Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Ce...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt).
Hier könnt ihr die Gelegenheit n...
Letzte Antwort
Hallo allerseits! 😊
🎉Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt). 👋
Hier könnt ihr die Gelegenheit nutzen, euch ein wenig zu beschnuppern, egal ob frisch gebacken oder gut abgehangen im Gastgeben. Stellt euch vor und heißt unsere neusten Zugänge willkommen!
➡️ Wie lange seid ihr schon Gastgeber?
➡️ Wie habt ihr das CC gefunden?
➡️ Eine lustige Tatsache über euch selbst?
➡️ Habt ihr Haustiere?
(Dies nur als kleine Anregung 😁)
Wenn ihr gleich ein wichtiges Thema besprechen möchtet, könnt ihr dies direkt über den “Starte ein Thema” Knopf oben rechts tun, also möglichst nicht in diesem Thread.
Liebe Grüße
Juliane
@Charlie567 (und Sabine)
Willkommen im CC! Toll, dass euch das Gastgeben soweit viel Freude bereitet. Da ist es umso weniger schön zu hören, dass die Behörden da eingreifen möchten. Einerseits verständlich, was den angespannten Wohnungsmarkt angeht, aber in eurem Fall würde durch ein Verbot ja keine "normale" Langzeitvermietung zu Stande kommen. Dazu kann man euch immerhin nicht zwingen. 😔
Ich drücke euch da kräftigst die Daumen, dass sich da noch was machen lässt und wer Tipps und Erfahrungsberichte hat, natürlich immer her damit. 😁
Von Eowyn zu Uschi? Da bräuchte ich jetzt aber auch eine kleine Erklärung dazu. 😅
Ich bin 60 Jahre alt und im 3. Jahr bei Airbnb. Wir haben ein Appartement in unserem alten Gutshof und glücklicherweise eine gute Auslastung, da wir in der Nähe von Münster sind. Ich bin mehr als zufrieden mit unseren Gästen & Airbnb und hoffe das es so weitergeht.
Wir haben auf der anderen Straßenseite einen Automaten mit hausgemachten Eis, sehr lecker.
Schöne Grüße aus Rinkerode
Axel
Herzlich Willkommen, @Axel482.
Das wurde jetzt aber auch allerhöchste Bimmelbahn, dass du uns gefunden hast! 😁
Wer befüllt denn den Automaten? Ihr selbst? 🤔😉
Hallo Juliane und Gemeinschaft,
wir sind seit über vier Jahren bei AirBnB und vermieten unser Haus während urlaubsbedingter Abwesenheit. Als Pensionäre sind wir mehrmals pro Jahr unterwegs.
Wir wohnen im linksgrün versifften Berlin, wo man die zum Teil selbst verschuldeten und zur Wohnungsnot resultierenden Versäumnisse der Vergangenheit mittels Doktorei am Symptom versucht, zu beseitigen. Aktuell gibt es hohe Auflagen, die teilweise absurd sind: Mitteilungen an verschiedene Behörden: Bezirksamt , Steuerbehörden in Marzahn (wegen Gästesteuer), Einkommensssteuerbehörde in Reinickendorf und die ohnehin von AirBnB mitgeteilten Daten.
Wie von der zukünftigen Regierung bereits angedeutet gilt es, dem Wildwuchs und der Neugier der Behörden (insbesondere der Berliner Behörden) entgegenzuwirken.
Was sagt denn AirBnB zu der Situation in Berlin?
Lothar
Auch dir ein herzliches Willkommen! Schön, dass du uns gefunden hast und ich sehe, du hast auch schon ein dir sehr wichtiges Thema gestartet. 👍
Außer allgemeinen Ratschlägen zu Berlin, gibt es jetzt kein offizielles Statement dazu. Ich denke aber mal, dass das keiner gut findet. Es gab mal im Newsroom einen Bericht über eine Studie, die die Auswirkungen von Airbnb Unterkünften auf den Wohnungsmarkt beleuchtet hat. Leider finde ich den Link nicht mehr...wenn man so eine Studie den Behörden vorlegt, hilft das wahrscheinlich auch nicht, gedanklich ist man da ja irgendwie ganz woanders.
Viel Spaß hier beim Austausch und Stöbern! 😊