Nutzungsänderung

Regina1181
Level 2
Bornheim, Germany

Nutzungsänderung

Hallo, 

hat jemand von euch Erfahrungen mit der Notwendigkeit der Beantragung einer Nutzungsänderung bei der Stadt/Gemeinde von  „Wohnen“ in „Ferienwohnung“ im Raum Köln/Bonn ? 

5 Antworten 5
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Regina1181 

 

Ich gebe mal einen Daumen und Kommentar für mehr Sichtbarkeit.

 

Wo sind die Köln/Bonner Gastgeber? 😊

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Ralf243
Level 10
Cologne, Germany

@Regina1181 Was genau willst du denn wissen? Ich habe eine Genehmigung vom Amt für Wohnungswesen und bin dabei eine Genehmigung beim Bauamt zu erreichen, allerdings keine Nutzungsänderung.

 

Nutzungsänderungen sind aber doch unabhängig von der Stadt, also zumindest die Vorschriften, oder?

@Ralf243 

 

Danke für deinen Einwurf und die Erinnerung an dein Projekt. Die Fensterfrage ist wohl noch offen oder doch schon mal eine Hürde weiter? 😬

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Patrick3562
Level 1
Dusseldorf, Germany

ich habe über 2 Jahre wegen eines Fehlers beim Wohnungsamt in Düsseldorf benötigt. Und nach 3.000€ Kosten hierfür und Anwalt hat es dann geklappt. Es kommt grundsätzlich darauf an, wie Du es darlegen kannst, warum die Notwendigkeit einer Kurzzeitvermietung >90 Tage höher gewichtet ist, als ein normaler Mietvertrag. Wenn dies plausibel darstellbar ist und bauvorschriftsmäßig nichts gegen eine Ferienwohnung spricht, wird es genehmigt...

@Patrick3562 

 

Danke dir fürs Teilen deiner Erfahrung. Zwei Jahre, Fehler beim Amt und noch 3000€ Ausgaben...das klingt nach einer Nerven und Geduld aufreibenden Zeit.

Wo lag denn der Fehler beim Amt, oder lässt sich das nicht so einfach erklären? 🤔

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts