insgesamt aussieht dann noch jeder Gesellschafter eine Steuererklärung. Dazu die laufende Umsatzsteuervoranmeldung und (falls nötig je nach Kommune die Übernachtungssteuer laufend). Dann noch (falls vorhanden die Lohnabrechnung mit den dazugehörigen Krankenkassen, Renten und Sozialabgaben) In jeden Fall ist ja irgendjemand Geschäftsführer (meistens ein Gesellschafter oder sogar mehrere) das wäre also A) mind. ein Angestellter oder B) mit Geschäftsbesorgungsvertrag als Workaround (wie in meinem Fall ) selbstständig (also auch Steuerklärung in jedem Fall) Klar das kann man alles alleine machen, ob man das gut hinbekommt ist aber in der Idee vorher meistens leichter als in der laufenden Praxis (ich kenne das aus Erfahrung). Wenn Ihr nicht eine Kaufmännisch Ausbildung oder irgendein wirtschaftsnahes Studium als Erfahrung/Wissen mitbringt (sieht bei der Frage nicht so aus?) dann rate ich dringend ab sich das alles so "Problem für Problem" anzueignen sondern gleich ein Steuerbüro zu beauftragen und evt. die vorbereitende laufende Buchhaltung per Software (das kann man schnell lernen und viel automatisieren) evt. als Geschäftsführer selber machen oder jemanden anstellen/per Rechnung freiberuflich beschäftigen. Gerade bei Themen wie wie Reverse-Charge-Verfahren, 13§B Drittland Abwicklung, Bilanzierung usw. (kommt man heutzutage kaum drumherum bei Plattformgeschäften) Fehlerhafte Jahresabschlüsse im Handelregister veröffentlichen ist auch keine Kleinigkeit und kann schnell mal mangels Wissen/Prüfung passieren usw. Ich bin mein ganzes Leben lang Unternehmer und habe schon die ein oder andere Bruchlandung gemacht. 

 

Ansonsten ist eigentlich den vorrausgegangenem Post nicht sehr viel hinzuzuführen. Ihr müsst in eurer Buchhaltungssoftware alle Geschäftsvorgänge korrekt verbuchen, dazu gehören eben auch die Rechnungserstellung, die man ja einfach automatisieren kann. Ich nutze selber Lexware Office, würde ich aber nicht für eine GmbH empfehlen. Da ist es eigentlich gängige Praxis das man einen Datev Unternehmen Zugang vom Steuerbüro bekommt. Ob eine evt. einfachere Software wo man viel selber machen kann (um Kosten zu sparen) nutzen kann hängt vom Steuerberater ab. 

 

Beste Grüße und erfolgreiches Gastgeben!

Michael

@Michael3255 

 

Danke für deine Ratschläge für @Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving0!

 

Ohne Steuerberater wäre das ganze wohl Abenteuer pur.

 

Jetzt aber hoffen, dass eure Tipps auch gelesen werden/wurden und wir vielleicht sogar ein kleines Update bekommen...? Fühle dich gestupst, Lisa. 😁 

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Hallo Michael, 

Vielen Dank. 
Ja klar, wir haben nen Steuerberater nur bin ich eben mit ihr gemeinsam auf der Suche nach den richtigen Dokumenten was unsere Einkünfte angeht. 
Das Thema gewerbliche Vermietung über Online Portale ist uns allen noch etwas neu und wir wachsen rein

Wie gesagt es ging mir nur um die richtigen Übersichten auf denen meine Einkünfte zu finden sind. Ansonsten sind wir steuerlich / Buchhalterisch gut aufgestellt 🙂

 

viele Grüße & Danke nochmal

Lisa 

@Lisa-and-Robin-Von-ROom-For-LIving0, freue mich sehr darauf, mehr über dein Airbnb-Abenteuer zu lesen.  🎉

-----

 

Please follow the Community Guidelines // Per favore segui le linee guida della community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts