Wohnung zwischendurch vermieten

Yasemin23
Level 2
Munich, Germany

Wohnung zwischendurch vermieten

Hallo zusammen,

ich lebe in München in einer 1-Zimmer-Wohnung. Ich würde diese Wohnung gerne an Wochenenden oder an Tagen wo ich nicht anwesend bin über Airbnb vermieten. Auf was muss ich alles achten? Reicht hier eine schriftliche Bestätigung vom Vermieter?

Meine Wohnung ist zwar kein Studentenwohnheim, aber das gesamte Wohnblock wurde damals vor Jahren von der Stadt so deklariert, dass nur Studenten drin wohnen dürfen. Jeder hier hat einen anderen Vermieter (alles läuft Privat und nicht über die Stadt oder ähnliches).

Ich habe online mehrfach gelesen, dass man sich von der Stadt eine Genehmigung einholen muss, aber ändert es die Situation, wenn ich die Wohnung nur zwischendurch vermieten möchte?

Vielen Dank im Voraus. 

 

Grüße

Yasemin

4 Antworten 4
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Yasemin23 

Ich hoffe, die Tipps helfen dir schon einmal weiter und dass es sich umsetzen lässt, wie du es dir vorstellst. Halte uns gerne auf dem Laufenden darüber! 😊 Deine Situation ist schon eine außergewöhnliche als "nur" eine normale Mietwohnung unterzuvermieten.

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Yasemin23 Wenn du hier nicht weiterkommst, kann ich dir auch die Airbnb Host Community Bayern empfehlen: https://www.facebook.com/groups/526107405557084

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]
Udo6
Level 10
Nord, Germany

@Yasemin23, ein paar Bausteine kann ich beisteuern.

Vom Vermieter solltest du auf alle Fälle eine Genehmigung einholen sowie die Zweckentfremdung (https://stadt.muenchen.de/service/info/bestandssicherung/1076745/) in München beachten.

 

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Yasemin23für eine Vermietung an Feriengäste benötigst Du die ausdrück­liche Zustimmung des Vermieters. Eine bloße Unter­vermietungs­erlaubnis, die bereits evtl. im Miet­vertrag steht, reicht für das kurz­zeitige Vermieten an beliebige Gäste nicht aus. Die tage­weise Vermietung an wechselnde Ferien­gäste ist etwas völlig anderes als eine auf Dauer angelegte klassische Unter­vermietung. 

 Evtl. gibt es für den Vermieter auch Probleme wegen einer Nutzungsänderung der Wohnung, da die Vermietung nur an Studenten erlaubt ist.

 

Das solltest Du vorab mit Deinem Vermieter klären.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts