Stornierungsanfrage wegen Baulärm

Beantwortet!
Jacqueline1135
Level 3
Wallisellen, Switzerland

Stornierungsanfrage wegen Baulärm

Hallo 

Ich bin relativ neu auf Airbnb und gerade sehr aktuell mit einer unangenehme Situation konfrontiert, mit der ich nicht so recht weiss wie umzugehen. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der schon in einer identischen Situation war.

Wir vermieten ein Haus am Meer, üblicherweise eine sehr ruhige Lage, was im Inserat natürlich auch erwähnt ist. Nun hat mich meine Schwester informiert, die gerade noch eine Woche im Haus Ferien gemacht hat bis heute, dass direkt oberhalb von uns vor ein paar Tagen mit dem Abbruch eines anderen Ferienhauses gestartet wurde. Ich habe mich daraufhin sofort bei der verantwortlichen Immobilienunternehmung gemeldet und nachgefragt, wie lange diese Bauarbeiten noch andauern werden. Die meinten, die lärmige Abbruchphase sei nur auf einige Tage beschränkt und in den nächsten Tagen vorbei. Als GastgeberIn fühl ich mich natürlich verpflichtet, dies meinen Gästen zu melden. Es wäre unser allererster Gast in diesem Haus, welches wir neu vermieten, Anreise wäre diesen Freitag. Dieser Gast ist nun natürlich geschockt und fordert von mir, dass ich die ganze Reise sofort storniere, dass er sich was anderes suchen kann. Ich verstehe natürlich auch den Gast, der wenig Lust auf Baulärm hat. Nur kann ich ja eigentlich auch nichts dafür und gebaut wir hier seit jeher.. immer.. nicht gleich nebenan aber unser Ort in Spanien kennt seit 40 Jahren bezüglich Wachstum nur eine Tendenz, diese nach oben.... hier entstehen jedes Jahr hunderte von Häusern und Wohnungen... Ich hab dem Gast angeboten morgens nochmals die genaue Bauplanung anzufragen, damit in etwa Klarheit herrscht bezüglich der allfälligen Immissionen (auch der Schwere) und habe einen Nachlass von 30% in Aussicht gestellt, vorausgesetzt es bleibt weiterhin lärmig. Der Gast will davon aber nix wissen. Er meinte sie schlafen üblicherweisen in den Ferien den ganzen Morgen und er erwarte von mir, dass ich die ganze Reise storniere, damit er was anderes buchen kann. Ich kann ihn wie gesagt verstehen, nur was bleibt mir als Gast-GeberIn.. in 2 Tagen ein leeres Haus während der Hochsaison und für den Rest der Hauptsaison auch keine Gäste, da ich diese nun alle informieren und stornieren muss, oder wie wird das hier in der Community beurteilt?

Danke vorab für Eure Inputs.

1 Beste Antwort
Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Jacqueline1135 ,

 

aus Deinen Schilderungen habe ich den Eindruck, dass der Gast schwierig ist, um es gelinde auszudrücken. Die Aussage "im Urlaub schlafen wir alle bis zur Mittagszeit" ist schon eine Zumutung, da es tagsüber natürlich jede Menge anderer Geräusche geben kann, auch bei Objekten in ruhiger Lage. Manche Gäste stört schon das Vogelgezwitscher am frühen Morgen. 

 

Es gibt allerdings auch Gäste, die verständnisvoll mit einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück umgehen. Ich hatte letzten Sommer eine Baustelle unterhalb meines Grundstücks, eine Garage wurde in den Hang gebaut, Presslufthammer, Betonmaschine, Rüttler, etc., alles recht laut, habe mit den Eigentümern ausgemacht, dass von 7:30 bis 8:30 Uhr nur vorbereitende leise Arbeiten durchgeführt werden und die lauten Arbeiten dann erst ab 8:30. Ab 17:00 Uhr war dann sowieso Ruhe und von Freitag Mittag bis Montag früh war sowieso Pause. Meine Gäste waren sehr verständnisvoll und haben noch nicht einmal nach einem Nachlass gefragt, sie meinten, sie seien sowieso den ganzen Tag unterwegs und wenn sie dann am Spätnachmittag heim kommen, dann sei ja schon wieder Ruhe eingekehrt. 

 

In Anbetracht des schwierigen Gastes würde ich diese Buchung vom Support stornieren lassen. Danach  Sofortbuchung ausschalten und vor Annahme einer neuen Buchung kommunizieren, dass nebenan bebaut bzw. umgebaut wird, evtl. einen Nachlass für jeden Tag mit lautem Baulärm gewähren, aber nach der Abreise. 50% Nachlass finde ich schon recht viel, kommt natürlich darauf an, wie laut es tatsächlich ist, und ob die Gäste das Haus hauptsächlich gebucht haben, um sich dann den ganzen Tag dort aufzuhalten, oder ob sie hauptsächlich tagsüber Ausflüge in die Umgebung unternehmen und an den Strand gehen. Das alles würde vor Annahme einer neuen Buchung abklären. Hast Du denn verlässliche Nachbarn vor Ort, die Dir eine Art Tagebuch bezüglich des Baulärms führen könnten?

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Baulärm im Titel des Inserats erwähnen würde. Mir persönlich ist es lieber, den Gästen dies individuell offen zu kommunizieren. 

Beste Antwort im Originalbeitrag ansehen

17 Antworten 17
Jacqueline1135
Level 3
Wallisellen, Switzerland

ja, der Gast kam mir auch so vor, als dass wenn ich über alle Massen dafür verantwortlich wäre, dass er jaa seine Ruhe hat im Urlaub und das gerne rund um die Uhr. Das Haus steht in einer absolut ruhigen Gegend, dass nun Mitte letzter Woche, also kurz vor der Hauptsaison, eine Baustelle eröffnet wird oberhalb von uns, konnte ich nicht vorhersehen. "Lärm" ist ja auch etwas sehr subjektives, wie du richtig schreibst. Das wäre dann wohl der Gast Typus "Vogelgezwitscher" gewesen und "Lärm" in der Sommersaison wenn alle Ferienhäuser besetzt sind, gibts tatsächlich auch sonst, also während des Tages..  da kommen mir die Gärtner in den Sinn mit ihrem Lieblingsgerät, dem Laubbläser, die Kids die wild in den Swimmingpools rumschreien, dann gerne mal abends das eine oder andere lautere Barbecue.. das gehört halt auch zum Sommer wenn alle draussen sind.. und je ruhiger, desto besser hört man halt auch alles.. am Ende ist es nun so, dass Airbnb die Stornierung vorgenommen hat und ich wenigstens so sanktionsfrei bleibe. Klar, auch die Einnahmen sind futsch, aber den Stress und eine schlechte Bewertung nach Abreise trotz massivem Preisnachlass, wollte ich mir am Ende dann doch lieber ersparen. Deine Inputs waren jedenfalls sehr sehr hilfreich und ich werde Deine Ratschläge 1:1 übernehmen! Ich weiss einzig noch nicht so recht, wie ich mit den bereits gebuchten Gästen nun umgehen soll, die ab Mittel Juli dann bis Ende August anreisen. Würdest Du da auch pro-aktiv informieren, mit dem Risiko, dass diese dann alle auch abspringen? Ob ich danach noch Buchungen reinkriege, wo ich vorher bzgl. Baustelle kommunizieren und ev. mittels Preisnachlass was machen kann, weiss ich nicht. Ich denke die meisten Leute dürften ihre Sommerferien ausreichend früh geplant und gebucht haben.. so hätte ich dann ein mit viel viel Arbeit, tip top vorbereitetes, à jour gebrachtes Ferienhaus welches in der Hauptsaison leer steht... 

Kerstin333
Level 1
Germany

Meiner Meinung nach ist es absolut fair und das einzig richtige die reise umgehend zu stornieren!

 

Egal welche persönlichen vorlieben der gast hat! 

 

Es ist sein recht im urlaub ruhe zu haben.

Und die Verantwortung von dir als gastgeberin. 

Die aussage,ich kann ja nichts dafür ist irrelevant

 

Hallo @Kerstin333 , danke, dass du deine Meinung mit der Community geteilt hast. Ist es dir schon einmal passiert, eine Buchung stornieren zu müssen? Da dieser Beitrag schon etwas älter ist, tagge ich @Jacqueline1135 , um zu erfahren, wie die Saison nach den Arbeiten verlaufen ist und ob die Arbeiten in ihrer Gegend im Laufe der Jahre abgeschlossen wurden.

-----

 

Per favore segui le linee guida della community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts