Vermietungsverbot in shared Unterkuenften

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Vermietungsverbot in shared Unterkuenften

Laut Mail von Airbnb sind ab 30.04.2024 Kameras in Innenraeumen verboten, auch wenn sie ausgeschalteet sind.

Da mein Handy eine Kamera hat muss ich daher die Ver,mietung in unserer shared Unterkunft beenden,

da ich ohne Handy keine Gaeste mehr bedienen kann.

Schade.

 

Ebenso haben viele moderne Geraete wie Alexa, TV, Staubsaugerroboter, ... Kameras,

die dann entfernt werden muessen.

 

Das war dann wohl das komplette Ende der shared Vermietung

 

 

13 Antworten 13
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Wenngleich das Beispiel überzeichnet ist, schlägt das Totalverbot in Innenräumen grad große Wellen. Ich hoffe, da wird noch nachgebessert. Denn es ist tatsächlich unklar, geht es um Innenräume generell - oder nur um die Unterkunft - also den Bereich hinter der ersten Tür?

 

Da besteht definitiv Klärungsbedarf. Ähnlich wie bei Erlass eines neuen Gesetzes, wo noch die Ausführungsbestimmungen fehlen.

 

Obgleich es lt. Airbnb (siehe Spiegel-Artikel) eigentlich nur eine kleine Anzahl von Unterkünften betrifft, wird jetzt konsequent durchgegriffen und in Innenräumen komplett verboten.
 
Bei unserem letzten Kalifornien-Aufenthalt beobachtete (und belauschte?) uns eine Kamera in der gemeinsamen Küche (vorher angekündigt und deutlich sichtbar). Ich konnte die Gastgeberin und ihr Sicherheitsbedürfnis verstehen, überwachte sie doch damit ihren Hauseingang:
 
Kamera in der KücheKamera in der Küche
 
Aber etwas beklemmend empfand ich es schon. Halt so, wie wenn jemand anonymes mit im Raum wäre. Airbnb will da wohl klare Verhältnisse schaffen, und weitere Abwanderung verhindern.
 
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

So abwegig ist das Beispiel mit dem Handy übrigens nicht: Im letzten Tatort wurde genau diese Methode verwendet, um Verdächtigte zu belauschen.

 

Und bei einem anderen Airbnb-Aufenthalt stand eine Alexa in meinem Schlafzimmer. Das war mir gar nicht so recht. Sollte man als Gast also schon hinschauen, wenn "zufällig" irgendwo was rumliegt.

Finde es sehr schwammig definiert was Airbnb für Regeln aufstellt. Verständlich, in einer Wohnung sollten sich definitiv keine Kameras befinden. Ich selbst würde so eine Wohnung nicht mieten.

Aber es muss doch erlaubt sein, sein Eigentum zu überwachen welches mit der Vermietung nichts zu tun hat. Wir haben bisher eine Kamera im Treppenhaus auf einen sehr großen Schrank mit vielen Geräten und Utensilien gerichtet. Der Wohnungseingang für die Vermietung befindet sich ein Stockwerk weiter oben. Die Kamera ist auch nur bei Gästen aktiv welche uns suspekt vorkommen.

Wir vermieten ja letztendlich nicht unser Treppenhaus...

Kleiner Tipp an alle die vielleicht ein ähnliches Problem haben. Von Aqara gibt es sehr günstige und super gut funktionierende Tür-/Fensterkontaktsensoren und Vibrationssensoren. Sollte es wirklich so sein, dass auch in solchen Fällen keine Kameras erlaubt sind wird halt umgerüstet. Es gibt viele ehrliche Menschen auf der Seite der Mieter und der Seite der Vermieter. Doch leider gibt es auch immer wieder Gäste und auch Vermieter mit denen man nicht unbedingt was zu tun haben möchte. Man sollte einen gesunden Mittelweg finden um das Kameraproblem zu klären. Viel Erfolg an alle!

@Kerstin-and-Marcus0 
Nachdem ich beklaut wurde, wollte ich auch die Bereiche, die Gäste nicht betreten dürfen, per Kamera überwachen. Die Frage ist, ob das, genau wie das Innere von deinem Schrank, überhaupt zur Unterkunft zählt.

 

Wenn deine Gäste den Schrank nicht öffnen dürfen und die Kamera im Schrank ist, wäre das dann in Ordnung?

Hey Ralf,

 

erstmal vielen Dank für deine Antwort und wir bedauern den Verlust sehr den du erleiden musstest. Wir selbst hatten bisher noch keine negativen Erfahrungen was das angeht, ausser ein Schlüsselband von Porsche an dem der Zweitschlüssel für die Gäste dran war. Das konnten wir mit einem Schmunzeln verkraften 😄

 

Zu deiner Frage: Ganz direkt nein! Eine Kamera im Schrank ist keine hundertprozentige Lösung. Kamerawinkel, Gegenstände die sich im Schrank befinden, alles nicht so optimal. Ausserdem müssten wir dann ca. 12 Kameras installieren, für sämtliche Fächer. Also von daher ausgeschlossen. 

 

Aber ich habe heute mit dem super kompetenten Support kommuniziert und folgende Antwort erhalten:

 

Zitat Airbnb-Support:

"da das Treppenhaus nicht Teil Eurer inserierten Wohnung ist und daher auch nicht zur Privatsphäre zählt, ist eine Kamera dort nicht ausgeschlossen.

Ich würde Euch aber trotzdem empfehlen, die Kamera in der Unterkunftsbeschreibung zu erwähnen, um Rückfragen bzw. Missverständnisse zu vermeiden."

 

Das nenne ich doch mal gute Neuigkeiten und sollte eigentlich für alle die ähnliche Bedenken bezüglich Entfernung der Kameras haben die Lösung bzw. ein schlagkräftiges Argument sein.

Wir werden jetzt also ab Stichtag ein Foto der Kamera dem Inserat beifügen und das ganze nochmal mit Text unterlegen um klarzustellen, dass es sich bei dem überwachten Bereich nicht um einen Privatraum handelt.

Ich habe auch nochmal ausdrücklich nachgefragt, ob wir uns auf diese Unterhaltung mit dem Support beziehen können falls es doch mal mit einem Gast durch Missverständnisse zu Problemen bzw. zu einer androhenden Sperre kommen könnte. Chatverlauf ist auf jeden Fall per Screenshot und Textverlauf gespeichert.

 

Bisher hatte auch noch nie jemand ein Problem mit der Kamera geschweige denn, dass Sie aufgefallen wäre, da man wie gesagt in diesem Bereich als Gast nichts zu tun hat, ausser die Treppe rauf- und runterzulaufen. 

 

Ich hoffe, dass ich irgendwem mit dem Kontant zum Support und der obenstehenden Aussage weiterhelfen konnte und wünsche allen einen schönes und erfolgreiches Gastgeben 😉

 

Grüße Marcus

Das Verbot ist auf Innenräume bezogen, die Teil des Inserats und somit der Unterkunft sind. Wenn sich der Schrank in einem der überlassenen Räume befindet, wäre das Filmen dort wohl nicht mehr erlaubt.

Daniel12366
Level 3
Hürth, Germany

Im Grunde ist es doch relativ simpel. 

Verboten ist jede Kamera, die Innenräume überwacht. Damit sind nur Kameras gemeint, die sich im Bereich der Unterkunft befinden, die im Inserat angeboten wird. Also alle Räume, die vermietet werden. Dein persönliches Zimmer ist nicht Teil deines Inserats. Ausgenommen vom Verbot sind Smart-Home-Geräte wie Fernseher und Sprachassistenzsysteme (diese müssen nichteinmal bekannt gegeben werden). Und wenn du dein Handy in der Hosentasche trägst und in die Gemeinschaftsküche kommst, handelt es sich nicht um eine Kamera, die die Innenräume überwacht . Wenn du dein Handy dann in der Küche aufstellst, um zu filmen, wäre das nicht erlaubt. In einem Zimmer zu filmen, der nicht zugänglich und nicht vermietet ist, wird wiederum kein Problem sein, weil es zwar zur Wohnung, aber nicht zur Unterkunft des Gastes gehört. Wie bisher auch, wird das sicher im Einzelfall beurteilt und entschieden. Wer sich unsicher ist, sollte sich vielleicht vorab ein ok vom Support abholen.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ob es tatsächlich auch um Handys und Saugroboter geht, muss Airbnb klarstellen – da können wir nur rumspekulieren. Im Original ist von security cameras die Rede.

 

Betroffen sind aber in der Tat Smart-TVs, Alexas und Siris (auch Homematic plant für Q4 ein solches System – da muss ich mir dann echt überlegen, was ich mache bzw. wie ich das deklariere). Hier geht's nicht um ein Verbot, sondern um die Kennzeichnungspflicht bzw. die Möglichkeit zur Abschaltung.

 

Wir überwachen unsere Schildkröten in unserem privaten Gartenanteil, der in der Regel nicht für Gäste zuständig ist; also kein Problem. Ich kenne aber tatsächlich einen Gastgeber in Stuttgart, der den Gemeinschaftsbereich wegen seiner Hunde videoüberwacht. Das war‘s dann wohl. Ansonsten scheint Indoor eher außerhalb DACH verbreitet zu sein.

 

Problematisch wird es aber in größeren Wohnanlagen, wo es Indoor-Videoüberwachung in Gemeinschaftsbereichen gibt, auf welche die jeweiligen Gastgeber keinen Einfluss haben. Wie im Eingangsbereich oder Fluren von Apartmentanlagen – also außerhalb des eigentlichen Gästebereichs. Da hat Airbnb ja schon klargestellt, dass dies weiterhin möglich sein soll.

 

Ich denke, da wird es noch manche Diskussion geben. Ich kann nur raten: sachliches Feedback geben. Und im konkreten Fall beim Support nachfragen.

Hallo, ich habe bei einen post von 2018 von dir eine Weltkarte gesehen. Auf der du andere Leute mit Stecknadeln Bevölkerung raten lässt. die karte hängt bei uns auch, aber wir haben den Text abgeschnitten und fragen uns seit Jahren, worum es in der farb verteiliung der karte geht.

 

Wir würden uns um eine Nachricht freuen, leider kann ich auf einen so alten Beitrag nicht antworten 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Sven401 Wen meinst du denn?

 

Tipp: mit @ kannst du die Person taggen.

Auch ich bin sehr gespannt, @Sven401 . Neben dem Taggen der Person, an die du dich wendest, könntest du vielleicht auch den Link zu dem alten Gespräch angeben, auf das du nicht antworten kannst? Vielleicht können wir dir helfen. 🙏

-----

 

Per favore segui le linee guida della community

@walter @Till-and-Jutta0 vielen Dank. Dachte wenn ich auf antworten klicke, dass ich dann direkt der Person antworte. 

 

Der Link war diese Unterhaltung: https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Ideen-f%C3%BCr-eine-leere-Wand/m-p/627150

 

Nochmal an @Veronica-and-Richard0 Hallo, ich habe bei einen post von 2018 von dir eine Weltkarte gesehen. Auf der du andere Leute mit Stecknadeln Bevölkerung raten lässt. die karte hängt bei uns auch, aber wir haben den Text abgeschnitten und fragen uns seit Jahren, worum es in der farb verteiliung der karte geht.

 

 

 

Wir würden uns um eine Nachricht freuen, leider kann ich auf einen so alten Beitrag nicht antworten.

 

 

Danke, @Sven401 ! Ich kannte dieses Gespräch von 2018 nicht und würde es gerne in der Community wieder aufgreifen. Vielleicht könnten alle Gastgeber, die eine Karte verwenden, sie in einem Foto in einer aktualisierten Version zeigen. Verwendest du Stecknadeln oder Fähnchen?

-----

 

Per favore segui le linee guida della community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts