Heizkosten

Heizkosten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nachdem wir uns schon einigemale über die Stromkosten unterhalten haben (u.a. Aufladen von e-Autos/Rädern/Roller, Elektroheizungen etc.), wird es höchste Zeit auch mal über die explodierenden Heizkosten bei Gas und Öl zu reden....

Eine Einpreisung ist m.E. unumgänglich und wer das versäumt zahlt womöglich beim Vermieten auch noch drauf.... was denkt Ihr ? 

Wie bringt man es seinen Gästen schonend bei wenn sie noch die vorherigen Preise kennen ?

Wer zuerst erhöht verliert ? und wer zuletzt erhöht verliert erst recht ?

Welche Strategien habt Ihr um Heizkosten zu sparen ? usw usw

 

SabineIngrid0_0-1646728102645.png

 

280 Antworten 280

Bei uns solls am Samstag regnen, hätte nie gedacht dass ich mich eines Tages über Regen freue...

Früher hatten wir hier den "Bavarian Schnürlregen" , da hat es 14 Tage ununterbrochen geregnet sodass man schon fast die Krise bekam... die Zeiten sind anscheinend endgültig vorbei.

@Sabine-Ingrid0 

Hier hat es gestern wenige Tropfen geregnet, auf der Straße sah man nix, das ist direkt verdampft.

Juliane
Community Manager
Community Manager

Hier hat es gestern auch endlich mal ordentlich geregnet. Wo ich wohne, da scheinen die Regenwolken gerne einen Bogen herum zu machen. Ich habe mir da auch fast ein Zischen vom Boden eingebildet als die Wassermassen danieder prasselten. 🫠

 

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Stromkosten

Nicht nur Gas, auch Strom wird immer teurer. An der Börse in Leipzig spielen die Preise regelrecht verrückt. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen zur Strompreis-Explosion.

 

Was ist am Strommarkt los?

An den Börsen, an denen Strom gehandelt wird, steigen die Preise rasant in schwindelerregende Höhen. Der wichtigste Marktplatz für Deutschland ist die EEX in Leipzig. Vor einem Jahr kostete dort eine Megawattstunde für den Folgetag weniger als 50 Euro. Derzeit liegt der Preis bei 660 Euro - das sind 66 Cent pro Kilowattstunde.

 

Warum steigen die Preise so rasant?

Es gibt mehrere Gründe. Ungewöhnlich hohe Nachfrage kommt derzeit aus Frankreich, wo derzeit rund die Hälfte der Atomkraftwerke wegen Wartungsarbeiten oder Reparaturen nicht am Netz sind. Auch in die Schweiz wird viel Strom exportiert, weil dort wegen der Dürre nicht so viel Strom aus Wasserkraft produziert werden kann. Wegen der niedrigen Pegelstände ist es in Deutschland schwieriger geworden, Kohlekraftwerke per Schiff mit dem Brennstoff zu versorgen. Ein wesentlicher Preistreiber ist Erdgas, das durch die russischen Lieferkürzungen drastisch teurer geworden ist und auch zur Stromgewinnung verwendet wird. "Manche Versorger stehen unter extremem Druck. Den Franzosen fehlt der Strom aus ihren Kernkraftwerken..........

 

Quelle :

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Darum-geht-der-Strompreis-durch-die-Decke-article23553959.html

 

Und hier noch der Kommentar dazu von Mr.Dax :

(2) Dirk Müller: 🤯 Panik an den Strombörsen – ein vornehmlich deutsches Problem - YouTube

@Sabine-Ingrid0 

Nicht nur Gas und Strom, ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben, der RM Kaminholz 186 €. Womit das begründet wird, keine Ahnung. 

@Gerlinde0  RM also Raummeter ist eigentlich eine ungewöhnlich Einheit für Brennholz, bei uns wird das als Festmeter bezeichnet und in der Möbelindustrie verwendet... Wenn sie aber 186€ für einen SRM (Schüttraummeter) verlangen kannst Du bestimmt auch was preisgünstigeres finden, das kommt mir schon extrem teuer vor (selbst mit Lieferung)... aber klar, Nachfrage steigert den Preis.

@Sabine-Ingrid0 

Es ist kein Schüttmeter SMR, der wäre weniger Volumen. Man bekommt hier gar nichts woanders, das Forstamt kann nicht mal alle beliefern, die haben möchten. Ich habe zum Glück schon im Juni bestellt. Im Süddeutschen wurde früher der Begriff Ster verwendet, das ist hier nicht üblich.

@Gerlinde0  Ja , Ster wird immer noch verwendet, das ist ein m³ gestapeltes Holz und kostet momentan um die 100€, ein SRM um die 70€.

@Sabine-Ingrid0 

In Bayern gibts mehr Wald, hier am Niederrhein nennen sie einen Stadtwald schon Wald. 😂

@Sabine-Ingrid0 

Ich glaube, wir hängen uns das Foto von @Juliane  über den Kamin und heizen uns beim Anschauen ein. 😂😂😂

 

Gerlinde0_0-1661877321433.jpeg

 

@Gerlinde0  Das Bild ist ein Fake, ist bestimmt nur ein künstliches Feuer das kaum Wärme abgibt, bei uns würde ein Kaminkehrer in Ohnmacht fallen bei der Holzverkleidung ringsherum... 😄

@Sabine-Ingrid0 

Ja, das würde er hier gar nicht abnehmen 

Seit heute Nacht ist die Gaslieferung aus Russland komplett gestoppt !

Bin gespannt ob wir jetzt auch die Stromlieferungen nach Frankreich und in die Schweiz stoppen oder ob wir unser Reserve-Gas dafür verbrennen, von dem wir selbst nicht genug haben und das wir eigentlich für den Winter brauchen ?? ...

 

Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Solidarität und Dummheit ?

Natalie14
Level 3
Berlin, Germany

Belohnung von Gästen, die Energie sparen.

ich überlege ob ich eine anteilige Rückzahlung in bar anbiete, wenn Gäste energiesparend wohnen.

Das ist natürlich nur möglich bei einem separaten Zähler - das ist bei mir der Fall.

 

@Natalie14  Das ist eine gute Idee denn Preisnachlass auf den Buchungsbetrag ist natürlich erlaubt allerdings sind die Airbnb-Gebühren auf den vollen Preis berechnet und das lässt sich nachträglich auch nicht ändern.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts