Bei Ankunft in einer AirBnB-Unterkunft im Dezember 2024 in N...
Bei Ankunft in einer AirBnB-Unterkunft im Dezember 2024 in NRW stelle ich fest, dass die Heizung nicht funktioniert. Es ist e...
Hallo an die Community .
Meine Frau und ich bieten erst seit wenigen Wochen eine Unterkunft auf Airbnb an.
Aktuell haben wir Gäste für eine Woche. Über eine Smart Heizungs-Steuerung bekommen wir mehrfach am Tag eine Meldung,
dass alle Heizung auf 28 Grad und mehr gestellt worden sind. Alle Lampen sind angestellt auch wenn niemand in der Wohnung ist. Der Verbrauch geht grade durch die Decke und wir überlegen uns, ob wir nicht einen Pinienaufguss vorbei bringen. Die Temperatur in der Wohnung liegt teilweise gemessen bei 30 Grad!
In den letzten 5 Tagen war der Verbrauch höher als in ganzen letzten Monat.
Was macht man mit solchen Gästen?
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Andreas-and-Ella0 wenn ihr die Beschreibung von @Luigi695 aufmerksam gelesen habt, hat das wenig mit Menschen zu tun "die wärmer mögen" ...
Das sind einfach rücksichtslose Idioten die sich nicht an die Hausregeln oder an die Regeln der Vernunft halten und die werden in jedem seriösen Hotel vor die Tür gesetzt..., nur bei Airbnb spielen die Gastgeber die Großzügigen, alles hinnehmenden, dummen Lämmer...(aus Angst vor schlechten Bewertungen oder Sanktionen)....
und weil es zuviele Gastgeber sind , die sich so verhalten, hat sich das inzwischen herumgesprochen und wird von manchen Gästen ausgenutzt.
Ich vermiete auch auf anderen Plattformen und habe dort noch nie solche "Gäste" erlebt wie bei Airbnb. Das kommt eindeutig von der Firmenpolitik.
Ausserdem:
Wie ihr ja geschrieben habt, habt ihr eben für viel Geld technische Lösungen eingebaut um solches Verhalten zu verhindern.... eigentlich sollte sowas nicht nötig sein.
@Luigi695 Ich versuche solche Situationen mit dem Preis zu kalkulieren. Ich lass es nicht "Preis Anpassung" einreden da nur ich weiß was mein Hab und Gut kostet. Strom wird teurer, Wohnung Preis wird paar Euro mehr.
Jeder Mensch ist anders.... Im voraus weiß ich nicht wie die Gästen sind. Im Nachhinein zu diskutieren hat für mich kein Sinn.
Hausordnung ... da kan man sich zu 100% nicht verlassen das eingehalten wird.
Lg Milena
Ich glaube, dass jeder früher oder später mit diesem Thema konfrontiert wird. Als Lösung kann ich elektronische Thermostate empfehlen. Ich habe diese in allen Wohnungen installiert, dazu auch Erkennungssensoren an den Fenstern ob diese geschlossen oder offen sind. Die Steuerung erfolgt von aussen, also ich kann von überall darauf zugreifen. Vorteil: wenn ich durch den Sensor erkenne, dass Gäste ausgecheckt sind, kann ich die Heizung in der Wohnung reduzieren. 2-3 Std vor dem nächsten Gast lasse ich die Wohnung aufheizen.
Als weitere Maßnahme habe ich die Thermostate so einprogrammiert, dass diese alle 4-5 Std zurücksetzen. Die Gäste können zwar also wärmer einstellen, das wird nach wenigen Std zurückgesetzt.
Die Temperaturen morgens und abens sind bei 22 Grad, tagsüber 19-20.
@Andreas-and-Ella0 haben wir alles gemacht und jetzt noch zusätzlich eine Warnmeldungen wenn manuell vor Ort eingegriffen wird. Das ist gruselig was wir hier lesen was sich Gastgeber einfallen lassen müssen um Ihr Eigentum zu schützen. Was ist die nächste Stufe ? Moskau Inkasso bei Check out ?
Wir vermieten seit mehr als 20 Jahren 14 Wohnungen und haben es immer damit gehalten „ leben und leben lassen Die Mieten haben wir immer deutlich unter dem Mietspiegel gehalten.. Bis auf 2-3 Ausnahmen war alles gut und wir haben langjährige und zufriedene Mieter. Das Apartment haben wir jetzt mal nach dem letzten Chaot vollständig saniert, schön eingerichtet und auf State of the Art gepimmt und dann kommen die ersten Gäste. Projekt Airbnb .Start war gut . Die ersten Gäste waren 🤩. Nett, gute Kommunikation und dankbar.Dann haben wir auf Empfehlung der Plattform Angebotspreise eingestellt u um positive Bewertungen zu erhalten…und schwups kommen die Gäste vom „Stamme nimm“, denen fremdes Eigentum aber sowas von egal ist und meinen für 59€ die Nacht für ein 48m2 Apartment mit Garten und kostenlosen privaten Stellplatz , 100mbit Leitung, freien Netflix Account, kostenlosem Mineralwasser und Kaffee Ansprüche stellen zu müssen.
Gut, dass wir diese Erfahrung sehr schnell gemacht haben.
Die Idee von Airbnb ist eigentlich sehr gut. Privaten Wohnraum mit liebevollen Gastgebern zu bündeln und überall auf der Welt „ zu Gast bei Freunden“ anzubieten. Doof ist nur wenn die Plattform die Gastgeber nicht besser schützt und sehr schnell auf die schwarzen Gäste Schafe reagiert. Das Prinzip und der Erfolg von Airbnb beruht auf die liebevollen Gastgeber. Ohne die geht es nicht. Das Projekt werden wir uns nur noch eine Weile anschauen. Wir geben ja gerne, aber nicht für jeden Vollhorst der sich nicht benehmen kann..
Wir sind bis auf 1-2 Ausnahmen in 5 Jahren sehr gut gefahren. Bis jetzt immer top Gäste gehabt. Sehr viele neue Beziehungen aufgebaut. Wir kennen schon die Gäste, die wärmer mögen - das nehmen wir halt in Kauf.
@Luigi695 Da kann ich sehr gut mitfühlen, hatten wir letztes Jahr bei einer 3-Wochen-Buchung auch. Tag und Nacht alle Heizungen voll aufgedreht, aber nicht gelüftet. Schimmel an der Wohnzimmmerdecke
Jetzt haben wir einen Gast, der gestern 34 Minuten geduscht hat und ein paar Stunden später erneut 12 Minuten, das waren 400 Liter Warmwasser. Wenn er das jeden Tag vorhat, werden wir ihn vor die Tür setzen.
@Michael504 Na super ! Hast Du auch vom MeditationsCenter ein Mitteilung erhalten das das mit der Reinigungspauschale abgedeckt ist ? Wir nehmen 21€. Macht für 8 Stunden und 2 Personen = 1,31€/Std. Wenn das mal nicht Mindestlohn ist.
Mit der Reinigungspauschale kannst du doch locker Schimmel entfernen…
Traurig, wie sich manche Gäste benehmen. Schmeiß den Warmduscher raus!. Einmal das Problem ansprechen muss reichen.
Wenn wir im Ansatz auch nur ein Problemfall erkennen lehnen wir ab, oder setzen die Leute vor die Tür. Uns sind die Bewertungen mittlerweile völlig egal. Dein Besitz, Deine Regeln !
Viel Glück weiterhin
@Luigi695 Ja, ich kenne die Argumente von Airbnb, drücken, drücken, drücken.
Ich hatte ihm bei Ankunft alle Hausregeln genauestens erklärt, da er gleich einmal bei Ankunft die Türen geknallt hat, mich hat warten lassen, alle Lichter waren an, sogar im WC.
Zwei Tage später dann die Duschaktion, da ist mir dann der Kragen geplatzt. Habe ihm erklärt, das ich in einer ganzen Woche nicht so lange dusche. Und alle Lichter waren wieder an.....
Dabei hatte ich ihm noch eine Wohnungsgeberbescheinigung ausgestellt, hätte ich nicht machen müssen. Habe ihm gesagt, dass er in der Jugendherberge das Doppelte pro Nacht bezahlt (ist ne 4-Wochen-Buchung), es eigentlich bekannt sein sollte, dass die Umwelt geschützt werden muss.
Jetzt habe ich noch einen anderen Gast, im anderen Zimmer, der nachts zwischen 0:30 und 1:00 Uhr duscht. Hat außerdem eine Nachttischlampe geschrottet, und ich soll jetzt den Aircover-Antrag stellen, wir reden von 20 Euro. Erst, wenn Airbnb den Antrag ablehnt, könne er seine Haftpflichtversicherung kontaktieren....
Ich verstehe diese Gäste nicht.... und das soll Homesharing sein?
@Michael504 Mit Schaum vor dem Mund trifft man nicht die besten Entscheidungen.
Bleib ruhig und atme erst einmal durch. Diese Leute vom „Stamme nim“ werden leider mehr.
Wir können das nachvollziehen. Ging uns ja genau so.
Es ist Dein Besitz und Du bestimmst die Regeln. Wer sich nicht daran hält ist nicht willkommen. Warte nicht darauf das Dir die Plattform hilft. Das wird nicht passieren.Wir werden dir jetzt nicht kluge Ratschläge geben wie Du Sicherungen einbaust damit Strom , Wasser und Heizung uferlos genutzt werden. Nachhaltigkeit findet bei denen nicht statt. Auch nicht bei der Plattform. Wenn Du dich beruhigt hast bitte die Gäste freundlich deinen Besitz zu verlassen. Du musst nicht alles hinnehmen. Tun wir auch nicht mehr.
Alle sind aber auch nicht so.wir geben jedem die Chance sich zu benehmen. Die Arschgeigen Sortieren wir konsequent aus.
@Michael504 Ich habe jetzt an allen Duschen wassersparende Duschköpfe installiert, siehe https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Wassersparender-Duschkopf/m-p/1428422
Das funktioniert, und noch kein Gast hat sich beschwert.
@Till-and-Jutta0 Es ist eine Regenwalddusche, die 8,5 Liter pro Minute verbraucht. Das ist eigentlich schon ein recht guter Wert für diesen Duschtyp. Bei geringerer Durchlaufmenge wird sonst aus der Regenwald- schnell ein Rinnsaldusche.. 🙂
„Es ist eine Regenwalddusche, die 8,5 Liter pro Minute verbraucht. Das ist eigentlich schon ein recht guter Wert für diesen Duschtyp. Bei geringerer Durchlaufmenge wird sonst aus der Regenwald- schnell ein Rinnsaldusche..“
Tja, dann dafst Du Dich auch nicht beschweren! Vielleicht hat der Gast genau deshalb Dein Zimmer gebucht, um dieses Erlebnis zu genießen! 😷
Michael schrieb :
"Jetzt haben wir einen Gast, der gestern 34 Minuten geduscht hat und ein paar Stunden später erneut 12 Minuten, das waren 400 Liter Warmwasser.."
@Michael504 hast du denn keine physikalische Begrenzung von Warmwasser ? Bei uns ist nach 160l der Boiler leer... Es dauert dann ca eine halbe Stunde bis es wieder warmes Wasser gibt und kalt will niemand mehr weiter duschen.
160l Wasser kosten ca 60 cent (inkl. Abwassergebühren)... das kann ich mir gerade noch leisten und ist im Preis inbegriffen....
Man kanns auch Übertreiben mit der Knausrigkeit.
@Sabine-Ingrid0 Unser Haus hat 4 Stockwerke, sicher kannst du dir vorstellen, was passieren würde, wenn da eine Begrenzung auf 160 Liter wäre.... Da würden dann die Bewohner der anderen Etagen laut protestieren, wenn sie kein Warmwasser mehr hätten.
Ich weiß nicht, wie du auf deine Preise kommst. Aber 400 Liter WARMwasser inklusive ABWASSER kosten - je nach Art der Warmwassererwärmung - zwischen 4 und 8 Euro. Und der Gast hatte für seinen Langzeitaufenthalt 40 Prozent Rabatt erhalten. Und dann gibt es tatsächlich auch noch so etwas wie die Umwelt.
Das hat mir Knausrigkeit rein gar nichts zu tun.