Merkt ihr Auswirkungen von Corona?

Max526
Level 10
Naters, Switzerland

Merkt ihr Auswirkungen von Corona?

Bei uns sind die Buchungen über Plattformen gleich 0. Für den März haben wir 12% Belegung, was für uns eine absolut neue Erfahrung ist. Wir rechnen mit 20 bis 25% Belegung für den Monat. Sollte die Schweiz die Grenzen auch (wie in Italien) für die Ein- und Ausreise schliessen, sehe ich schwarz für die nächsten Monate. 

874 Antworten 874

@Monika--Elisabeth0  Naja, was ist denn in deinen Augen ein halbwegs gutes Essen ?

 

Dieser Link ist eine unserer besten Wirtschaften für gute Bayrische Küche mit Hauseigener Brauerei.. (Preise incl. 19% MwST)

Das Essen wird frisch zubereitet .. also keine Pampe aus der Kühltruhe.

 

https://www.dachsbier.de/speisekarte-abholservice-braeustueberl/

@Sabine-Ingrid0 

Die Speisekarte ist leider nicht zu sehen, "es ist ein Fehler aufgetreten". Aber das Dunkelbier hat dafür gesorgt, dass ich jetzt Heimweh habe. 😉

@Gerlinde0  aufgrund der momentanen Situation kann man nur Speisen abholen, leider, aber jedes Gericht kostet 10€.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0, war etwas unklar ausgedrückt:  Schnitzel mit Salat um € 7,- bekommt man nur auf einem Zeltfest.   Es gibt bei uns schon auch günstige Mittagsmenüs so ab 8 Euronen, das ist dann einfache Hausmannskost wie Reisfleisch, Blutwurstgröstl (gutbürgerliches Gasthaus in unserer Gemeinde) .

Wobei die Preise auch zwischen den Bundesländern unterschiedlich sind. Das wird in Deutschland wohl ähnlich sein.

@Monika--Elisabeth0  Ja , das ist bei uns auch so , Oberbayern ist in dieser Hinsicht die teuerste Region... aber eben immer noch erschwinglich.

Man kann natürlich bei uns auch für 1000€ essen gehen wenn mans nötig hat 😄

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Natürlich sind die Preise überall sehr unterschiedlich. An "meinem" Strand zahle ich für eine Portion Gambas pil pil ca. 9 ,-€, in einem Bergdorf kosten sie weniger und in unserem Yachthafen etwas mehr.

"Schweizer Preise" gibt es bei uns in Marbella, da kostet die Portion ca. 35,-€.

Aber das liegt auch an den unterschiedlichen Mieten der Restaurants. Die Mieten in Marbella sind 3 bis 4 x höher als an "meinem" Strand. Deshalb zahlt man dort auch 5,-€ für eine Dose Cola.

Dafür kann man später seinen Enkeln oder Katzen erzählen dass man mal in Marbella bei den Schönen und Reichen war.

 

 

Also hier in der Gegend Erding und in Muenchen zahle ich fuer ein gutes Schnitzel in guter Umgegung 8-15 EUR.

Ohne Bedienung, z. B. am See im Biergarten die Haelfte.

Auch beim Maredo am Flughafen (Maredo ist jetzt insolvent) ca 15-20 EUR.

In Geheimtipps in Muenchen 3-5 EUR, z. B. in der Belegschaftskantine des Galia-Kaufhof Muenchner Freiheit (oeffentlich),

rund um die Unis, Kantine des Kreisverwaltungsreferats Poccistr

Sorry, aber bei 3-5 EUR für ein gutes Schnitzel in einer wie auch immer gearteten Wirtschaft läuft irgendwas (oder alles?) falsch!

So ein Schwein MUSS komplett entwürdigend und gequält aufgewachsen sein und weder der Transporteur noch der Schlachter noch der Koch noch die Servicekraft (also alle die, denen hierzulande derzeit wegen Systemrelevanz applaudiert wird) haben einen auch nur annähernd adäquaten Lohn für ihre Arbeit erhalten.

Wer kann das wollen?

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

@Spanier: wie ist das in Spanien, muss man da den Mundschutz auch auf der Strasse tragen?

Und mit Mundschutz kann man ja nicht rauichen, d. h. ist damit auch Rauchen ausser Haus verboten?

@Veronica-and-Richard0   gerade auf der Straße und in den Geschäften muß man den Mundschutz tragen. Es ist zwar keine gesetzliche Pflicht, aber "obenohne" wird hier nicht gerne gesehen und man wird von den Passanten, den Verkäufern und Taxifahrern böse angemeckert.

Du hast Recht, Rauchen ist nicht möglich, aber das kann ich ja den ganzen Tag zuhause und im Garten.

 

Gestern abend mußte ich an euch, bzw. an Veronica  denken, denn in den Spätnachrichten brachten sie einen Bericht aus Brasilien. Die Bilder der Massengräber in Amazonien waren nicht zu ertragen.

 

Ja, es gibt Leute und auch Kaufhauspersonal, die sich nicht an die Abstandsregeln halten.

Soll ich da jedesmal die Polizei rufen oder lieber zu Schlagstock, Elektroschocker oder

Pfefferspray greifen oder reich ein Megaphon 🙂

 

Zu Vera / Brasilien, danke.

 

Theoretisch koennte Vera wohl auch jetzt nach Brasilien reisen,

da sie die deutsche Staatsbuergerschaft hat und somit EU-Buergerin ist und

zudem Brasilianische Staatsbuergerschaft und somit dort festen Aufenthaltserlaubis und

somit den Ausnahmestatus erreicht, der zur Einreise nach Brasilien berechtigt

(nach Info des Auswaertigen Amts).

 

Aber Vera will jetzt auf keinen Fall dorthin.

 

Die Flugpreise liegen auch ziemlich hoch, ca 1500-2000 EUR einfach,

trotzdem gibt es einige guenstige von DE nach BR fuer unter 270 EUR.

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Zu Mundschutz und Abstandsregeln hatte ich mehrer Stellen gefragt, da mir diese nicht klar definiert waren.

 

Offenbar muss man (in De) nicht nur (abgesehen von Geschaeften) diese Schutzregeln einhalten in

oeffentlichen Nahverkehrsmitteln (Bus, U/S-Bhan, ...) aber AUCH

auf den Bahnsteigen

 

Staatsministerium: geimeint dsind auch die dem Nahverkehr zugehoerigen Einrichtungen.

 

 

MVV Muenchen:

 

"Zu Ihren Fragen kann allgemein gesagt werden, dass mit der Bezeichnung "zugehörige Einrichtungen" alle Bereiche der Bahnhöfe inklusive der Zugänge, Treppen, Rolltreppen, Bahnsteige und aller weiteren Einrichtungen der Bahnhöfe gemeint sind."

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Veronica-and-Richard0, in Ö gibt es ja Maskenpflicht in Öffis (sobald man z.B.den  Stationsbereich bei U-Bahnen betritt, also ab den Entwerterautomaten) und beim Einkauf.

Ich persönlich trage sie auch dann wenn es Straßenbereiche gibt wo es zu vermehrten Begegnungsverkehr mit anderen kommen kann.  Also z.B. Straßen mit viel Verkehr und schmalen Gehsteigen.  Auch wenn gesagt wird, dass  Begegnungsverkehr relativ sicher sei.  Nur, was ist, wenn jemand gerade auf meiner Höhe einen Niesanfall bekommt?  Jetzt ist gerade Pollenzeit, da kommt das häufiger vor.  Wie sicher kann ich dann sein.

Vielleicht bin ich übervorsichtig. Hab heute ein Interview mit einer jüngeren, Covid-19 geheilten Frau gehört, die beatmet werden musste und die jetzt auf Reha ist.  Wie es ihr geht !!!!- danke, da mache ich alles um mich weitgehend zu schützen. 

 

@Monika--Elisabeth0 

Du bist nicht übervorsichtig, sondern Du verhältst Dich verantwortlich, Dir gegenüber und Deinen Mitmenschen gegenüber.

 

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Man sollte auch die positiven Seiten von COV-2 sehen:

 

https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=gpJVpO1tpcg&feature=emb_logo

 

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts