Hallo,
ich bin seit 13 Jahren Gastgeber und seit 11 Jahren bei Airbnb.
Meine Saison geht von März bis in den November. Dazwischen haben wir geschlossen, da ist in der ganzen Region nichts los, Winterpause eben.
Ab Ende Dezember geht dann die Buchungssaison los. Die meisten Buchungen kommen immer im Februar herein. Danach füllt sich dann stegig der Kalender, bis wir zum Saisonende meist zu 80-90% gebucht sind.
Dieses Jahr ist anders. Ich hatte 1 Buchung bereits aus dem Vorjahr. Im Januar, Februar kam dann einiges, aber bei Weitem nicht wie in den Jahren davor. Seit Anfang März habe ich lediglich 2 Stornierungen zu verzeichnen.
Ich habe meine Preise minimal angepasst und das Angebot ist ansonsten unverändert. Meine Bewertungen sind überdurchschnittlich und Airbnb listet mich als 'Gäste-Favorit'.
Während ich früher um diese Zeit bereits zu gut 50% gebucht war, liege ich dieses Jahr bei ca.30%
Mein Bruder ist Vermieter in Kroatien. Der bestätigt meine Beobachtung.
Jetzt sind 2 Beobachtung eindeutig zu wenig für einen Trend, daher würde mich mal interessieren ob es bei euch ähnlich ist.
Gruß vom Mittelrhein