Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Ce...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt).
Hier könnt ihr die Gelegenheit n...
Letzte Antwort
Hallo liebe Community,
ich vermiete erst seit Mai und hatte bisher nur 5-Sterne-Gäste. Was schreibt man, wenn man mal nicht restlos begeistert ist?
Aktuelles Beispiel:
Positiv: Wohnung war allgemein ordentlich und Gast hat Bettwäsche abgezogen
Negativ: 1 Löffel fehlt. Ich muss ihn ersetzen, und bekomme keinen, der zum Besteck passt. 1 Topf wurde mit Speiseresten dran unter einem anderen Topf versteckt, so dass ich vom nächsten Gast ne schlechte Bewertung bekommen hätte, wenn mir das nicht aufgefallen wäre. In einer Zimmerecke lag ein Klebestreifen einer Damenbinde.
Ich bin echt genervt, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, denn es zeugt von mangelndem Respekt. Ich wünsche mir selbst mehr Gelassenheit in solchen Dingen.
Nun meine Frage:
Ich will dem Gast nicht alles versauen durch eine negative Bemerkung in seiner Bewertung. Es wäre seine 1. Bewertung. Trotzdem will ich ihn nicht so toll bewerten, wie meine anderen wirklich tollen Gäste. Wie würdet ihr die Bewertung schreiben? Wieviel Sterne geben?
Jede Meinung weiss ich echt zu schätzen! Vielen Dank 🙋♀️Petra
Ich hab mir von Anfang an abgewöhnt, alles zu checken inkl. Geschirr, weil ich Angst hab, ein Gast könnte eine unangenehme Entdeckung machen. Beim Preis hast du sicher recht. Ich hab den Rabatt angeboten, weil ich noch keine Bewertungen als Vermieter hatte, und die ersten Gäste ja somit ein gewisses Risiko eingegangen sind. Inzwischen hab ich auch den Normalpreis etwas erhöht, nachdem ich den Preis für Vergleichsobjekte beobachtet hab. Von den Gästen mit dem höheren Preis bekomme ich bisher auch immer 5 Sterne. Scheint was dran zu sein an deiner Theorie. Komisch nur, die Frau, die mir keine volle Punktzahl gab, hat mir über Airbnb eine Karte gesendet, und einen neuen Aufenthalt angefragt. Ich schätze, diesmal wollte sie die Airbnb-Gebühr sparen, wenn sie nicht direkt bucht. 😉 Ich hatte sowieso in dem Zeitraum nichts frei.
@Petra---Rolf0 "angewöhnt" war vermutlich gemeint.
Ansonsten kann ich nur zustimmen, die Sterne sehen die meisten nicht aber die geschriebene Bewertung schon... also fair aber ehrlich bewerten..
vor allem ist die schriftliche Bewertung für eure Gastgeber-Kollegen und Kolleginnen wichtig, denn keiner von uns will die Flodders im Haus haben.....
@Petra---Rolf0, die Gäste wissen einfach nichts über das Bewertungssystem von airbnb und vergleichen die Sterne mit den Hotel-Sternen. Ebenso gibt es Gäste die aus Prinzip nie die volle Punkteanzahl geben und das auch so sagen. Es wird Gäste geben, die eine Staubflocke in einer Ecke finden und dir bei Sauberkeit einen Punkt abziehen. Du wirst erfahren, dass Gäste bei der Lage Punkte abziehen obwohl im Inserat alles genau beschrieben ist. Es kann am Wetter liegen, an anderen Konflikten oder Stressfaktoren oder auch einfach am Vertippen.
Vermieten soll ja Spass machen und nicht in Stress ausarten. Bei 4 Sternen ist noch alles im grünen Bereich und auch diese sind ebenso wie 5 Sternchen ein schönes "Danke" . Nimm es so bzw. als was es ist: Einfach eine Momentaufnahme die womöglich gar nichts mit dir und der Unterkunft zu tun hat.
Danke! Ich muss noch lernen, negative Bewertungen nicht ganz so persönlich zu nehmen, wobei 4 Sterne sicher keine schlechte Bewertung sind. Darum zögere ich auch, andere nicht mit der Bestnote zu bewerten. Bei Bewertungen würde ich auch nicht in den Text schreiben, dass hier und da was rumlag. Bei schmutzigem Geschirr im Schrank bin ich am Zweifeln, weil das ja einem späteren Gastgeber Probleme machen kann, wenn er sowas bei dem Gast übersieht. Andererseits würde ich mich dabei fühlen, als würde ich den Gast bei künftigen Vermietern anschwärzen. Am liebsten würde ich in so einem Fall gar keine Bewertung schreiben. Sind bloß blöde Kleinigkeiten, über die andere Leute überhaupt nicht nachdenken, aber mich bringt sowas ins Grübeln.
@Petra---Rolf0 ganz ehrlich , mich bringen solche "Kleinigkeiten" auch ins grübeln und ich denke viele andere Gastgeber auch.
Ich bin vielleicht aufgrund einiger negativer Erfahrungen über solches Verhalten schon ein bisschen genervt aber was mich am meisten ärgert sind Gäste die Top Bewertungen haben und sich bei mir plötzlich als das Gegenteil entpuppen.... einfach aus dem Grund weil manche Gastgeber offenbar zu feige sind eine ehrliche Bewertung abzugeben.
Wie oben schon von vielen erwähnt kommt es auf die Details an....
Laut deiner Beschreibung würde meine Bewertung in etwa so aussehen :
Ansich nette Gäste aber in Punkto Sauberkeit muss noch geübt werden , schade dass ein Löffel verloren ging.
Die Punkte entprechend der Realität.. Sauberkeit 2 Punkte
Verbauen tust du ihnen damit nichts, denn das Bewertungssystem ist eine farce und auf die Gastgeber wird nach wie vor alles losgelassen was buchen kann.
@Sabine-Ingrid0 Danke für deine Einschätzung und den Formulierungsvorschlag. Ich verlasse mich natürlich auch auf die Bewertungen, wenn es denn welche gibt. Da würde ich einen dezenten Hinweis auch auf kleine Probleme zu schätzen wissen auch wenn das für mich kein Grund wäre, den Gast abzulehnen.
Genau auch ein Grund bevor der Gast abreist ihn noch einmal zu Frage ob alles in Ordnung war und ob noch eine Anmerkung oder Empfehlung 😉 von einer weitgereist Person gibt für die Unterkunft. Da kommt meistens nur gutes raus. Jedoch wird dann doch 1 Stern weniger in Lage oder Sauberkeit abgegeben.
😄😅😂 wie Ernst muss man solche Aussagen und Bewertungen nehmen ??
Aktiv zu werden und den Gast vor Abreise zu fragen ist ne tolle Idee. Einmal hatte ich auch von einem Gast einen kleinen Zettel in der Wohnung hinterlegt bekommen, mit einer kleinen Anregung, was ihm persönlich noch fehlte. Fand ich super, weil es konstruktiv war, und hab es gleich umgesetzt und dem Gast mitgeteilt. Das kam auch bei ihm gut an.