Klopapier Hygieneartikel

Zoran44
Level 6
Berlin, Germany

Klopapier Hygieneartikel

Hallo,

 

ich hab im Forum schon einiges zu Klopapier und Grundausstattung gelesen.

 

Bei 4-5 Gästen gehen bei mir um die 3-4 Rollen/ Tag weg.

 

Kann das sein?

 

Ist ein bisschen viel und nun finde ich immer wieder halbe Klopapierrollen in Zimmern von weiblichen Gästen nach dem Verlassen.

 

Was machen die damit?

Abschminken?

 

Unfreiwillig sehe ich bei der Müllentsorgung eingewickelte Tampons und Binden.

 

Mir gehts nicht um das Klopapier und den Preis. Ich nehme eh nur noch das billigste da Gäste offensichtlich gerne Klopapier klauen.

 

Problem ist, manche nehmen echt ALLES mit und lassen keine Rolle übrig. Nicht mal eine Halbe. Da nicht im Minutentakt nachgefüllt werden kann stehen dann manche Gäste ohne da.

 

Einen Klopapierberg gibts nicht wegen den Mitnahmen.

 

Nun mache ich nicht mehr 4 Rollen/ Tag, sondern nur noch 1 + 1 Reserve/ Tag nach dem Checkout.

 

Wen die Mitnehmer/ Bunkerer jetzt die Reserverolle nehmen, lassen die die benutzte hoffentlich übrig.

 

Wie seht ihr das?

 

Gibts da wie am Bahnhof etwas abschließbares was die aktuelle Rolle vor Mitnahme schützt?

 

 

22 Antworten 22
Gaby42
Level 10
Daisendorf, Germany

@Gerlinde0 @Juliane @Monika--Elisabeth0 @Ralf5 @Zoran44 

Ich glaube kaum,  dass @Zoran44 diese Altersgruppe als Mieter hat.

Jedoch weiß ich aus meinem privaten Umfeld von vielen älteren Damen mit „Blasenschwäche“, dass sie mindestens 1 Klopapierrolle pro Tag verbrauchen, wenn nicht mehr.

Kann ich mir auch bei älteren Herren vorstellen, jedoch sprechen die nicht darüber.

 

Bei jüngeren Herren stelle ich jedoch an meinen neuen Duschkabinen schwierig zu entfernende milchige Flecken fest ( Ich muss zugeben, ich bin Rechtshänder und rechtsseitig ein wenig gelähmt, mir fehlt also die Kraft). Ich wünsche mir manchmal deshalb die Zeit meiner waschbaren  Duschvorhänge zurück 

 

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Gaby42 

 

Da denke ich jetzt lieber an eine hartnäckige Haarspülung oder Zahnpasta....😬

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Juliane,  dazwischen gab es noch einen Engpass:    Salatöl.

Juliane
Community Manager
Community Manager

Ich mag es fast nicht zugeben, aber Diskussionen um Klopapier nehmen mich immer ein wenig mit und ich bin auch leicht unterhalten, und ich lerne sogar etwas dazu und beäuge meine eigenen Verbrauchssitten. 😅

 

Dass ihr aber immer auch wirklich gute Ideen habt und diese so genau besprecht, finde ich um so besser. Auch wenn ich selbst kein Gastgeber bin, lerne ich doch auch einiges dazu.

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Juliane 

Ja, ich fühle mich da auch gut unterhalten. 😷 Die Angst, nicht genügend Toilettenpapier zu bekommen scheint seit Beginn der Pandemie (2020) nicht abzureißen. Vielleicht braucht deshalb mancher Gast noch eine zusätzliche Rolle?

Anfang 2020 war nur in den großen Supermärkten/Ketten eine Lieferschwierigkeit, weil wahrscheinlich die Schiffe aus China nicht rechtzeitig ankamen mit der Billigware oder nicht ausgeladen wurden. Die großen Supermärkte waren wohl nicht bereit, zwischendurch mal etwas teures Europäisches Toilettenpapier einzukaufen. Als wir hier nichts mehr bei Aldi/Rewe/Real bekamen, ist ein Bekannter (ehemaliger Versicherungsmensch in meinem Stadtteil, der bekannt wie ein bunter Hund ist) mal eben über die Grenze nach Holland gefahren, dort ist ein Großlager, er hat mal eben zu ganz normalen Preisen den Kombi vollgemacht und uns gesagt, in meiner Garage gibt es jede Menge, könnt ihr euch holen. 🤣 Soviel zur Knappheit. Gleichzeitig wollten Monteure, die Reparaturarbeiten ausführten, statt Trinkgeld eine Rolle Toilettenpapier. Habe ich auch noch nie so erlebt. Jetzt werden sie demnächst ein Scheit Kaminholz haben wollen, die Zeiten ändern sich gerade wieder.

 

Also bei mir hier kommt keines weg, heute sind zwei Männer abgereist, der Verbrauch war normal bis gering und ich habe hier 4lagiges, was schon mal begehrter sein könnte. (?)



Juliane
Community Manager
Community Manager

@Gerlinde0 

Als das Klorollendrama begann, war ich auch gerade in Deutschland und war da auch etwas geschockt, wie sich das Volk verhalten hat. Wenigstens hatten einige Mitarbeiter ein Herz für die ältere Generation und man konnte sich gewissermaßen um 6 Uhr morgens was fast direkt vom LKW greifen...auf "Einladung", bevor der Rest förmlich von der Palette gerissen wurde.
Als nächstes sind dann wohl, wie du schon sagst, kleine Päckchen an Brennholz oder ein schickes Stück Kohle willkommen. Hat sich das Öl-Hamstern eigentlich gelegt? Das war bei meinem letzten Besuch gerade aktiv...🤔

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Juliane 

Ich habe hier nur bei dem billigsten Sonnenblumenöl einen Engpass festgestellt, das ist eh nicht mein Begehr. Angeblich soll das aus der Ukraine kommen und dass es da Stockungen gibt, liegt auf der Hand.

 

Hochwertiges Olivenöl gab es genug, wenn auch nicht in Massen, wir dürfen nicht vergessen, dass es vielfach aus Italien (natürlich auch aus Griechenland) kommt, dort war aber wegen der Pandemie sehr lange ein Lockdown, auch in der Olivenernte wurden die Leute heimgeschickt, wurde nicht gearbeitet. Wo soll es denn herkommen? Für meinen Bedarf habe ich immer bekommen, geringfügig teurer als im Jahr vor Corona.

 

Hamsterkäufe habe ich nicht beobachtet. Hier am Niederrhein wenn man etwas nicht bekommt, macht man mal eben einen Einkauf an der Grenze (NL), die warten förmlich auf uns.☺️ Und einiges viel billiger, die haben andere Steuergesetze. Kaffee kaufe ich grundsätzlich dort und noch einige begehrte Dinge. Und natürlich Blumen, da können die Deutschen preislich nicht mithalten. Einmal im Monat ein Muss und dass sich das lohnt, wird bei Backus an der Grenze in Herongen noch Backfisch gegessen, der Beste ever, wunderbar dünne Panade und sehr frisch. 

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Gerlinde0 

 

Zu viel Öl ist eh ungesund und wenn, dann sollte es schon ein hochwertiges sein, sehe ich zumindest auch so.

 

Klasse, dass die Niederländer dir zur Seite stehen. Da zahlt sich die Grenznähe wenigstens aus und mit Blumen kennen diese sich ja besonders gut aus. 🌷

 

Bei der Beschreibung des Backfischs ist jetzt leichter Speichelgang eingetreten. Ist schon Mittag? 🤤 🤪

 

___________________________


Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!

 

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Zoran44 ,

 

die Idee von @Monika--Elisabeth0 's Utensilien-Korb finde ich am besten. Ich hatte schon öfter Apartments oder Zimmer gemietet, wo die Unterkunft bis auf die bezogenen Betten leer war. Und je nach Aufenthaltsdauer gab es dann einen Korb mit den benötigten Sachen, wie beispielsweise gab es einmal für einen wöchentlichen Aufenthalt von 2 Personen einen Korb mit 4 Rollen Toilettenpapier, eine kleine Flasche Spülmittel, 2 kleine Stückchen Seife, einen Spülschwamm, ein Geschirrtuch, ein Bündel Kaminholz, Anmach-Hölzchen und Grillanzünder. Die Zusammenstellung kann natürlich auf die Unterkunft und Aufenthaltsdauer zugeschnitten werden. 

 

Ich selber bin bei meiner Fewo mit der Bestückung von Toilettenpapier eher großzügig, dennoch gibt es Gäste, die mehr verbrauchen und dann eigenes Toilettenpapier nachkaufen (obwohl ich genügend Vorrat habe und sie einfach hätten fragen müssen) und die unverbrauchten Rollen lassen sie dann einfach zurück. Die Mitnahme von Klopapier habe ich noch nicht feststellen können, aber wie schon erwähnt ist bei Dir durch die gemeinsame Toilettenbenutzung die Ausgangslage anders.

 

 

 

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

Ich hatte an das selbe wie @Monika--Elisabeth0 gedacht, bzw. nicht an einen hübschen Korb, sondern, dass ich den Gästen eine Ersatzrolle ins Zimmer legen würde, dann wäre zumindest das Problem zwischen Check-out-Zeit und Reinigung beseitigt (man kann ja evtl. gar bei Check-in auf diese Problematik hinweisen, dann merken vielleicht einige wie asozial sie handeln) … natürlich trotzdem doof, wenn man dann auf dem WC sitzt und der Ersatz im Zimmer liegt :/.

 

Eine bzw. zwei weitere Möglichkeiten für den hohen Verbrauch könnte auch sein, dass die Gäste die Klobrille erst abwischen, da diese ja mehrere benutzen oder das Lavabo nach Gebrauch damit auswischen, damit es für die andern Gäste wieder sauber ist (diese wäre ja eigentlich wünschenswert).

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Zoran44, wenn du viele Backpacker hast dann hast du deine Frage eh schon selbst beantwortet.  Die wollen halt auch unterwegs Papier für das "Geschäft".

Dann halt doch besser das WC Papier im Zimmer bereitzustellen.

Gabi37
Level 10
Germany

@Monika--Elisabeth0 

deinen Vorschlag finde ich sogar sehr gut! Man könnte pro Zimmer einen netten Korb o.ä. mit Klopapier, feste kleine Seife und Handtücher bereitlegen. Shampoo würde ich gar nicht bereitstellen. Ansonsten halt die geschlossenen Spender, wobei das Problem, wenn die Rollen morgens aufgebraucht sind, bevor jemand nachfüllt, dann auch nicht gelöst ist.

 

@Zoran44 

danke für Deine Erklärung, ich hatte mir Dein Inserat nicht angeschaut, wenn es eher so ein Art Hostel ist, verstehe ich das mit dem fehlenden WC Papier. Aber vermutlich ist das auch der Punkt warum sich die Gäste eher so verhalten, da ist die Hemmschwelle wohl etwas niedriger, als wenn ich eine ganze Wohnung vermiete, wo ich genau nachvollziehen kann, wer etwas mitgenommen hat.

Zoran44
Level 6
Berlin, Germany

@Gabi37wenn am nächsten Tag von 3 Klopapierrolen 1 Rolle übrig bleibt hat sich der Klopapierspender gelohnt. Wie geschrieben, mir gehts darum das Gäste nicht ohne dastehen weil jemand alle mitgenommen hat.

Monika--Elisabeth0
Level 10
Vienna, Austria

@Zoran44,  es gibt auch Spender für Großrollen.  Da ist nur eine Großrolle drin.  Der Nachteil der Spender für mehrere normale WC Rollen ist, dass die genau eingelegt werden müssen, damit die Rolle auch nachrückt.  Wenn die blockiert nützt dir das auch nichts.

Du könntest auch jedem Gast 1 oder 2 Rollen ins Zimmer stellen und am WC sind dann keine.  Sieht vielleicht komisch aus wenn Gäste sich mit der Rolle unterm Arm auf den Weg zum WC machen.  Wenn keine am WC ist kann auch keine "gestohlen" werden.  -  Gut der Vorschlag ist wohl eher weniger ernst zu nehmen. 

 

Das Problem bei dir scheint halt ein spezielles zu sein, da du ja mehrere Zimmer wie in einem Hostel vermietest und auch etwas "eigenartige Gäste"  bei dir buchen.  Wer nimmt schon Rest WC Papier mit???? 

 

Ich habe nur ein einziges Mal festgestellt dass innerhalb einer Woche alle Rollen "verbraucht" wurden.  Da habe ich eher angenommen, es gab ein massives Verdauungsproblem.

Ein anderesmal haben Gäste sogar nachgekauft und die gekauften Rollen zurückgelassen.  Auch das gibt es.

 

@Sabine-Ingrid0, hab nachgeschaut, so teuer sind diese Spender gar nicht. Die Günstigsten knapp  über 30 Euronen.

Zoran44
Level 6
Berlin, Germany

@Monika--Elisabeth0An die Rollen im Zimmer habe ich auch gedacht. Find ich auch etwas seltsam, aber wenn die Klopapierrollen eh im Zimmer gebunkert werden...

 

Restrollen nehmen gerne Backpacker mit.

@Zoran44 

das mit dem Toilettenpapier ist etwas das man kaum beeinflussen kann.

Es bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig, als den durchschnittlichen Verbrauch in deinen Mietpreis einzukalkulieren.

 

Fausregel : Je dünner das Klopapier umso mehr wird verbraucht... das erklärt sich von selbst.

 

Das schlimmste was man Gästen antun kann, ist m.E. am Klopapier zu sparen , teures-Shampoo/Duschgel muss ja nicht unbedingt sein.., da tuts doch die Hausmarke.

Ich nehme zB auf Reisen immer mein eigenes Shampoo mit .., das bin ich mir wert 😄

Zoran44
Level 6
Berlin, Germany

@Sabine-Ingrid0hab abschließbare Klopapierspender gefunden für 2-3 Rollen. Evtl. kann man damit etwas erreichen.

@Zoran44 

ich bin mir nicht sicher ob sich das rechnet, die Dinger sind ja nicht gerade billig und das Klopapier als Vorrat abrollen kann man ja trotzdem.

Gabi37
Level 10
Germany

@Zoran44 

 

verstehe ich nicht, wieso nachfolgende Gäste ohne Klopapier dastehen, es wird doch eh gereinigt nach dem check-out und dann kann man das verbrauchte ja nachfüllen.

 

Bzgl. der Tampons und Binden in Klopapier eingewickelt, was sollen die Gäste denn sonst machen? In die Toilette werfen, ist ja wohl keine Option. Dann musst Du halt Papiertüten bereitstellen.

 

Ich habe auch schon männliche Gäste gehabt, die pro Tag Unmengen Klopapier verbraucht haben, ehrlich gesagt, will ich gar nicht wissen, was damit gemacht wird.

 

Zoran44
Level 6
Berlin, Germany

@Gabi37im Prinzip einfach zu verstehen. Wenn du wechselnde Gäste hast die Zimmer buchen und der  eine Gast vor der Checkout Zeit (10:00) geht, z.B. 8:00 und Klopapier mitnimmt, hat der Gast der nach 8:00 auf Klo geht kein Klopapier.

 

Nimmt ein Gast um 10:00 Klopapier mit, wird das Risiko, dass ein anderer Gast ohne Klopapier dasteht, bis zur Reinigung reduziert.

 

Es steht niemand um 10:00 auf der Matte um die Gäste zum Checkout zu bewegen, erst ab 10:15 / 10:30.

 

Dann stellt man fest das kein Klopapier vorhanden ist und füllt nach. Was sich von selbst versteht.

 

Was die Bindengeschichte angeht, ja verständlich und nachvollziehbar Man muss aber nicht jeden Tag Klopapier bunkern nur für seine Binden.

 

Ich hab jetzt abschließbare Klopapierspender gefunden für 2-3 Rollen. Die werde ich mir anschauen. Vlt reduziert es die Mitnahme von Klopapierrollen.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts