Ich beobachte, dass Gäste kurzfristiger buchen. Buchungen, die mit längerem Vorlauf kommen, "belohne" ich deshalb mit einem Frühbucher-Rabatt.
Und ich habe jetzt mit einer Airbnb-Werbeaktion gearbeitet: Trotz Leitmesse kamen keine Aussteller-Buchungen. Also habe ich den Mindestaufenthalt wieder runtergesetzt und bin auf die höchste Rabatt- und Werbestufe gegangen. Und prompt kamen 2 Messebesucher-Buchungen.
Das alles macht natürlich nur Sinn, wenn man rechtzeitig vorher das Preisniveau entsprechend anhebt...
Was ich damit sagen will: starre Preise und Konditionen funktionieren nicht mehr - Flexibilität ist gefragt. So akzeptiere ich mittlerweile auch Buchungen für den selben Tag, allerdings nur bis 18 Uhr. Davor muss ich allerdings jeweils die Sofortbuchung ausschalten, sonst kann ich unliebsamen Überraschungen nicht mehr entgegnen.
[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]