Ich bin dankbar, daß es mit meiner ersten Buchung nach Monat...
Ich bin dankbar, daß es mit meiner ersten Buchung nach Monaten geklappt hat!
Vor kurzem hatte ich eine Anfrage ohne Profilbild. Auf Nachfrage meinte er, er hätte durchaus eines hochgeladen. Ich habe ihn also akzeptiert und dann erst sah ich das Foto von ihm. Ist das jetzt neu immer so? Ich hätte an der Änderung jedenfalls keine Freude, denn mit offenen Karten zu spielen finde ich ganz wichtig, immerhin wohnen die Leute dann hier mit uns in unserem Haus. Oder ist das wieder so ein "sanfter" Versuch, mich zur Sofortbuchung zu "überreden"?
ja leider, es wäre doch sicher wenig Aufwand für Airbnb, wenn einige zum Test eine Änderung aufgespielt erhalten, wenn die dann auch gleichzeitig eine Mitteilung bekämen.
Im Prinzip ja. Aber vielleicht befürchtet die Entwicklungsabteilung, dass das Testergebnis verfälscht wird, wenn die Probanden von ihrer Rolle erfahren?
@Till-and-Jutta0, jetzt steh ich auf der Leitung. Wie kann mein Wissen darüber, dass mein Inserat verändert wurde, Ergebnisse verfälschen????
@Monika--Elisabeth0 schrieb:Wie kann mein Wissen darüber, dass mein Inserat verändert wurde, Ergebnisse verfälschen?
Mir geht es nicht um veränderte Inserate (das wäre ein Bug), sondern ums Spielen am System.
Ich weiß, dass Airbnb Unmengen eigene Daten erzeugt, und dass es mindestens eine Abteilung gibt, welche mit diesen Daten arbeitet (data mining). Der Rest entspringt meiner Vorstellungskraft:
Airbnb hat in den USA ein Problem mit Diskriminierungsvorwürfen aufgrund der Hautfarbe. Nehmen wir einen Versuch an, bei dem zwei vergleichbaren Zielgruppen zwei unterschiedliche Systeme vorgespielt werden.
Erfährt 2, dass sie Probanden sind, protestiert ein Teil dagegen, ein Teil verhält sich wie immer, ein Teil verhält sich anders. Das würde das Ergebnis verfälschen.
Keine Ahnung, ob dies hier so läuft, aber ich las schon Mitteilungen von Airbnb „Wir haben herausgefunden, dass ….“.
Ein anderes Beispiel (Vergleich hinkt): Erfährt ein Proband, dass er ein Placebo einnimmt, wirkt es anders.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Airbnb – wenn schon Test – dann auf das Feedback verzichten möchte, wie ich damit zurechtkam bzw. was jetzt wieder schief ging..….usw.
Ich denke, Airbnb wertet die Tests knallhart quantitativ und pekuniär aus: als Verhältnisse zwischen Aufruf / Abbruchrate / Akzeptanz / Vorabbestätigung / Buchung.
Unser Feedback: Wäre ja nur qualitativ... und müsste jemand lesen...
Diese umstellung wurde von Airbnb vor einiger Zeit angekündigt. Antidiskriminierung. Jänu.
Ich gebe nicht sehr viel auf Profilfotos, sie sind in den wenigsten Fälle aussagekräftig sind.
Klar ist es schöner wenn ein Gast eines hat, aber ich lege mehr wert auf die Kommunikation.
Abgesehen davon ist das ganze mit eingeschalterer Sofortbuchung eh zweitranging.
Was mir bei meinen Buchungen aufgefallen ist dies ....
Grundsätzlich verstehe ich Airbnb welche Diskriminierung bekämpfen möchten, in den USA ein viel grösseres und wichtigeres Thema im alltag als bei uns. Verstehe aber auch alle Gastgeber ohne SB welche bei Anfragen doch gerne ein Bild vom potenziellen Gast haben möchten. Ein Spagat das Airbnb fast nicht machen kann......
nun ja, ohne Foto erkenne ich den Drittbucher eben erst, wenn er schon im Haus ist, Tasche abgestellt, meine Zeit in Anspruch genommen hat und dabei ist, den Meldezettel auszufüllen, d. h. Er/sie hat bereits eingecheckt. Ich habe schon einige ohne Foto hier gehabt, nach schlechten Erfahrungen der letzten 2 Jahre und einigen SFB als Drittparteibucher, bin ich vorsichtiger geworden.
Edit:
Und der Gast bucht doch auch nicht blind, er sieht das Zimmer und das Haus? Warum soll ich darauf verzichten?
Wenn sie Diskriminierung bekämpfen wollen sind sie hier an der falschen Adresse. Ich hab ja noch nicht einmal je eine Anfrage von einem Schwarzen bekommen, den ich hätte diskriminieren können...
Generell finde ich, man sollte real (hierzulande!) bestehende Probleme bekämpfen , und nicht amerikanische Probleme.
Airbnb erstellt doch die Richtlinien weltweit, nicht nur für Europa. Ich glaube kaum, dass die in USA eine andere AGB haben usw.
@Alle
ich muss nochmals auf das fehlende Profilfoto bei Buchungsanfragen zurückkommen.
Für den Fall ein Gast war schon einmal bei mir und möchte erneut hier buchen, wie erkenne ich ihn, wenn er nicht speziell darauf hinweist? Wird bei einem Gast der bereits einmal vor Jahren hier war ein Foto bei der Anfrage angezeigt?
Ein Beispiel: es gibt hier den Namen Markus sehr häufig, ein Gast Markus hat vor 3 Jahren bei mir gebucht, im Profil, Foto von sich und seiner Frau und darauf erkenne ich ihn zu 100%. Er war inzwischen schon öfter da. Jetzt bekam ich kürzlich die Anfrage eines Suchenden mit Namen Markus (schwarzer Kreis mit M), da er einen anderen Wohnsitz hatte als mein ehemaliger Gast Markus, ging ich wie selbstverständlich davon aus, dass es kein Wiederholungsgast ist. Ich hatte dem Gast vorausbestätigt, bin auf Sonderwünsche nicht eingegangen, die waren, er wollte mit 2 Pers. kommen, aber nur 1 Person angefragt und nur 2-3 Stunden das Zimmer auf der „Durchreise“ nutzen. Meine Vorausbestätigung bezog sich auf 2 Mindesttage und mit dem Hinweis, die 2. Person muss bei Buchung angegeben werden. Ich wusste noch nicht, dass das Foto erst nach Buchung angezeigt wird bzw. habe es sicher übersehen. Meine Fragen nach dem "wir" wurden nicht beantwortet.
Vielleicht war es ja mein ehemaliger Gast, der evtl. dachte, das weiß sie doch alles? Sie kennt mich doch gut! Vielleicht war er in diesen 2 Jahren umgezogen? Würde sein Profilbild bei der Anfrage auch nicht angezeigt werden, obwohl er schon einmal bei mir war? Vielleicht denke ich hier zu kompliziert?
@Evi0&Markus, sorry es handelt sich hier nicht um Euch. Aber, selbst Euch würde ich bei Buchungsanfrage nicht als CC Mitglied erkennen, wenn ihr mich nicht darauf aufmerksam macht. Da stände vermutlich im schwarzen Kreis E&M.
Hat da schon Jemand Erfahrung? Werde ich bei anonymen Profilbildern und Anfragen auf den ehemaligen Schriftverkehr geleitet? Das ging mir im Nachhinein durch den Kopf, kann es passieren, dass ich einen hochgeschätzten ehemaligen Gast einfach ablehne durch Nichtwissen? Mir wäre das sehr unangenehm.
@Gerlinde0, ich meine, wenn du einen Wiederholungsgast hast, merkst du das daran, dass der neue Chat-Beitrag am alten Chat angehängt wird.
Zumindest war dies seither so.
ja, ich kann @Till-and-Jutta0s Vermutung bestätigen, ich hatte schon öfter Wiederholungstäter und da war immer der damalige Chat noch vorhanden. D.h. pro Gast gibt es einen einzigen Chat mit dem Gastgeber, egal wann er einmal bei Dir angefragt hat (ja, auch abgelehnte Anfragen bleiben im Chat erhalten) oder wann immer er mal bei Dir gebucht hat.
Auch wenn nun für eine andere Wohnung (ich habe 3) angefragt wird, so sieht man noch die historische Kommunikation von Beginn an. Wenn es eine Erkundigung ist, dann sieht man sogar noch die damaligen Reisedaten im speraten Buchungsdaten-Feld links neben dem Nachrichtenverlauf (werden erst bei Abschluss einer neuer Buchung mit den neuen Daten überschrieben). Wenn es allerdings eine verbindliche Buchungsanfrage ist, dann stehen bereits die neuen Reisedaten drin.