Das erweiterte Reinigungsprotokoll

Helge0
Level 7
Dahme, Germany

Das erweiterte Reinigungsprotokoll

Ich bekenne mich dazu, dass ich meine Unterkünfte nicht mit aufgesetzter Maske reinigen werde. Ich möchte auch keine Gäste haben, die von mir erwarten, dass ich ihr Zimmer nach dem "erweiterten Reinigungsprotokoll" von Airbnb für sie vorbereite.

 

Wir arbeiten seit mehr als 5 Jahren mit Airbnb und freuen uns darüber, dass Airbnb für mein Gefühl sehr viel "kompatiblere" Gäste schickt als zum Beispiel der andere relevante internationale Zimmervermittler. Dabei bleibt es hoffentlich auch.

 

Das erweiterte Reinigungsprotokoll füttert imho den angstgesteuerten Zeitgeist und schießt für meine Begriffe deutlich übers Ziel hinaus.

Gibt es ergänzende oder abweichende Ansichten dazu?

368 Antworten 368
Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Monika--Elisabeth0 , @Mika8  u. a.

Ich habe das schon an verschiedenen Stellen geäußert, undurchführbar in einem Privathaushalt. Dazu kommt, das ganze Prozedere ist nicht zeitlich befristet (z. B. bis Ende 21 oder so). Hauptsache zustimmen... für mich nicht durchführbar. 

 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Gerlinde0, solange sich nur Einzelne äußern hat es auch wenig Wirkung.  Es würde reichen, wenn man sich verpflichtet die jeweiligen Bestimmungen seines Landes einzuhalten.

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Mark289.. eigene Definitionen sollte man nicht für Wörter wählen, die man für den Umgang mit der gesamten Gesellschaft gebraucht .. wo kämen wir denn da hin, wenn ich einen Tisch definiere mit einem Schrank ähnlicher Gegenstand, in dem besonders Speisen, Lebensmittel, Getränke gekühlt oder kühl gehalten .. und einen Kühlschrank mit Möbelstück, das aus einer waagerecht auf einer Stütze, in der Regel auf vier Beinen, ruhenden Platte besteht, an der gegessen, gearbeitet, auf die etwas gestellt, gelegt werden kann definiere.

 

Für den Begriff Pandemie gibt es im Netz mehr als genügend (im ganzen übereinstimmende) Definition, wie z.B.

 

Mika8_0-1617975860982.png

 

Für mehr Infos benutze bitte ncbi or pubmed.

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Ich glaube, Du bist etwas verrutscht mit deiner Antwort.
Ich vermute, deine Antwort bezieht sich auf meine Frage, die ich an jemand gestellt hatte, der mich als Pandemieleugner bezeichnet hatte.
Aber weil Du mir ja nun an seiner Stelle antworten möchtest, frage ich dich, wie man bei dieser schwach formulierten Definition jemals eine Pandemie leugnen könnte?

Nur mal Denkhilfe: Die Herpespandemie ist wesentlich ausgeprägter als z.B. die Coronapandemie. Ca. 90% der Bevölkerung weist das Herpesvirus auf.
Das würde ich niemals leugnen.
Und ich hoffe doch sehr, auch Du wirst z.B. die Gürtelrose nicht verharmlosen!

Wird Zeit, dass AirBnB auch diese Pandemie ernst nimmt, und am besten globale Beherrberungsverbote ausspicht.

Helge0
Level 7
Dahme, Germany

@Mark289 

 

Herpes ist nicht ohne. Ein Bekannter von mir war durch ein Herpesvirus ernsthaft krank. Globale Beherbergungsverbote könnten schützen. Danke für die Anregung.

 

Ich möchte zusätzlich noch zu bedenken geben, dass medizinische Kopfbedeckungen und regelmäßige Desinfektion der Haut eventuell sinnvoll sein könnten, um vor Läusen zu schützen. Einige Läusearten sollten mitunter auch Hirnhautenzündung übertragen. In dem Zusammenhang könnte auch interessant sein, dass "Krätze" wieder auf dem Vormarsch sein soll.

 

Siehe dazu der folgende Artikel der

Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

https://www.lifepr.de/inaktiv/deutsche-dermatologische-gesellschaft/Trotz-social-distancing-in-der-P...

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

@Helge0 Du hast völlig recht. Das Thema Läuse verfolgt mich auch schon seit Anbeginn meiner Vermietungstätigkeit.
Ich wasche die Wäsche immer getrennt von meiner eigenen, um zu vermeiden, dass die Läuse von der einen auf die andere Wäsche überspringen.
Und, ob Du es glaubst oder nicht, ich hatte noch nie Läuse. D.h. der Erfolg gibt meiner Verfahrensweise recht!
Ich frage mich schon seit langem, wieso AirBnB hier noch keine verbindlichen Regeln geschaffen hat. Das finde ich sehr nachlässig und gesundheitsgefährdend.
Vielleicht interessiert sich AirBnB nicht wirklich um unsere, und die Gesundheit der Gäste?

Ebenso fragwürdig geht AirBnB mit den Gefahren der Feinbstaubemissionen um. Seit Jahren wünsche ich ein Abzeichen für besonders Emissionsfeie Wohnungen. Jeder weiß doch wie gesundheitsgefährdend der Feinstaub ist. Aber AirBnb lässt seine Gäste in den blauen, oder viel mehr schwarzen Dunst laufen. Wer weiß, wie viele Gäste deshalb schon unwissentlich zu tode gekommen sind 😞
Es sollte ein Abzeichen und einen Grenzwert geben! Wird der überschritten, wird der Kalender gesperrt.
Wenn China dann keine Gäste mehr aufnehmen kann, wegen der Überschreitiungen der Grenzwerte, dann ist das deren Problem. Steht ihnen ja frei die Emissionen zu reduzieren. Sie werden ja nicht gezwungen zu vermieten, und die Emissionen zu überschreiten.
Aber auch das interessiert ArBnB NULL 😞

Und Strahlenschutz? Nix!
Die Gäste werden irgendwo hingebucht, wo sie von Elektrosmog quasi fast umgebracht werden könnten. Ohne jeden Hinweis von ArBnB. Viele Menschen sind sehr empfimdlich gegen 5G und 4G Strahlung. Wen interssiert's? AirBnB jedenfalls nicht.
Statt dessen soll man das Geschirr desinfizieren. Als ob das gegen Elektrosmog, Läuse und Feiunstaub helfen würde.

Ich finde das einfach unverantwortlich.

Helge0
Level 7
Dahme, Germany

@Mark289 

 

Du sprichst wichtige Punkte an, die im Hygienekonzept noch erweitert werden könnten. Ich bin da ganz auf Deiner Linie. Vertrauen im Bezug auf das Verantwortungsbewußtsein und die professionelle Arbeit bei Airbnb nährt meinen Geist. Ich denke schon, dass die ganz genau wissen, welchem Risiko sie Gäste und Gastgeber aussetzen können und welchem nicht und danach die Prioritäten bei der Entwicklung der Hygienebedingungen festlegen.

 

Insofern würde ich nicht so weit gehen Nachlässigkeit zu unterstellen. Bei Airbnb arbeiten trotz aller Automatisierung noch Menschen in verantwortlichen Positionen. Selbst Rom wurde nicht an einem Tag erschaffen. Auch wenn es schwer fällt, müssen wir uns wohl in Zuversicht und Geduld üben.

 

Im Moment hält sich das Erkrankungsrisiko aus Ermangelung an Gästen glücklicherweise ohnehin in Grenzen.

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Ja, das ist wirklich ein Glück. Und so hat man auch mal die Möglichkeit sich in Bescheidenheit zu üben, und mit sich selbst zu beschäftigen. Das ist durchaus eine Bewusstseinserweiternde Erfahrung. Ich hoffe, Viele nutzen diese Gelegenheit.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

[off- topic]

Ich hab mich mit Shingrix gegen Gürtelrose impfen lassen. Das ist nicht ohne, und man sollte sich für den Tag danach nichts vornehmen.

Selbstverständlich werde ich mich auch gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, sobald ich dran bin.

@Till-and-Jutta0 

Ja, im letzten Jahr hatte ich mich zuerst gegen Pneumokokken impfen lassen und 2 Monate später gegen Grippe. Die Grippeimpfung habe ich noch nie so schlecht vertragen. Das war wohl dann doch des Guten zuviel. Ich hatte tagelang einen geschwollenen, heißen Arm und ich fühlte mich nicht gut. Vielleicht war sie in diesem Jahr auch einfach nur stärker?

 

Ich rechne schon mit Nebenwirkungen bei der Impfung gegen Covid-19. Vor allem bei der 2. Impfung dann, hörte ich im Bekanntenkreis, wären schon starke Nebenwirkungen. 

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Nebenwirkungen: Das hast Du im Bekanntenkreis gehört?
Ich hoffe Du bist auch über deinen Bekanntenkreis hinaus über die Nebenwrikungen informiert, also aus Medien, die auch darüber berichten (d.h., nicht die staatlich finanzierten Medien)

 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Anna , @all,

Mitteilung von Airbnb:

Handlungsbedarf: Dein Kalender wurde blockiert.

09.04.21

Ja, liebes Airbnb Team, mein Kalender für meine 2 Inserate waren von mir eh geschlossen, unser Gesetz verbietet mir z. Z. eine touristische Vermietung. Und nu? Ich werde dieses Reinigungs- und Maskenkonzept nicht unterzeichnen, Eure erhöhten Reinigungs- und Sicherheitspraktiken zu Covid-19.

Eine räumliche Distanz kann ich gut einhalten, ABER, es ist keine abgeschlossene Wohnung hier für Gäste.

Gründe:

1. es ist nicht zeitlich befristet. Noch nicht einmal bis zum Ende der Pandemie.

2. In meinem eigenen Haus trage ich keine Maske, ich koche auch nicht in meiner eigenen Küche mit Maske! Oder gehe nachts schlaftrunken mit Maske auf die Toilette?

 

;))) Falls ich hier im CC auch blockiert werde, dann schon mal Tschüss.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Gerlinde0 hattest du dein Inserat pausiert, oder nur keine Tage im Kalender freigeschaltet?

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Till-and-Jutta0 

Ich hatte nur meinen Kalender blockiert. Mein Inserat hatte ich nicht pausiert. 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Gerlinde0 Dann würde ich in der Tag das Inserat pausieren. Das Reaktivieren nach einer Pause soll bei anderen auch schon mal die Sichtbarkeit erhöht haben.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts